Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2015, 08:14
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Hallo Jan, herzlichen Dank für deine lieben Worte.
Der Tumor war 5 cm groß, saß aber oberhalb der Niere, weswegen die Ärzte die Niere erhalten haben.
Er ist noch im Krankenhaus, deshalb haben wir noch keinen Befund.
Es wurde nur ein CT gemacht (das wo sie den Tumor festgestellt haben), ob da allerdings die Lunge mit drauf war weiß ich leider nicht.
VG Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2015, 23:11
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Hallo Claudia,

Jan hat schon alles geschrieben, was mir so während des Lesens einfiel.

Die Diagnose Nierentumor ist fast immer ein Zufallsbefund.
Denn die Niere, jedenfalls das Funktionsgewebe, hat keine Nerven.

Und bei 5 cm würde ich durchaus noch nicht an Knochenmetastasen denken. Ich würde da eher die Beleibtheit wegen gewisser Symptome verdächtigen.

Übrigens: wenn bei uns jemand krank ist, dann ist das Familiensache! Alle wünschen dem betroffenen gute Besserung und freuen sich am Fortgang der Heilung.

Alles Gute,
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2015, 23:38
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Natürlich freuen wir uns auch über Heilung, dass ist ja selbstverständlich. Nicht umsonst sind wir so besorgt. Und mit seinen Schmerzen überall, die hat er auch erst seit ein paar Wochen und das Gewicht hat er schon immer. Deshalb die Gedanken von mir. Für uns, die zum Glück noch nie mit dem Thema Krebs konfrontiert gewesen sind, ist das natürlich erstmal ein Schock und man macht sich eventuell auch mehr Sorgen als nötig sind.

Mich hat es nur so stutzig gemacht, dass hier geschrieben wird was zusätzlich alles untersucht wird und das Krankenhaus hat davon leider nichts gesagt. Darum ging es mir.

LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2015, 11:02
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Hallo Claudia,

dazu wäre noch zu sagen, dass dein Vater gewiss im Anschluss regelmäßig zu einem Urologen gehen wird zur Nachsorge. Dieser wird sicherlich ein CT veranlassen, evtl auch ein Knochenszintigram, um Metastasen auszuschließen.
wir Eltern wollen nicht, dass sich unsere Kinder Sorgen machen, egal um was es geht. Ich möchte jedenfalls, dass meine Kinder ein ausgeglichenes Leben führen. Sicher ist das leichter gesagt als getan und man kriegt es nicht immer aus dem Kopf. Aber bemühe dich darum. Genieße deine Hochzeit, damit machst du deinem Vater vll das schönste Geschenk. Für mich wäre das ein Segen.

alles Gute und lieben Gruß
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2015, 11:58
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Hallo Claudia,
mein Satz war wohl unvollständig:
. . . Familiensache! Alle wünschen dem Betroffenen gute Besserung und freuen sich am Fortgang der Heilung. Und der Patient schließt sich nicht aus.
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2015, 00:07
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

"Wir Eltern wollen nicht, daß sich die Kinder sorgen machen". genau das erreicht man aber, wenn man die Kinder nicht mit einbezieht. Es belastet Kinder ungemein, nicht zu wissen was die Eltern bedrückt. Informationen Kindern vorenthalten heist auch Vertrauen zu verspielen, dies ist ganz einfach unehrlich. Irgendwann kommt sowieso alles ans Licht, dann wird der Aufschlg in die Realität umso heftiger.

In diesem Fall sprechen wir von Erwachsenen, da sollte man doch über solche Dinge reden können. Dein Vater belastet sich doch nur selbst, wenn er ständig mit Geheimnissen leben muss. Seine Familie (Kinder) kann er aber entlasten, wenn sie sich auf die Situation einstellen kann.

Ansonsten, bleibt nur das warten auf die Pathologie, da sollte dann alles drinstehen ( falls ihr es denn zu lesen bekommt).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2015, 10:30
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Er erzählt uns schon was die Ärzte sagen. Aber das ist nicht viel und er fragt auch nicht weiter nach. Die Ärzte haben gesagt das der Tumor entfernt wurde und er jedes viertel Jahr zum Urologen gehen soll. Und für ihn reicht das scheinbar. Er ist nicht im Netz, vielleicht kommt es deshalb das er ihnen wirklich blind vertraut und eben nicht alles hinterfragt, wie ich z.B.

Den Befund sehe ich am Wochenende.

Hoffe ich habe es jetzt besser ausgedrückt 😉
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55