Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2041  
Alt 29.06.2015, 08:09
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgt,

ich musste über Deine Rasengeschichte so schmunzeln, es war köstlich!!!
Das Bild der Katze, wie sie sich von innen über ihr Frauchen wundert!!! Wunderbar!!!

Und schön, dass Du die Energie dazu hattest!!

Ich hab mir vor ein paar Tagen auch eingebildet, eine unserer Hecken zu schneiden, haben wir letztes Jahr sträflich vernachlässigt. Mein Mann ist fast verrückt geworden, er malte sich sämtliche Horrorszenarien aus, dass ich mir mit der elektrischen Schere den Arm absäbele und sonst noch was!!!

Na, das hat mich nicht abgehalten! Ich weiß ganz gut, was ich mir zumuten kann! Hab derzeit auch einfach viel Energie und es macht einfach Spaß. Manchmal fühle ich mich da direkt bevormundet, kennt ihr das!?

Alles Liebe,
Kerstin
  #2042  
Alt 29.06.2015, 08:31
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

...ich kenns umgekehrt...ich bevormunde meine schwester...immer wieder mal...
  #2043  
Alt 29.06.2015, 13:56
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hach liebes Engelchen, wie schön!!!!

ich habe beim Lesen schmunzeln müssen. Wir waren zu der Zeit gerade unterwegs um uns den CSD-Umzug anzuschauen als uns der Regen überraschte. Wir sind ebenfalls pitschnass wieder umgekehrt. Aber da hast du vermutlich noch geschuftet Hoffentlich hast du dir nix weg geholt!

Ein ganz lieber Gruß zu dir nach Pankow
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
  #2044  
Alt 29.06.2015, 22:04
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Lieber Gruß an alle ,

Bin grade über diese Klinik gestolpert: http://www.biomedklinik.de/

Hab Gutes gehört. Vielleicht ja was für die eine oder andere.

Sonnige Grüße von der Panda (zur Zeit ohne PC, daher kurze Texte...)

__________________


  #2045  
Alt 30.06.2015, 00:30
lilith*** lilith*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 20
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen..

Jaa genau so hatte ich dies mit den Königinnen auch verstanden.. Deshalb Anwärterin . Es sind nun 2 Monate seit Diagnose von Stage 4 vergangen und laaaaangsam kann ich wieder einigermassen klar denken..

Ich hatte mich unendlich gefreut über deinen Englisch-Rasen-Garten-Bericht.. So was tolles! Nur schön.. love Life! Hoffe das Wohnwagen-Projekt klappt & die Sonne scheint!

Zum Thema Familiäre Vorbelastung/Vererbung kann ich bissi was beitragen, Ich bin so ne Familliäre. Mein Vater iss betroffen, sowie Cousins vom ihm. Ich bin Nr. 7.
Melanom/Hautkrebs war nie wirklich Thema, kein bewusster Umgang oder Austausch innerhalb der Familie. Hinzu kommt: ich bin bei der Mutter aufgewachsen. Ich wäre wohl früher in die Derm.-Kontrolle gegangen, aber geändert hätte es nix. Bis vor kurzem war eigene Kinder zu haben ein Thema für mich.
Kurz nach der ersten MM Diagnose stand für mich fest: vermutlich genetisch. Kinder? nee! So nicht. Mit der Zeit und zunehmenden Wissen und in Absprache mit meinem Dermatologen hätte ich es mir zugetraut. Im Stil von: wenn bissi Zeit ins Land iss und alles gut mit mir, hätte ich es gewagt. Eigene Kids.. Da wusste ich noch nix von der Mutation, hätte aber wohl wenig an meiner Einstellung geändert.

Nicht das man mich falsch versteht, es war nicht so, dass ich dachte hey das will ich, für mein Ego. Nein, ich wäre im vollem Bewusstsein da rein. Im Wissen drum, dass es keine Garantien gibt. Für niemanden und mich erst recht nicht.. Diese Haut-Krebs-Geschichte hat mich und mein Verständnis von Leben verändert. Vor 10 Jahren hät' ich noch gesagt: ach Gott'chen wie kann man nur, wie unfair.. blablabla.
Langer Rede kurzer Sinn, da wären wir wieder bei den Königinnen, informierte und selbstbestimmte Entscheidungen ziehe ich dem Unwissen vor. Denn erst dann kann ich entscheiden worauf ich mich einlasse. In Ansätzen

Life is uncertain, eat dessert first..

Also NW sind im Vergleich, zu was ich bei euch lese, Pipifax. Ich bin bissi müde, Gelenke zwicken ein wenig. Meine Augen sind lichtempfindlich, an meinen Händen & Füssen iss immer mehr Hornhaut. Pediküre Termin iss gebucht . Was für seltsame Substanzen, die diese Wirkungen produzieren Ich wünsche mir, dass dies der Ansatz für mehr Menschen sein wird. Weg von der Chemo, hin zur individualisierter Therapie. Die Idee iss bestechend, wenns dann noch nützt: Klasse!

..euch allen eine gute Woche
glg & <3
  #2046  
Alt 02.07.2015, 14:44
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelein,

ich hoffe du schaust deinem Englischen Rasen beim Wachsen zu
Das warme Wetter dürfte doch etwas für dich sein, musst nicht mehr frieren meine Liebe! Mein Schatz friert auch endlich nicht mehr, hoffe es bleibt ewig Sommer!

Liebe Grüße aus dem heißen Büro in Mitte

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
  #2047  
Alt 05.07.2015, 14:17
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,
Wollte mich nur mal bei dir sehen lassen
Und nachschauen wie es dir geht.
Eigentlich müsste ja nach den kräftigen Regenschauern
Dein Rasen nur so explodieren. Ich wünsche
Dir noch einen gaaaanz schönen und entspannten Sonntag.

Dicke Umarmung
Frank
  #2048  
Alt 05.07.2015, 15:22
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo, ihr Frierhippen!

Oh mann, ich hasse diese Hitze!
Das Deo versagt, dafür machen die Schweißdrüsen Überstunden!
Ich zerfliiiiiiiiiiiiieße!

ABER:
Ich freu mich für euch, wenn ihr nicht mehr frieren müsst! Mein Göga war auch so, bei Temperaturen wie diesen heizte er ein und lag im Winterjogginganzug mit Daunendecke im Bett!

Also, genießt es, ICH bete nämlich um kühlere Temperaturen!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #2049  
Alt 07.07.2015, 12:03
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Meine Lieben,

Obwohl meine Eidechsennatur dieses Wetter ja sehr liebt, ist es hier im nicht klimatisierten überfüllten Therapie raum einfach nur schrecklich. So habe ich meinem leid auch erstmal Ausdruck verliehen und mich übergeben. Hoffentlich kein Warnsignal für irgendwas doofes.

Momentan habe ich wieder so eine Phase, in der ich nur noch mit dem Rücken an der Wand agiere, und das bringt meine Seele und mein Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht. Na ja noch 10 Tage durchhalten, dann sind Ferien.
Hoffe die heutige Therapie stehe ich gut durch. Ehrlich gesagt, habe ich einfach Angst. Eher Sorge. Beneide Patientinnen, die nur für sich und nicht noch für andere die Verantwortung tragen müssen. Was würde ich dafür geben,an meine Mama abgeben zu können. Doch es wird auch so gehen. Tante und Onkel kommen morgen abend, mein Mann mit st nicht da, aber das schaff ich schon.

Meine Freunde spannen ein Netz, das mir Sicherheit verschafft.
Trotzdem ist mir momentan alles andere als engelig zumute. Dazu kommt die sorge um Carmen.

Ich wünsche euch, dass euer Tag besser ist als meiner.
Liebe Grüße
Vom unengeligen
  #2050  
Alt 07.07.2015, 14:09
Hija de la luna Hija de la luna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2015
Beiträge: 14
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich schicke dir viele gute Gedanken, positive Energie und Kraft. Außerdem ein paar Regenwolken, die würden zumindest das Temperaturproblem beheben.

Schön, dass es helfende Hände um dich gibt und Menschen, die sich kümmern, auch wenn dir die Sorge natürlich niemand abnehmen kann.

Ich drück dich, wenn ich darf, und wünsche dir noch viele, viele bessere Tage!

Alles Liebe

Trixi
  #2051  
Alt 07.07.2015, 14:58
MissMabel83 MissMabel83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 73
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich wünsche dir alles Gute und freue mich dass du soviele liebe Menschen um dich hast. Habe einen schönen Spruch gefunden und wollte ihn dir gerne weitergeben- ich finde ihn ermutigend- vielleicht ja auch du. Alles Gute für dich und deine Familie. Lg Carolin

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

  #2052  
Alt 07.07.2015, 15:14
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

gerade wollte ich dir eine Mail schicken, leider ist dein Postfach überfüllt. Es geht um eine Behandlungsmethode, von der ich dir erzählen wollte, falls du sie nicht sowieso schon kennst. Hier muss man ja vorsichtig sein mit Namen usw.

LG, Kerstin
  #2053  
Alt 07.07.2015, 23:34
Jule1998 Jule1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 72
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
ich bewundere Dich sehr für Deine Kraft und weiß, wie sich das anfühlt, trotz Chemo als Mama dazusein. Manchmal möchte man einfach mal für sich sein und in Ruhe "leiden" dürfen, als auch noch stark für andere zu sein. Aber in meinem tiefsten Inneren weiß ich, dass genau diese Liebe uns noch stärker macht. Ich bin gerade in E. stationär und habe hier gestern im Park so eine schöne Szene gesehen, eine recht junge Frau mit Kopftuch und Infusionsständer ist mit ihrer kleinen Tochter von der Station in den Park gegangen und sie sah seeeehr glücklich aus, obwohl man ihr ihre schwere Krankheit ansah. Später traf ich sie im Park wieder, sie hatte offensichtlich eine Verabredung mit einer Freundin, die ihr gleichaltriges Kind (so um die 3 Jahre) mitbrachte. Die Kids spielten unbeschwert im Park und die beiden Mütter haben sich unterhalten, die Frauen machten einen völlig entspannten Eindruck. Das war sehr schön anzusehen, denn es war einfach so, als wäre kein Schalentier anwesend.....
Ich glaube, Du bist auch so eine starke, liebevolle Frau und Mutter.
Zum Glück gibt es viele Leute, die Dich unterstützen.
Liebe Grüße von Julchen
  #2054  
Alt 07.07.2015, 23:59
Benutzerbild von frankdortmund
frankdortmund frankdortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

jetzt hast Du dir die Gülle schon einverleibt und ich hoffe doch sehr, dass dich
die Nebenwirkungen nicht wieder so plätten und vor allen Dingen dass dafür am Ende ein weiterer Sieg über den Messi für dich verzeichnet werden kann und Du eine weitere Kerbe in den Infusionsständer ritzen kannst.
Gieb dem Messi was er verdient und vor mir kann er auch direkt noch was um die verkrusteten Ohren kriegen.
Bei Carmen beginnt langsam die Aufwachphase heute wurde die Beatmungsmaschine umgestellt und sie könnte schon wieder eigene Atemzüge machen, das hat sie aber nicht. Das kann noch an der Sedierung liegen oder halt am Messi oder ihrer Schwäche. Mal sehen wie es morgen aussieht.
Ansonsten habe ich heute mit allen Ärzten gesprochen, die sie betreuen. Im Moment sieht es aus als wenn das Krankenhaus nichts mehr tun will/kann, ausser es geschieht noch eine wundersame Kräftemehrung. Sie soll übergangslos in die Palliativmedizin übergeführt werden ohne Chemo.
Da kommt dann ins Spiel was wir beide besprochen haben. Dazu muss Carmen aber erst aus eigener Kraft das KH verlassen. Nun gut suchen wir einen Onkologen, der nicht so schnell klein beigiebt. Ich weiss das es dir wahrscheinlich gerade nicht gut geht und Du nicht schreiben kannst aber ich wollte dir nur kurz die Info geben, daß die Akutsituation sich gerade etwas entschärft


LG und gute Besserung
Frank
  #2055  
Alt 08.07.2015, 13:19
caterina68 caterina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich denke an Dich und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass du die Chemo diesmal ganz besonders gut verträgst.

Ganz liebe Grüße,

Petra
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55