Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2015, 22:11
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 287
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Hallo Smoky,
wie genau meinst du das? Was hat Prof. Sch. denn geantwortet? Um eine Zweitmeinung zu erhalten benötigt ihr nur die bisherigen Untersuchungsergebnisse.
Auf einen Urologen, der einen HK-Patienten ohne Näheres zu wissen einen Monat vertröstet, würde ich im Übrigen pfeifen... Das ist nahezu fahrlässig

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2015, 23:12
Smoky23 Smoky23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 7
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Hallo,

Von Herrn Sch. habe ich auch auf mein drittes Mail keine Antwort bekommen, und darum direkt an die Betreiber von zm-hodenkrebs geschrieben. Die wiederum sagten mir, sie könnten da auch keine Antwort drauf geben, wenn es nicht direkt vom Arzt angefordert wird...

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2015, 23:13
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Für eine Antwort bei Sch. brauchst du nur die bisherigen Ergebnisse, einfach an seine Mailadresse schicken. Dass ihr trotz allem so lange auf einen Termin warten müsst geht absolut gar nicht! Warum seid ihr denn nicht zu einem anderen Urologen? Ihr seid ja quasi sowas wie ein akuter Notfall!!!!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2015, 06:54
Smoky23 Smoky23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 7
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Tja, eben bekomme ich keine Antwort von Herrn Sch., obwohl ich ihm alle Untersuchungsergebnisse zugesandt habe. Diese habe ich ihm auf seine eigene Mailadresse geschickt, leider bereits drei mal erfolglos.
Mein Freund geht jetzt nicht zu einem anderen Urologen, weil er meint, zum einen war es schwierig genug, bei diesem Termine zu bekommen, zum zweiten habe er bereits bei weiteren Urologen angerufen, die alle frühestens ab mitte September Termine für ihn haben, und zum dritten sagt er eben: wenn er für das Krankenhaus ein abgeschlossener Fall ist, kann es nicht so schlimm sein.

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2015, 09:55
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 287
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Vielleicht wird es aus der großen Mehrzahl der Beiträge hier nicht deutlich genug, aber Hodenkrebs ist unbehandelt eine tödliche Krankheit!!

Du schreibst, dass es bei deinem Partner bereits zu einer Gafäßinvasion gekommen ist. Also besteht auch die berechtigte Sorge, dass sich Mikrometastasen über den Blut- oder Lymphkreislauf im Körper verteilt haben. Das muss zwingend und umgehend kontrolliert und ggf. auch behandelt werden!! Dein Partner ist ganz sicher kein abgeschlossener Fall.
Wenn ihr frühzeitig reagiert könnt ihr euch einige äußerst unangenehme Behandlungen und ggf. OPs ersparen - da spreche ich definitiv aus Erfahrung.

Auch ein Prof. Sch. hat sicherlich mal (verdienten) Urlaub und kann daher nicht immer umgehend antworten.
Ihr solltet aber unbedingt einen Urologen oder Onkologen aufsuchen um das weitere Prozedere zu besprechen.

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2015, 10:58
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 304
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Es gibt zig Ärzte die am Zweitmeinungsprogramm teilnehmen.
Einfach die Teilnehmer raussuchen und zwei direkt anschreiben oder mal telefonisch die Sekretärin kontaktieren, irgend einer wird schon nicht im Urlaub sein!

Ich finde die Histo auch etwas irritierend - Anteile eines Adenokarzinoms?! Das ist definitiv kein Normalfall, hier ist dringend angeraten das schnellstens Experten vorzulegen. Hinzu kommt die Gefäßinvasion bei einem embryonalen Karzinom. Klingt verdächtig nach mind. 1-2x PEB (je nach Studie).

Wie gesagt - dringend an mehrere Experten des Zweitmeinungsprogramms wenden!!

Edit: Ich hab mal nachgelesen, das kommt wohl vor mit dem Adenokarzinom, ist i.d.R. ein entartetes Teratom oder es ist ein Adenokarzinom des Rete Testis (was aber wohl extremst selten ist und dann nur alleine auftritt).
Inwieweit sich die Behandlung unterscheidet, weiss ich nicht (PEB war zumindest beim Rete Testis Adenokarzinom wirksam).

Geändert von oli (12.08.2015 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2015, 11:30
Smoky23 Smoky23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 7
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Ich habe das Zweitmeinungszentrum eben direkt angeschrieben und sie haben das abgewiesen :-(
Ich schreibe jetzt dann bald alle Ärzte direkt an, bis mir einer antwortet.
Das Problem ist doch wirklich, dass mein Partner der Meinung ist, er sei kerngesund, weil ihm keiner der Ärzte die Situation anständig geschildert hat. Darum hält er es auch nicht für nötig, weitere Abklärungen machen zu lassen...und zwingen kann ich ihn nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2015, 11:41
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 287
Standard AW: Mangelnde Nachbehandlung nach Hodenkrebs?

Wende dich an Prof. Dr. Heidenreich von der RWTH Aachen. Er nimmt ebenfalls am Zweitmeinungsprogramm teil und hat auch mich damals behandelt. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Ist ein absoluter Spezialist auf diesem Gebiet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55