Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2015, 14:07
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

21.7.2015

mein lieber saverio
heute um 12.00 uhr habe ich dich in gedanken in meinen armen gehalten.
nun sind es 8 monate her als du um diese uhrzeit gestorben bist.

wir zünden dir 4 kerzen an, damit 4 herzen bei dir sind.
du bist und bleibst für uns ein besonderer mensch.
wir lieben dich sehr.


----ti amo per sempre tesoro----
1.1.1958
21.11.2014
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2015, 22:00
KAnneliese KAnneliese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 57
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

Liebe Conni,
ich bin in Gedanken bei dir, bei meinem Mann waren es gestern 8 Monate, daß er nicht mehr bei uns ist.
Er fehlt immer und überall, es ist eine so große Leere ohne ihn. Ich bin sehr froh, daß jetzt Ferien sind und die Enkelkinder wieder mehr bei mir sind.
Die Kinder fordern einen, ich habe dann nicht mehr so viel Zeit für trübe Gedanken.
Liebe Grüße
Anneliese
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2015, 21:15
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

Hallo Conny,

8 Monate sind wahrscheinlich schnell vergangen, aber man kann nicht von einer längeren Zeit sprechen. Der Tod unserer Männer bewahrte sie davor noch schlimmeres Leid ertragen zu müssen.
Sie sind jetzt frei , aber unsere Trauer um sie lässt uns nicht zur Ruhe kommen.
Es ist gut, dass du durch die Tätigkeit als Tagesmutter voll beansprucht wirst. Dann sind da aber noch die Sonntage, die sich gut zum Grübeln eignen.
An den Wochenenden verstärkt sich die Trauer bei mir meistens.
Es liegt daran weil besonders am Sonntag das hektische Alltagsgeschäft unterbrochen wird.

Alles Gute weiterhin

Jutta

Geändert von Yogi 12 (24.07.2015 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2015, 23:01
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

hallo anneliese,

schön von dir zu hören. ich hab schon gedacht, du hast mich
vielleicht schon vergessen.

danke für deine lieben worte.
ja es ist sehr schwer damit zu leben. ich gebe mir mühe aber
es ist nicht leicht.

lebe dein leben mit deiner familie und geniesse die zeit mit
deinen enkelkinder. kinder sind etwas kostbares.

wir hören wieder voneinander.
mfg
conny

hallo jutta,

entschuldige bitte, das ich dir noch nicht geschrieben habe, aber
ich hatte am wochenende im garten zu tun.
unsre tujahecke brauchte etwas pflege, und mein sohn pietro
kam mit fam. zu mir und hat mir geholfen.

am sonntag habe ich meine patentante in schwäbisch hall besucht
so kam ich mal unter die leute und auf andre gedanken.
meine tochter begleitete mich und ihr verlobter fuhr mit dem auto.

mein saverio fehlt mir sehr.
ich versuche weiterzuleben aber es ist schwer.
ich habe das gefühl jeden monat einen monat mitzusterben.
wo soll das noch enden?

liebe jutta, ich wünsche dir alles gute weiterhin
vor allem gesundheit. ich melde mich bald wieder.

liebe grüße
conny

Geändert von gitti2002 (27.07.2015 um 00:29 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2015, 19:45
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

hallo Conny,

Besuche von der Familie oder auch von guten Bekannten sind eigentlich eine gute Unterstützung, um die traurigen Gedanken an unsere lieben Verstorbenen zu unterbrechen.
Bei mir ist es meine Schwester, zu der ich auf besondere Weise nach dem Tod meines Mannes ein gutes Verhältnis aufgebaut habe.
Sie bietet mir immer wieder ihre Hilfe an und sie besucht mich regelmäßig.

Schon während der Krankheit meines Mannes hat sie alles in ihrer Macht stehende getan, um uns so gut wie möglich bei zu stehen.

Das Gegenteil ist häufig bei der Familie meines Mannes zu finden.
Ich habe teilweise auch in meinem " Faden " darüber berichtet, wie merkwürdig sich die Schwiegermutter und der Rest der Familie manchmal verhält. Z.B. sagte sie als es um den Bestattungstermin meines Mannes(der schon fest stand) ging, der Termin müsse verschoben werden weil sie an diesem Tag einen Handwerker bestellt hätte usf.

Trotzdem muss ich sagen, dass mein Mann obwohl er nicht mit allem einverstanden war - nie schlecht über seine Familie gesprochen hat. Er war da vielleicht etwas gelassener als ich.

Es freut mich, dass es dir momentan gut geht, du deine Kinder an deiner Seite hast und sie dir auch bei praktischen Dingen im Alltagsleben helfen.

Trotzdem ist es aber auch so, dass unsere Männer uns fehlen, denn sie gaben uns Halt und haben uns wenn nötig getröstet. Mit ihnen waren wir stark, doch nun müssen wir unseren Weg ohne sie gehen.

Dafür wünsche ich dir viel Mut und weiterhin Hilfe durch deine Familie.

Herzliche Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2015, 10:51
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

hallo jutta,

einen schönen guten morgen,

schön von dir zu hören. ja wir müssen jetzt unser leben und unsre
tätigkeiten ohne unsre männer bewältigen. ich gebe mir mühe aber
es fällt mir nicht leicht. immer muss ich dabei an meinen schatz denken.

gestern waren ich und meine kinder bei meinen pateneltern von mir.
mein pate wurde 80 jahre alt. ich habe mich zwar mit ihm gefreut und auch
ein bischen mit ihm gelacht aber in meinem herzen habe ich still an
meinen saverio gedacht der mit 56 jahren hat sterben müssen. mein
pate hat 2 schlaganfälle hinter sich gebracht und kann nicht mehr alleine
gelassen werden geschweige den gehen oder stehen.
da frage ich mich manchmal wo der liebe gott ist und wie er das geschehen
lassen kann.

mir selbst geht es den umständen entsprechend. mal bin ich gelöster,
mal bin ich betrübt und weine nur rum. mein saverio fehlt mir sehr.
abends besonders. oder wenn ich andre paare sehe. deshalb gehe ich
auch am wochenende nicht so gerne raus bei uns .

liebe jutta ich schreibe bald dir wieder. ich wünsche dir alles gute
und bleib einfach so wie du bist. bis dann

liebe grüße
conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2015, 18:13
Landleben Landleben ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 185
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

So alt der Mensch auch wird, für Angehörige ist es immer schwer, wenn ein geliebter Mensch stirbt.Mein Patenkind war 20 Jahre alt, ist vor 24 Jahren bei einem unverschuldigten Autounfall gestorben, ich denke jeden Tag an ihn.

Landleben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2015, 20:13
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: du fehlst mir so sehr mein tesoro saverio

Hallo Conny,
danke für deine Nachricht.
Ich sehe es auch so wie du.
Wenn ein Mensch älter ist und sein Leben gelebt hat , kann er wahrscheinlich eher akzeptieren, dass es nicht endlos dauert.
Unsere Männer sind zu früh gestorben, aber manchmal denke ich, die" Arbeit" muss getan werden....
Sie haben das was uns noch Angst macht hinter sich.

Herzliche Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55