Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2015, 20:15
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Arbeit - wie damit umgehen?

Hallo Asan,
ich kann dir zwar keine Tipps geben, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass du damit nicht alleine bist.
Meine Schwiegermutter hat vor kurzem die Diagnose erhalten, dass sie nur noch Monate zu leben hat. Seither kann ich mich auch kaum dazu aufraffen zu arbeiten, weil mir das einfach nebensächlich erscheint und ich psychisch so gefordert bin, dass ich das Gefühl habe, dass ich die Kraft und Motivation dafür auch kaum noch aufbringen kann.
Leider habe ich aber noch keine Lösung gefunden ausser durchhalten und Zähne zusammenbeissen und notfalls mal weniger Leistung bringen, weil es halt einfach nicht geht. Auf Dauer wird das so aber wohl auch nicht funktionieren. Ich hoffe also auch auf andere Antworten mit Tipps...

LG Lia90
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2015, 21:08
Asan Asan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Arbeit - wie damit umgehen?

Hallo Lia,

Ja es tut auf jeden Fall gut zu hören dass es anderen ähnlich geht...
Tut mir sehr leid wegen deiner Schwiegermama - ich hoffe sie hat nicht allzu große Schmerzen bzw Beschwerden im Moment?

Ja du sagst es... mir kommen die Themen zum Teil so oberflächlich vor und ich denk mir oft was tu ich eigentlich hier, ixh sollte viel lieber bei meinem Papa sein.
Bin also auch noch beim Zähne zusammenbeißen!

Wünsch dir und deiner Familie alles Liebe einstweilen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2015, 14:12
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Arbeit - wie damit umgehen?

Hallo Asan!
Im Moment geht es ihr den Umständen entsprechend relativ gut, nur das Essen funktioniert leider großteils mehr schlecht als recht. Aber dagegen kann man leider nichts machen.
Auch, wenn es dir unwichtig erscheint, versuch die Arbeit als Ablenkung zu sehen - vielleicht schaffst du das. Bei mir hilft das manchmal, wenn auch nicht immer. Und wenn du dir Gedanken machst, weil du nicht einschätzen kannst, wie es genau um deinen Papa steht und du nicht weißt, wie oft und viel du für ihn da sein sollst, hilft es vielleicht, wenn du persönlich mit den Ärzten spricht, wie sie die Lage einschätzen?
Aber pass auch auf dich auf, damit du dich nicht übernimmst und es dir nicht zu viel wird. Ab und an musst du trotz allem auch auf dich selbst schauen, dir Erholung gönnen, um wieder Kraft zu tanken, damit du danach wieder für deinen Papa da sein kannst.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2015, 09:54
kinas28 kinas28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 43
Standard AW: Arbeit - wie damit umgehen?

Hallo Asan,

ich musste leider die letzten Monate erfahren das nicht alle Arbeitgeber Verständnis haben. Ich bin ein Mensch...der die Zähne nicht zusammen beißt.....wahrscheinlich deswegen. Aber es ist richtig für mich. Ich möchte nicht eines Tages genau so krank werden...weill ich mich zu arbeit quäle und mein Gefühl sagt etwas anderes.Obwohl ich sehr angst habe wie geht es weiter mit arbeit....aber jetzt ist es richtig.
Höre auf dich. Höre auf dein Herz.
Alles Gute und viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2015, 15:41
Meta1976 Meta1976 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2015
Beiträge: 2
Standard AW: Arbeit - wie damit umgehen?

Guten Tag Asan,
ich bin ganz neu in die Materie eingestiegen, wenn man so will. Mein Mann weiß seit Montag dieser Woche,dass er Lymphdrüsenkrebs hat. Und ich musste Dienstag wieder arbeiten gehen.
Der erste Tag war wirklich die Hölle, nicht nur weil die Kollegen auf mich zu gekommen sind und wissen wollten was los ist (hatte seit Mittwoch in der Vorwoche frei genommen), sondern auch der ständig laufene Gedankenkreislauf.
Jeder Tag, den ich die Diagnose sacken lassen kann, wird besser und besser - klar, ihr habt schon viel viel länger mit der Krankheit zu leben....

Auch ich kann dir nur empfehlen vielleicht bei einem Arztbesuch mal dabei zu sein.Deine Frage klären zu können hilft sicher. Kannst Du dich denn mit deinem Papa unterhalten über die Krankheit? Also wirklich unterhalten?
Für mich ist es im Moment eher schwer so richtig an meinen Mann ran zu kommen. was mich hilflos macht.

Kannst Du vielleicht deine Arbeitszeit für einen bestimmten Zeitraum reduzieren? So könntest Du einfach Zeit herausarbeiten und dann vielleicht mal länger am Stück bei deinen Eltern sein?

Ich wünsche dir viel Kraft!
lg Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2015, 15:37
Asan Asan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Arbeit - wie damit umgehen?

Hallo vielen Dank für eure Beiträge!!
Ich kann mir nun öfters Zeitausgleich nehmen bzw HomeOffice aber ich muss ehrlich sagen es ist so schwierig zwischen den "zwei Welten" zu pendeln. Das mach ich nun seit 1,5 Jahren und langsam aber doch geht meine Energie weg und ich merk ich hab mich nicht mehr so gut im Griff bzw funktionier nicht mehr so gut. Aber diesem Anspruch hab ich an mich. Mein Papa muss ja auch und hat keine Wahl...

Wirklich reden tun wir nixht viel drüber aber es wird auch nichts totgeschwiegen oder schön geredet.

Wie geht es denn euch im moment? Ich hoffe es geht.
Alles liebe euch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55