Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2015, 16:44
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Also ich mache da nichts alleine, meine Frau ist bei den meisten Terminen mit dabei und meine Tochter wird so gut wie möglich informiert. Dadurch ist Meine Frau immer auch aus erster Hand informiert, kennt die Äzte und diese kennen sie. Dies hat mir mindestens schon einmal das Leben gerettet, weil meine Frau meine Wünsche und Erfordernisse konseqent durchsetzen konnte, als ich selbst nicht mehr in der Lage dazu war (Dem Notarzt nachdrücklich klar gemacht, in welches Krankenhaus es geht und die richtigen kompetenten Ansprechpartner gleich zur Hand gehabt).

Man kann mit unserer Krankheit leicht in die Lage kommen, wo man eben nicht mehr selbst entscheiden kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2015, 23:54
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Also ihr Lieben, ich habe doch heute schon den Befund gelesen.
Ich schreibe ihn mal hier rein:

Sano reseziertes hellzelliges Nierenzellkarzinom Grad 3 (Fuhrmann Grading)
Nebenbefundliche geringer Arterio-Arteriolosklerose
pT1b, L0, V0, G3, R0
ICD-O: M 831/3, C 64

Nun hab ich ja mittlerweile hier rausgefunden, dass Grad 3 nicht so toll ist. Aber was heißt das genau für den weiteren Verlauf?

Danke für eure Antworten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2015, 16:20
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Hallo Claudia,

Krankheitsverläufe kann keiner vorraussagen, auf die Behandlung hat der G3 auch nur einen geringen Einfluß, höchstens das man die Nachsorgetermine etwas enger setzt.

Dein Vater hat ein klarzelliges (hellzelliges) Nierenzellkarzinom, das ist die häufigste Art des Nierenzellkarzinoms und die am besten untersuchte. T1b bezeichnet die Größe (4-7cm); L0-kein Einbruch in die Lymphgefäße; V0 kein Veneneinbruch; G3 ist das Grading; R0 alles ist ohne Rückstände ist entfernt. Die anderen Zahlen und Buchstaben dienen zur Abrechnung mit der Krankenkasse.

Aber es fehlen im Befund noch die wichtigen Angaben über N (Lymphknoten) und M (Metastasen). So ist der Befund nicht vollständig.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2015, 20:19
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Weiter was steht leider nicht im Befund ��
Es wurden ja auch keine weiteren Untersuchungen gemacht um Metastasen auszuschließen.
Er war gestern beim Urologen (der war mal Chefarzt in einer urologischen Klinik). Er hat aber auch nichts weiter veranlasst, nur eine Kontrolle in 6 Wochen.

Lg Claudia

Geändert von Claudia285 (16.08.2015 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2015, 22:47
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Und was ist als Kontrolle vorgesehen? Unter anderem auch ein CT der Lunge,dann wäre ja alles untersucht?

Ich glaube ja auch nicht an eine Metastierung bei deinem Vater, aber glauben heißt nicht wissen.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2015, 03:59
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Danke Jan für deine Antworten.
Als Kontrolle ist nur Sono vorgesehen. Seine Hausärztin ist aber sehr gewissenhaft. Sie wird ihn bestimmt ins CT jagen
Kann man bei G3 und 5 cm ungefähr sagen wie lange er den Tumor schon hatte? Nicht wirklich, oder? Denn beim Sono hat man ihn bis zum Schluss nicht gesehen.

Einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2015, 10:07
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Hallu Claudia,

wie ist das nun gemeint:
Glauben heißt nicht Wissen oder
Glauben heißt Nichtwissen?

Ein Thorax- (Lungen-) CT ist doch wohl das mindeste, was zu machen ist.
Denn die Lunge ist meistens das erste Organ, das von möglichen Metastasen betroffen ist.
Ich würde das intensiv einfordern!
Mit Sono findet man nie Lungenmetastasen.

Es ist grundsätzlich sehr schwer zu sagen, wie lange ein Krebstumor schon gewachsen ist.
Bei G3 würde ich vermuten: die Krebszellen haben keine große Ähnlichkeit mehr mit der Nierenzelle, der Tumor ist eher schnell gewachsen, hatte eher wenig Zeit, um Metastasen zu bilden. Falls doch, werden auch diese eher schnell wachsen.
Aber was heißt schon schnell? Monate? Jahre? Ich denke eher an Jahre.
Also, dringend die Klärung des M fordern.

Rudolf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2015, 14:07
Claudia285 Claudia285 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Paps ist leider auch betroffen :(

Genau Rudolf, dass ist es worauf ich in meinem Eingangspost hinaus wollte.
Die Ärzte haben klipp und klar zu ihm gesagt er braucht sich nicht verrückt zu machen. Der Tumor wurde entfernt. Dann hab ich hier gelesen und meinen Vater auf weitere Untersuchungen angesprochen. Klar das er da erstmal auf stur schaltet, was ich ihn verrückt machen würde, die Ärzte hätten ja versichert es wäre alles ok. Vielleicht verstehst du jetzt den Hintergrund besser.
Wir werden jetzt die 3 Wochen bis zur Hochzeit warten, er hat auch noch sehr mit der Wunde zu kämpfen und dann geht es ans Thema Lungen CT. Für mich einfach nur unverständlich, warum das im Krankenhaus nicht gemacht wurde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55