Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2015, 15:06
hayat123 hayat123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
Ich brauche euere Hilfe habe nach 2 jahren Knochenmetastassen jetzt nun
einen pleuraerguss . Kennt sich jemand damit aus? wenn ja, wie wurde es
bei euch behandelt.Vielen dank für eurere antworten
hayat

Geändert von hayat123 (21.07.2015 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2015, 15:30
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Ich bin 38 und hatte vor 1 3/4 Jahren die ED, nun wurden Metastasen im Rippenfell festgestellt (auch durch Pleuraerguss), Knochen wurden heute im Pet angesehen - noch kein Ergebnis.
Bitte bitte helft mir, ich hab riesige Angst - meine Kinder sind 3 und 1,5 (die Kleinere leider schwerbehindert).
Danke, danke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2015, 20:36
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Leider kann ich nicht s dazu sagen welche Fragen meine zwei Damen vor mir haben.
Wollte euch nur eine info von mir geben,heute habe ich wieder mit Bestrahlung angefangen,meine Ärzte sind jetzt sehr vorsichtig geworden und sagten mir
auch das ich bei Luft problemen mich sofort melden müste dan wird die
Therapie abgebrochen.
Da dachte ich mir nur damit würde ich mir am eigen Stuhl segen .....da ja keine
Chemo mehr richtig wirkt dehalb mache ich ja jetzt Chemo Pause.
Auser das gewohnte Herceptin dem ich bei Negativ ja eh nicht so traue.
Mein Hausarzt der auch Palliativ Arzt ist hat mich sofot wieder in die SHPV
verordnug genommen das giebt mir auch ein wennig sicherheit da immer ein
Artz oder eine Pflegeschwester sofort bei anruf kommt und auch so sehen sie
regelmässig nach mir.
So jetzt gehe ich den selben weg noch einmal in der hoffnung auf null NW
und auf den niedergang der Metestase.
Allen anderen wünsche ich Schmerzfreie Zeiten.
LG Nora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2015, 21:00
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,
Lange, ganz lange habe ich mich nicht mehr gemeldet und möchte nun doch mal wieder Hallo sagen.
Seit Mai 2014 nehme ich nun Xeloda, mein Handy-Fußsyndrom, das mich anfangs doch ganz schön gequält hat, ist weniger geworden oder habe ich mich daran gewöhnt? Meine Lebermetastasen sind etwas kleiner geworden und meine katastrophalen Leberwerte haben sich fast normalisiert .
Ich bin zur Zeit ganz zufrieden , gebe meinem Tag einen strukturierten Ablauf.
Der frühe Vogel fängt bei mir den Wurm und am Nachmittag gönne ich mir eine Ruhephase.
Ende März ist meine Windhündin mit 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Eigentlich hatten wir gesagt, keinen Hund mehr......nun, ich habe es drei Tage ohne ausgehalten und mich dann um "Familienzuwachs " gekümmert.
Nun lebt Torre bei uns, 1 1/2 Jahre alt, ein Galgo Espanol (so wie unsere verstorbene Hündin), wieder aus dem Tierheim, ein junger Wilder, der mich auf Trab hält und tgl etwa . 3 Stunden mit mir unterwegs ist. Er tut mir richtig gut !!!
Ich hoffe, dass Xeloda noch lange eine gute Wirkung zeigt.
Ich wünsche euch einen angenehmen Abend ohne Schmerzen und ohne NWs.
Liebste Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2015, 21:15
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Brigitte,
Hab in deinem Profil gelesen, dass du auch Rippenfellmetastasen hast, und das schon länger. Wie geht es dir damit? Wie wurdest du behandelt?
Schön, dass ihr wieder einen Hund habt - kann mir sehr gut vorstellen, dass das die Seele glücklich macht.
LG
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2015, 09:19
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nicky,
Ich hatte einen Erguß im Rippenfell, in dem sich Krebszellen tummelten. Unter Eribulin war zunächst alles weg und 4 Monate später war ein erneuter Erguß da.
Nach Thoraxdrainage und Pleurodese habe ich Ruhe. Letztes CT war unauffällig.
Bei schwüler Witterung habe ich Luftnot....und wenn ich zuviel sabbel 😄😄
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2015, 11:26
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

@Brigitte: danke für deine rasche Antwort, ich freu mich sehr für dich.

So, heute war nun Befundbesprechung, den malignen Pleuraerguss wusste ich eh schon, zusätzlich habe ich eine kleine Metastase in der Leber und viele Knochenmetastasen .... Puh, das muss ich jetzt erstmal verdauen.
Als Therapie bekomm ich Taxol weekly, begleitet von Avastin, zusätzlich Xgeva.
Habt ihr Erfahrungen damit? Auf was muss ich mich einstellen?

Herzliche Grüße
Nicky
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2015, 21:37
Tine67 Tine67 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.07.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Starlight,
habe auch 15 Taxol und Avastin bekommen. Taxol habe ich gut vertragen,am 2. oder 3. Tag danach immer etwas kaputt und das war es auch schon fast.
Avastin musste leider erstmal abgesetzt werden, weil mein Blutdruck bis auf 200/110 mmHg angestiegen ist und sich nicht einstellen ließ.Xgeva vertrage ich gut, keine Nebenwirkungen.
Viele Grüße Tine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55