Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2015, 20:05
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Vitamin D3

Ich habe bei der ärztlichen Beratung der Krankenkasse erfahren, dass die Kombination mit Calzium zum Auffüllen nicht so gut ist. Ist für was anderes gedacht: niedriger dosiert für ältere Menschen und Osteoporose. Kann schnell zur Verkalkung der Gefäße führen. Ich glaube das wurde in diesem Pfad auch schon mal erwähnt. Die Ärztin des Beratungsdienstes sagte mir halt auch das Magnesium nötig wäre. Bei Vitamin K hat sie mir Lebensmittel genannt die das enthalten, meinte ich bräuchte das nicht zufüttern. Aber in der Chemo sind wir nicht im Normalzustand und danach auch nicht. Ich werde mir auch die Bücher über Vitamin K mal besorgen.
Ist schon komisch, dass die Ärzte weniger wissen als wir!
LG
Therese
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2015, 20:07
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Vitamin D3

Nur mal so eine dumme Zwischenfrage, weil ich vorhin was von Blutverdünner-Medikamenten gelesen habe. Wie ist das denn mit Aspirin und Vitamin K? Weiß das jemand?

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2015, 21:18
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Vitamin D3

Aspirin ist ein Blutverdünner, Vitamin K sorgt für die Blutgerinnung, also dafür dass die Wunden verschlossen werden. Es sind also eigentlich Gegenspieler. Es scheint aber etwas komplizierter zu sein. Da ich jeden Tag Spritzen muss so lange ich den Port habe, recherchiere ich noch. Denn auch Knoblauch, Brokkoli und die anderen guten Gemüse, die Antikrebsstoffe beinhalten sollen dann nicht gut sein. Haben ja viel Vitamin K...
Alles nicht so einfach und ich frage mich, warum ich mich drum kümmern muss und nicht die Ärzte mich beraten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2015, 21:53
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Vitamin D3

Also ich nehm jetzt seit nicht ganz 3 Monaten Vitamin D und konnte von ca. 12,... auf 42,... erhöhen. Bei mir funktioniert das wunderbar....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von gitti2002 (11.08.2015 um 23:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2015, 21:54
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Vitamin D3

Danke Resi für die Erklärung. Ich blick da auch (noch) nicht durch und hab grad auch eher wenig Lust mich da einzulesen. Du bist da viel fleissiger als ich.

Geändert von gitti2002 (11.08.2015 um 23:33 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2015, 22:31
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Vitamin D3

Hallöchen!
Ohne diese ganzen Vitamin D Details zu kennen:
Marcumar ist ein Vit-K-Antagonist. Vit K ist in der Gerinnungskaskade von Bedeutung und wird durch dieses Medikament blockiert. Nimmt man jetzt, warum auch immer, Vit K zusätzlich ein, wirkt man dem Marcumar entgegen.
ASS dagegen wirkt zwar auch gerinnungshemmend ist jedoch ein Thrombozytenaggregationshemmer, hat mit Vit. K also nix zu tun.
Es gibt sooooo viele "Blutgerinnungshemmer", die alle ganz unterschiedlich wirken.
Ganz viele liebe Grüße von bibbiblumenkind, die nur Dekri...ol nimmt, wenn sie gerade mal daran denkt ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2015, 10:17
Zensi96 Zensi96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: Vitamin D3

Also bibbiblumenkind hat das sehr gut beschrieben. Aspirin hat mit Vitamin K nichts zu tun, ist also kein Gegenspieler. Bei Vitamin K kommt es dann auch immer drauf an, welches Vitamin K. Das K1 ist das, welches der Gegenspieler zum Blutverdünner ist, das Vitamin K2 nicht. Ich persönlich nehme Aspirin 100.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2015, 12:19
bibba bibba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 59
Lächeln AW: Vitamin D3

Hallo Zensi,

du kennst dich ja auch sehr gut aus! Respekt!

Jule66 hat hier im Forum auch schon mal geschrieben, dass sie Vit.D, Kurkuma und Aspirin nimmt.

Wie ist das bei Dir? Hat man Dir das Aspirin verordnet oder hast Du dich selber informiert und nimmst es aus eigener Entscheidung heraus? Falls man es dir verordnet hat, was sagten Deine Ärzte bezüglich Aspirin.

Ich glaube, das würde hier viele interessieren.

Sollen wir evtl. ein eigenes Thema "Aspirin" aufmachen?

Danke und liebe Grüße
bibba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55