Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2015, 21:36
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Wyllis,

auch kann mich überhaupt nicht über meine KK beschweren. Nach Diagnose wurde ich in der Klinik dann auch bestrahlt (Brachytherapie) und war zur Nachsorge. Auch meine dauerhafte Versorgung durch die Kontaktlinsenabteilung wurde nie beanstandet. Ich bekomme fast zweimal jährlich eine Spezialkontaktlinse im Wert von 400 EUR ohne Murren bezahlt (lediglich meine 10 EUR Zuzahlung muss ich natürlich tragen) - obwohl mir theoretisch nur eine im Jahr zusteht, meine Kontaktlinse aber immer nach 7-8 Monaten bereits "abgenutzt" ist.

Bin gerade echt sprachlos, dass du sowas schreibst. Warst du schon mal persönlich in einer Filiale deiner KK bei dir? Ich habe oft das Gefühl, dass es auch einiges ausmacht, wenn sie ein Gesicht zum Problem sehen.

Berichte bitte, was raus gekommen ist.
Alles Gute!
Lydia

Geändert von gitti2002 (28.06.2015 um 01:10 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2015, 09:51
wyllis wyllis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo und Guten Morgen,

Hurra,es hat geklappt! In der nächsten Woche Cyber knife Behandlung in München.Mir sind säckeweise Steine von der Seele gefallen,meine Hunde müssen nicht in eine Pension und meine Finanzen sind gerettet!
Sicher hätte ich die weite Fahrt auch in Kauf genommen, wenn es diese Behandlung nicht gleich um die Ecke geben würde.
Zwar ist mir recht mulmig zumute wenn ich an die Betäubungsspritze unter dem Auge denke, hoffe aber, das dem Ding in meinem Auge endlich der Garaus gemacht wird.
In diesem Sinne
alles Gute und Danke für eure Antworten
Wyllis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2015, 19:02
Fantasy Fantasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: CH
Beiträge: 91
Standard AW: Aderhautmelanom

wyllis

Es ist schön, wenn man nicht weit reisen muss ;-). Zur Bestrahlung hatte ich lediglich ca. 10 Min. Zugfahrt und ca. 10 Min. Busfahrt.

Das Wartezimmer in Villigen war voller Italiener, nebst mir nur ein weiterer Schweizer. Jene Leute habe ich zum Teil gestern auch in Lausanne gesehen (dorthin für mich über zwei Stunden Zugfahrt).

In Italien gibt es für Augentumoren noch keine Protonentherapie. Jene Leute dürfen hierfür ziemlich weit reisen.

Bei mir musste auch noch das Zentrum des scharfen Sehen bestrahlt werden. Daher wahrscheinlich, dass das mit dem verschwommenen Sehen rechts bei mir bleiben oder gar verschlimmern würde.

Fantasy

Geändert von gitti2002 (30.06.2015 um 19:27 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2015, 18:44
Willys Willys ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2015
Beiträge: 2
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an Alle,
mein Name ist Bernd, ich bin 48 Jahre alt und komme aus dem schönen + gerade sehr heißen Baden. Habe die letzten 20 Seiten durchgelesen und mich oftmals in den Beiträgen wiedergefunden, auch danke für die Infos, vielleicht kann ich ja was zurückgeben.

Nov. - Dez 2014 beim Autofahren, habe ich das Bremslicht der anderen Autos
nicht mehr rot gesehen, sonden magenta, war aber nur ein ganz kleiner Breich im LA, so auf 11 Uhr und leider habe ich mir nichts dabei gedacht ...
Man(n) geht halt nicht gleich zum aa

Am 15.4 ist an meinem linken Auge ein AM festgestellt worden, erst aa + gleicher Tag Städt. Klinikum bis 17.4 .
Am 5.5 Vorstellung Uniklinik Essen
17.6 Termin Essen für Enukleation, wurde dann um 1 Woche verschoben
25.6 Essen - Enukleation (AM zentral auf Sehnerv-keine Alternative)
27.6 abends zuhause
2.7 (heute)bis jetzt keine Entzündung, einfach den Ball flach halten

Nächste Woche: Ocularist + aa

Zukunft: Angst vor Metas, aber immer positiv denken und die Forschung ist endlich auf dem richtigen Weg.
Genug für heute, schaue ab jetzt öfters vorbei.

Viele herzliche Grüsse
Bernd

P.S. von uns gibt es nicht viele und wir in diesem Thread sind ausgerechnet dabei, warum nicht bei den Lotto-Gewinnern

Geändert von gitti2002 (02.07.2015 um 19:00 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2015, 19:20
Fantasy Fantasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: CH
Beiträge: 91
Standard AW: Aderhautmelanom

Bei mir hat der mittlerweile tote Tumor ein Durchmesser von 15,5 - 17,9 mm. Höhe 4,3 mm. Volumen 585 mm3. Liegt von Papille (Sehnerv) 0,7 mm entfernt, von Macula (Zentrum des scharfen Sehen) 0,9 mm.

Hat etwa die Form eines Ellipsoid. Von Augenmitte bis zum Augenoben (dort 1,4 mm Abstand zum Äquator) nach rechts bzw. links ziemlich exakt zentral gelegen.

Fantasy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2015, 14:19
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 34
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo, ich möchte mich heute wieder melden, hatte heute meine halbjährliche Oberbauchsonographie gehabt, alles in Ordnung. Nun habe ich 5 Jahre geschafft und das ich mehr als Glücklich bin, brauche ich niemanden zu sagen.

Beim Augenarzt war ich vorige Woche, bei mir wird ja nun, nur noch das gesunde Auge kontrolliert, auch da ist alles bestens.

Ich möchte euch einen schönen Sommer wünschen und es wäre schön mal wieder was von Euch zu hören.

Liebe Grüße Sabine


Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
(Oscar Wilde )
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2015, 20:51
Fantasy Fantasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: CH
Beiträge: 91
Standard AW: Aderhautmelanom

Sabine

Das mit den Nachsorgeterminen habe ich nun vor mir ;-).
Der erste am 27. Juli in der Augenklinik.

Aufgrund der Nähe zum Sehnerv musste dies auch mitbestrahlt werden. Daher wahrscheinlich, dass ich eventuell rechts blind werde (derzeit schon ziemlich eingeschränkt). Eventuell komme ich dann auch in dem Club der Einäugigen.

Fantasy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55