Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2015, 17:46
Tochter68 Tochter68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Frankreich / i.d. Nähe von Toulouse
Beiträge: 46
Standard AW: Verstehen

Nein, ich kann nicht sagen, dass ich Dankbarkeit empfinde. Vielleicht kommt das noch, aber im Moment ist es nur Verlust und Einsamkeit, die ich ich empfinde;

Dazu kommt, dass ich ja in Frankreich lebe, weit weg von meinem Vater und meinen Freunden. Seit ich wieder hier bin (jetzt fast 6 Monate) ist es sehr schwierig geworden zwischen mir und meinem Lebensgefährten, der meine Trauer nur in Massen nachvollziehen kann und auch andere Dinge stimmen einfach nicht mehr. Ich denke, ich habe mich sehr verändert durch die Zeit, die hinter mir liegt.

Ich werde so oft nachts wach und denke sofort an meine Mama oder an meine Grosseltern. Es sind nicht die schönen Stunden an die ich denke, sondern an das Leiden was die Krebserkrankung über uns alle gebracht hat, insbesondere über meine Mama. Sie war so stark die ganze Zeit und musste noch so lange leiden.

Ich hadere damit, dass ich sie habe ins Hospiz bringen lassen, obwohl sie es nicht wollte. Aber sie konnte es wegen der Gehirnmetastasen nicht mehr selbst entscheiden. Man hatte den Eindruck sie war klar, aber dann hat sie Dinge gemacht, woran man gesehen hat, dass die Metastasen sie unzurechnungsfähig gemacht haben.

Trotzdem: Ich habe gefühlt gegen ihren Willen gehandelt, obwohl mir alle, sprich Ärzte, Freunde, Angehörige gesagt haben, dass es das einzig Richtige war. Aber sie hätte so gerne nach Haus gewollt. Warum habe ich ihr das nicht ermöglicht?

Ich bin so traurig.
__________________
Meine Mama nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom, Plattenepithelkarzinom 7 cm /inoperabel
T3 N3 M1a Metas i.d. Lunge beidseitig Stad. IV: M1 a,b
ab 08/12 Chemotherapie Carboplatin u. Taxol u. Cortsion
09/13/ 12/13 Strahlentherapie
08/14/ Gehirnmetastasen - keine Therapie mehr möglich
seit 09/14 im Hospiz / das Warten auf den Tod
Meine Mama ist von mir gegangen am 1. Januar 2015
Am 2. und 23. Mai 2015 sind meine Grosseltern ihrer Tochter gefolgt. Ich liebe Euch über alles!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2015, 18:08
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Verstehen

Ich wünsche dir wirklich sehr dass das mit den positiven Erinnerungen noch bei dir wird. Manche brauchen da mehr Zeit dafür. Ich denke auch weil du viele Schuldgefühle noch hast dass dich deshalb das Schlechte mehr jagt und deshalb noch nicht die schönen Erinnerungen und die Dankbarkeit über die lange Zeit die deine Mum dich begleitet hat da noch keine Chance hat durchzudringen.

Sagen das es richtig war, dass hilft leider nur wenig weil es bei dir eben zwar im Gehirn ankommt und deine Logik sagt : Ja klar! aber du von Innen heraus geplagt wirst.

Deine Mum war auch so lange Zeit im Hospiz, musste solange warten bis sie dann endlich gehen durfte. Ich habe bei dir immer etwas mitgelesen und es war ein sehr langer Weg für euch beide.

Wir wollten meine Mum nach Hause holen aber sie wollte dass nicht weil sie wusste dass wir damit überfordert gewesen wären. Deine Mama konnte das vielleicht nicht mehr so klar sehen und auch sagen wegen den Metastase.

Es tut mir auch sehr leid dass es bei dir und deinem Partner nicht mehr gut läuft, gibt leider im Forum immer viele Fälle wo durch so ein einschneidendes Erlebnis dann die Beziehung zerbricht. Man verändert sich stark, ist wie ein zerbrochenes Gefäss, die schönen Erinnerungen heilen die Risse langsam. Wie die japanische Kunst Kintsugi.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2015, 19:45
Tochter68 Tochter68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Frankreich / i.d. Nähe von Toulouse
Beiträge: 46
Standard AW: Verstehen

Ich danke Euch für Eure einfühlsamen Worte und für die "Zeit der Trauer".

Heute kann ich nicht mehr schreiben, aber meinen Dank, der von Herzen kommt, möchte ich Euch da lassen.

Katja
__________________
Meine Mama nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom, Plattenepithelkarzinom 7 cm /inoperabel
T3 N3 M1a Metas i.d. Lunge beidseitig Stad. IV: M1 a,b
ab 08/12 Chemotherapie Carboplatin u. Taxol u. Cortsion
09/13/ 12/13 Strahlentherapie
08/14/ Gehirnmetastasen - keine Therapie mehr möglich
seit 09/14 im Hospiz / das Warten auf den Tod
Meine Mama ist von mir gegangen am 1. Januar 2015
Am 2. und 23. Mai 2015 sind meine Grosseltern ihrer Tochter gefolgt. Ich liebe Euch über alles!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55