Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2015, 19:31
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Stanzbiopsie bei meiner Mutter, ich brauch mal eure Hilfe

Ach, das tut mir echt leid,

habt ihr außer G2 noch mehr Tumordaten?

Ja ich denke wenn die Lymphknoten gut aussahen, könnt ihr etwas aufathmen. 100% weis man es halt auch erst, wenn der Wächterknoten entnommen und untersucht ist!

Dann drück ich die Daumen, das sonst alles gut ist und das Deine Mutter mit Bestrahlung, also ohne Chemo behandelt werden kann!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2015, 19:44
Jasmin33 Jasmin33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Stanzbiopsie bei meiner Mutter, ich brauch mal eure Hilfe

Diese Rezeptorbestimmung ist noch wichtig, so wie ich gelesen habe, die haben wir leider noch nicht, da soll noch ein Bericht folgen.

Ich habe den Befundbericht hier liegen, wollte mich im Netz etwas informieren, also es steht noch hier: Histologisch zeigen die fünf zwischen 1 und 1,4 cm langen Stanzzylinder Verbände eines aypischen Tumorgewebes mit atypischen duktalen Epithelien und solider intraduktaler Tumorkomponente. Die Tumorzellen wachsen auch in soliden Verbänden, zeigen kaum eine drüsige Differenzierung und auch nur mäßig anisomorphe Zellkerne. Die Mitoserate ist mäßig gesteigert. Der Tumor zeigt auch eine Sklerose. Mikrokalk ist nicht enthalten.

Diagnose: Stanzbiopsie aus einem invasiven Mammakarzinom, mit begleitender, im invasiven Tumor gelegener intraduktaler Tumorkomponente

Tumorgröße ist genau: 18x17x16 mm rechtes 10.00 Uhr

Axilläre Lymphknoten: nicht suspekt

Das ist alles was ich an Infos über den Mistkerl bis jetzt habe

Kannst du etwas dazu sagen? Und wie ist das denn mit der Chemo, falls sie eine bekommt..ich denke wenn Metastasen in den Lymphen gefunden werden, es sollen zwei entnommen werden, dann wird die Chemo angewendet? Falls keine befallen Lymphknoten gefunden werden, bedeutet das gleichzeitig das keine Metastasen in anderen Organen sein können?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2015, 20:59
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Stanzbiopsie bei meiner Mutter, ich brauch mal eure Hilfe

Also insgesamt klingt das alles bisher ganz "gut". Der Tumor ist nicht sehr groß, meist sind die Lymphknoten dann frei. G2 ist auch ok, das sind aber die meisten Mammacarcinome.
Falls die Lymphknoten frei sind wird wahrscheinlich keine Chemo gemacht, das hängt aber noch von den anderen Faktoren (Hormonrezeptor etc) ab. Dennoch kann es leider Metastasen geben, da auch eine Streuung über Blutgefäße möglich ist.
Dennoch: die Prognose ist gut!!!
Meine Mama hatte auch ein ma- Ca vor 5 Jahren, sie hätte keine Chemo und hat nie wieder was gehabt (nun leider Pankreas... :-()
Also Kopf hoch, es sind wirklich gute Voraussetzungen!

LGjana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2015, 09:43
Jasmin33 Jasmin33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Stanzbiopsie bei meiner Mutter, ich brauch mal eure Hilfe

Danke ihr Lieben,

ich möchte mich auch mal wieder melden, meine Mama hat die Op gut überstanden, die entnommenen Lymphknoten waren frei von Metastasen

Die Op ist jetzt eine Woche her, in einer Woche muss sie nun wieder ins Krankenhaus, sie soll eine Strahlentherapie bekommen, keine Chemo?
Ich habe viel Vertrauen in den Arzt, er ist einer der Besten in ganz Hessen auf seinem Gebiet, bei all der Freude über den Krankheitsverlauf bei meiner Mama, ich habe nun erfahren das meine Stiefschwester einen Tumor am Wirbel hat und Lungenkrebs
Sie ist erst 38 Jahre alt und hat zwei kleine Kinder, morgen besuche ich sie im Krankenhaus, wir hatten viele Jahre keinen Kontakt, ich wusste aber das ihre Mutter auch Brustkrebs hatte und habe sie deshalb kontaktiert, mir hat der Austausch mit ihr gut getan, und dann passiert sowas.

LG Jasmin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2015, 18:48
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Stanzbiopsie bei meiner Mutter, ich brauch mal eure Hilfe

Liebe Jasmin!

Es kann natürlich niemand vorausschauen, wie eine Krebserkrankung ausgeht, aber wenn schon keine Lymphknoten befallen sind, ist das schon sehr gut.
Ich hatte 2012 Breustkrebs, ein G3 Tumor und befallene Lymphknoten, bekam deshalb Chemo und Bestrahlung. Mein Tumor ist bis zur OP binnen einer Woche auf 6,5 cm gewachsen.
Es geht mir heute einigermaßen gut, habe meine Leben im Griff.

ich wünsche Dir für Deine Mama alles LIebe, dass sie es gut übersteht.

Liebe Grüße

Reigenlilie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2015, 18:55
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Stanzbiopsie bei meiner Mutter, ich brauch mal eure Hilfe

Hallo Jasmin,

ich hatte vor sieben Brustkrebs mit OP, Chemo, Bestrahlung, AHT-Therapie und heute geht es mir gut.

Es weiß keiner, wie es bei uns Erkrankten weitergeht, ich sage immer meine Lebensuhr läuft heute anders. Wenn deine Mutter keine Chemo bekommt, wird sie hoffentlich wieder gesund.
Euch alles Gute
GlidingGel
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55