Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2015, 10:17
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Die Schmerzfreiheit hat leider nur einen Tag angehalten,
alles wieder wie vorher,
eigentlich schlimmer..
Schmerzen zermürben, Sandra hat Angst dass die Chemo nicht wirkt.

Obwohl die Blutwerte, speziell das HB sehr viel besser geworden sind.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2015, 17:58
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Sandra ist im Krankenhaus.
Wir haben darum gebeten dass Schmerzmittel(in ihrer eigenen Veranwortung) nicht umzustellen.
Sie bekommt ja ein Opiat, vorher hatte sie Morphine und war auch nicht schmerzfrei.
Sie bekommt jetzt ergänzend zusätzlich Novalgin als Kurzinfusion,
dazu auf wunsch Tavor unter die Zunge(sublingual) zum zur Ruhe kommen.
Wir hatten schon Besprechung mit dem Radiologen, morgen gibts ein CT vom Beckenraum, ab Freitag wird der Leistentumor bestrahlt.

Ich habe gerade mit dem behandelnden Palliativmediziner telefoniert und
erfahren dass problemlos mit dem Schmerzmittel höherdosiert werden kann. Das werden wir jetzt unter ärztlicher Aufsicht im Krankenhaus tun.
Ausserdem bekommt Sandra 1000 kcal über den Port.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2015, 19:40
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,

ich drücke deiner Schwester die Daumen, dass ihr in der Klinik die Schmerzen genommen werden können und dass die Bestrahlung ihr Werk tut. Irgendwie sollte doch langsam mal Ruhe einkehren.

Du bist eine tolle Schwester und unterstützt sie sehr.
Richte ihr bitte viele Grüße aus.
Am Wochenende war ich im Münsterland und habe dort mit Kerzen an alles gedacht, die mit der Krankheit kämpfen.

Liebe Grüße
Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2015, 10:06
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

S. bekommt heute die erste Bestrahlung auf den Tumor in der Leiste,
morgen die seit einer Woche fällige 2. Teilgabe des 3. Zyklus Eribulin.

Es geht ihr besser, die 2 Tage Zusatznahrung über den Port haben gutgetan,
auch die Bedarfsschmerzmedikation( Novalgin als Kurzinfusion halbwegs erfolgreich,
gestern stattdessen Paracetamol welches unglaublich gut angeschlagen hat).

Noch drängt es sie nicht nach Hause, sie fühlt sich momentan im KH einfach sicherer.


@Geli
Gute Wünsche , Gebete, Kerzen-
ich war ja neun Wochen unterwegs auf Flüssen und Kanälen, ich habe auch
überall an meine und Eure Lieben gedacht,
Kerzen und Teelichter angezündet,
selbst hier in meiner Wohnung brennt ein ständiges Denklicht.

__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2015, 10:34
mia32 mia32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: S-H
Beiträge: 151
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Hallo Moni,
hoffe, es geht euch einigermaßen und die Bestrahlungen helfen Sandra!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2015, 10:58
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Seit Dienstag ist Sandra wieder zuhause,
und heute Nacht hat sie zum ersten Mal durchgeschlafen.

Die letzten Nächte zuhause und auch im Krankenhaus ist sie immer mit starken
Schmerzen zwischen 3 und 5 Uhr wachgeworden,
im Krankenhaus bekam sie dann eine Novalgin Kurzinfusion,oder auch
Paracetamol hat erstaunlich gut geholfen.
Als BTM nimmt sie Methadon D,L ein, das wurde peu a peu hochdosiert,, sie
hat scheinbar hoffentlich jetzt ein Schmerzfreilevel erreicht.
Sie wird seit letztem Freitag bestrahlt, und am Montag hatte sie Chemo- weiter gehts mit Eribulin.
Heute um 14.30 gehen wir zur Zwischenbesprechung beim Radiologen,welcher gleichzeitig auch Chef der Palliativabteilung ist.

Das ist derjenige, der letztes Jahr so sehr unsensibel war als er zu Sandra sagte sie solle sich kurzzeitig Wünsche erfüllen.
Hoffentlich hält er sich heute mit Prognosen zurück.

Momentan sitzt Sandra mit ihrem Sohn in der Ambulanz des Unfallkrankenhauses(geht darum dass Timo statt des Gipses lieber eine Bandage hätte),
es geht ihr gut, sie ist munter und gut gelaunt.
Wenn sie kene Schmerzen hat ist alles gut.
Aber das Thrombose/TumorBein ist schon ziemlich dick.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2015, 18:57
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Heute kam ein Notfall dazwischen, also Besprechung erst am nächsten Dienstag.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55