Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2015, 10:59
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Zumeta

liebe goldfee, ich verstehe nicht ganz, wie genau deine situation ist.
1. du hattest brustkrebs, bist aber seit 7 jahren gesund? (meines wissens ist dann zometa nicht mehr empfohlen? oder?)
2. was haben deine zähne, dass man sie ALLE entfernen will?
3. wieso kein zahnersatz? meines wissens sind implantate nicht möglich, aber ein normaler zahneratz schon (prothese)
4. zometa bleibt lange im körper - es hat keinen sinn, nur kurzfristig zu pausieren zwecks zahnbeahndlung.
5. was sagen deine onkologen?

alles liebe an dich
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2015, 23:52
Goldfee63 Goldfee63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Zumeta

Ich hatte Brustkrebs 2002 seit 2005 habe ich Knochenmetastasen .Ich habe dann Zumeta bekommen .Aber dann habe eine Kiefernekrose bekommen dann habe zumeta absetzen lassen .Doch jetzt empfiehlt meine Onkologe es wieder und meine locken zähne muten gezogen werden meine jetzig Prothese könnte ich nicht tragen .Ich weiß im Moment nicht ob Zahnersatz gibt den tragen kann und ob Krankenkasse das übernimmt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2015, 22:54
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Zumeta

guten abend,
ja, ich verstehe, ja wenn du knochenmetastasen hast, ist es klar, dass man an zometa denkt.
das musst du genau besprechen, die ärzte müssen das risiko abwägen bezüglich kiefer.
hoffentlich ist die nekrose verheilt inzwischen.
tut mir leid, dass es solche probleme gab.
alles gute an dich!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2015, 06:57
Goldfee63 Goldfee63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Zumeta

Es alles gut verheit und werde auf jeden fall noch beraten lassen bevor was mache
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2015, 12:01
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Zumeta

Liebe Goldfee,

ich hatte auch eine Kiefernekrose verursacht durch dieses Medikament. Dadurch ist der Unterkiefer zur Hälfte ohne Zähne. Ich habe mir eine klassische Teilprothese anfertigen lassen (die KK übernimmt die Kosten für eine Standardausführung), die ich nun trage. Das ist sicher nicht so komfortabel wie ein Implantat, aber doch zu akzeptieren.

Eine Unterbrechung oder gar Abbruch der Therapie wirkt sich nicht auf die Kiefernekrose aus, ganz sicher aber auf die Entwicklung der Knochenmetas. Überlege es Dir und wäge gut ab, ob es für Dich richtig ist, die Infusionen abzulehnen. Ich mache trotz der Kiefernekrose weiter mit diesem Medikament.

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2015, 08:29
Goldfee63 Goldfee63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Zumeta

Ja aber ich könnte ja kein schleim haut getragen Zahnersatz tragen ghf Implantate was mehr kost da muss schaun ob Krankenkasse das über nimmt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2015, 13:38
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Zumeta

liebe goldfee, implantat ist eher abzuraten, aufgrund der kieferbelastung.
wenn du gar keine zähne hast, an die man eine prothese anhängen kann, so ist es sicher schwieriger, denke aber, eine prothse, die GUT PASST, müsste möglich sein!
alles gute!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55