Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2015, 14:09
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,

wie geht es dir? Hast du jemand der dir helfen kann? Ich kann mir gut vorstellen, dass du das alleine nicht mehr aushalten kannst. Hast du eine palliative Betreuung? Der Vorschlag von ElisabetHH ist gut, bitte such dir Unterstützung!

Ich umame dich

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2015, 23:03
darkhexli darkhexli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,
Ich lese schon eine ganze Weile bei dir still mit. Ich weiß genau wie du dich im Moment fühlst. Auch mein Mann bekam unter Morphium heftige Halluzinationen und wurde zudem noch aggressiv und bösartig. Gsd hatte ich ein tolles Palliativteam an meiner Seite, die haben mich wirklich gut entlastet und unterstützt. Ich schließe mich meinen Vorschreibern (sagt man das so?..grübel) an, such dir Hilfe, damit du auch mal Kraft tanken kannst. Fühl dich mal doll gedrückt und ich schick dir ein riesen Kraftpaket

Liebe Grüße Annett
__________________
Mein Engel, geh ins Licht.
Schau nicht zurück und weine auch nicht.
Der Himmel, er hat dich gerufen,
so geh hinauf die letzten Stufen.
Mein Engel warst du zu jeder Zeit,
nun bist du es auch in Ewigkeit.
Ich lasse nun los und lasse dich gehen,
hoffe ich doch, dich wieder zusehen...
Denn vergessen werde ich dich nicht,
mein Engel, geh nun ins Licht...

(unbekannt)

____________________________

Mein Engel Matthias

24.12.1965 - 04.12.2013
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2015, 10:42
cinderella69 cinderella69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 13
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,
ich kann so gut nachfühlen wie es Dir geht.
Bei meinem Mann wurde das Morphium seit 1 Woche nun auf 40 mg erhöht.
Leider betrinkt er sich auch noch jeden Abend.
Es bleibt kein gutes Wort und - ich kann es ja ein bißchen nachvollziehen- sein Leben ist nur noch schlecht.
Auch unsere schönen Zeit gelten nicht mehr; die werden vollkommen vergessen.
Bis jetzt bildet er sich noch keine Dinge ein, aber nachdem er jeden Abend komplett betrunken ist, empfindet er meiner Meinung nach alles noch extremer.
Egal was ich tue es ist falsch. Ich soll ihn komplett in Ruhe lassen. Tue ich das aber, dann sagt er dass ich ihn im Stich lasse.
Es ist so grausam ihn leiden zu sehen und nichts tun zu können.
Ich kann dich so gut verstehen, dass Du nicht mehr kannst - ich weiß auch nicht mehr wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll.
Nächste Woche bin ich zuhause, aber ich hab bereits Angst davor.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2015, 20:43
cinderella69 cinderella69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 13
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane,
wir haben nun schon fast zwei Wochen nichts mehr von Dir gehört. Wie geht es Dir? Wie geht es Deinem Mann? Wurden die Halluzinationen etwas besser?
Ich wünsche Dir weiterhin viel viel Kraft!!!!!
Mein Mann hat nun heute ein Sauerstoffgerät erhalten. Das Morphin wurde auf 50 mg erhöht und die Panikattacken nachts häufen sich. Es tut mir sehr sehr weh zu sehen, dass mein Schatz sich über jede Kleinigkeit so massiv aufregt, dass ihm im wahrsten Sinne des Wortes die Luft wegbleibt. Wir hatten immer eine sehr ehrliche Beziehung in der wir uns alles sagen konnten, da wir auch zwei sehr starke Persönlichkeiten sind. Der scheiß Krebs hat alles verändert. Ich weiß ich jammere aber mein Mann lässt keine andere Meinung mehr gelten - Widerspruch wird nicht akzeptiert. Es ist sehr sehr schwer Dinge hinzunehmen, die für mich so widersinning sind - aber für meinen Mann wohl Sinn haben. Ich schäme mich dann immer dass ich meine Klappe nicht halten kann und meinen Senf dazugeben muss. Mein Schatz regt sich darüber so auf - aber ich finde es so schwer einfach ruhig zu sein.
Ihr Lieben ist das bei Euch genau so oder gehört mir einfach mal der Kopf gewaschen weil ich zu egoistisch bin?????????????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2015, 21:09
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Ihr Lieben,
wir kämpfen nun schon 13 Monate gegen einen Feind, den wir wohl nicht mehr besiegen können. Werners Bauch ist in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ganz dick und hart geworden, obwohl ich immer schön auf seinen Stuhlgang aufgepasst habe. Der Krankenpflegedienst hat die Feuerwehr gerufen. Die Feuerwehrleute waren sehr nett und ich habe gesagt, sie sollen beim Runtertragen schön aufpassen, weil Werner doch überall Knochenmetastasen hat. Das Mitleid in den Augen der Männer hat mir zugesetzt. Ich bin dann ins Krankenhaus gefahren. Dort haben sie keinen Einlauf gemacht sondern ein Blasenkatheter gesetzt. Ja er hatte keinen Darmverschluss sondern Harnverhalten. Zwei Liter kamen raus. Die nette Urologin fragte mich ganz freundlich "soll ihr Mann im Krankenhaus sterben oder kann er das zuhause tun"? Dreimal musste ich schlucken und antwortete, dass ich ihn noch heute wieder mitnehme. Zuhause mussten wir feststellen, dass er die Beine nicht mehr bewegen kann. Sie gehorchen ihm einfach nicht mehr. Heute kam die Palliativärztin und ich fragte nach einer Gymnastik, die wir machen könnten. Nein, sagte sie, da gibt es keine Gymnastik die hilft. Das ist Schwäche. Und sie sah mich an und ich wusste, das sie uns wirklich nicht helfen kann. Ich schaffe es nicht, Werner die Treppen runter zu tragen. Unser Garten wird diesen Sommer ohne ihn auskommen müssen. Seine geliebte Goldulme hat braune Blätter. Er sagt, dass sein Baum mit ihm stirbt. Heute habe ich keine Tränen mehr. Meine Augen tun verdammt weh. Was hat denn mein Bärchen verbrochen, dass er so leiden muss? Wenn ich vorher nicht gewusst habe, was Verzweiflung ist, heute weiß ich es. Es tut verdammt weh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2015, 06:43
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 194
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Oh Jane, ich muss so weinen. Mir fehlen die Worte denn ich kenne das was Du beschreibst. Ich kann Dich nur still drücken. Du leistest so Unvorstellbares.
Du kannst hier Alles loswerden - ich weiß, dass es ein wenig hilft. So sehr wünsche ich mir für Euch, dass bald Frieden einkehrt.
Ganz ganz liebe Grüße ..... mir fehlen leider wirklich die Worte 😥
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2015, 19:36
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Hallo Ihr Lieben,
heute bin ich wieder kämpferisch. Ich habe einen Heimtrainer gekauft und unser Physiotherapeut hat uns ein wenig Hoffnung gemacht, dass Werner wieder laufen kann. Nein, so leicht gebe ich mein Bärchen nicht her. Wir geben noch nicht auf. Ich habe mich mächtig ausgeheult und heute werden wieder die Ärmel hochgekrempelt.
P.S. vielleicht hat einer mal was positives zu berichten. Das baut uns ja alle auf. Dir liebe Femaleinstinkt ganz liebe Grüße. Ich denk oft an dich und drück dich mal.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55