Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2015, 17:00
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Zitat:
Zitat von Brigitte2 Beitrag anzeigen
Sie hat doch geschrieben "Strahlentherapie"

Brigitte


Stimmt, sorry.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2015, 18:51
tiggie tiggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Hallo Liesel,

ich habe/hatte einen super Gyn-Onkologen mit dem ich gut die möglichen Behandlungsschemata durchdiskutieren konnte. Ich habe ihn aber auch erst im zweiten Anlauf gefunden, ich habe also nach der Erstmeinung noch eine Zweitmeinung eingeholt und bin dann zu meiner Zweitmeinung gewechselt.

Wir hatten dann zu Beginn überlegt ob wir das Schema EC gefolgt von T verwenden oder lieber ETC, wir haben dann beschlossen ETC zu nehmen, weil dazu langfristige Daten vorliegen. Perjeta schon bei ETC zu geben war ihm wegen der nicht erprobten Nebenwirkungen zu heikel. Auch war natürlich Perjeta ein evtl. Finanzierungsproblem, die Geparsepto Studie war zu meinem Zeitpunkt für meine Tumorbiologie schon zu.
Wir haben also besprochen ETC zu fahren und abzuwarten, wie die Chemo anschlägt und dann zu schauen.

Nach der Chemotherapie hatte ich GSD eine Komplettremission und wir haben wieder überlegt, was das beste Vorgehen wäre.

Sicher schien, dass Perjeta eine gute zusaätzliche Option darstellen könnte.
Eine klare Empfehlung durfte er natürlich aufgrund der fehlenden Zulassung nicht stellen.

Ich habe dann für mich entschlossen, dass ich mir diese Chance nicht entgehen lassen will und habe, wie mit meinem Gyn-Onko besprochen beim Prof vorgesprochen. Argumentation waren die neoadjuvanten Studien Neosphere und Tryphaena, sowie die noch nicht ausgewertet adjuvante Studie Aphinity die genau das untersucht: 4xEC gefolgt von 12xT + H versus 4xEC gefolgt von 12xT + H + P.

Der Prof sowie die stell. Leitung des BZ konnten meinen Wunsch nachvollziehen und das Tumorboard hat dem dann zugestimmt.

Alles liebe!
Tiggie

Geändert von gitti2002 (30.08.2015 um 01:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2015, 08:51
AnnBritt AnnBritt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Rhein-Main, Florsheim am Main
Beiträge: 11
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Hallo Janina und alle Mitbetroffenen,

vielen Dank für die super Erklärung. Das hilft mir schon sehr viel.

Eine Frage geht mir noch durch den Kopf: Ich habe gelesen, das bei einem HER2/neu pos. BK in den ersten 2-3 Jahren die größte Gefahr für einen Rückfall besteht. Ich finde jedoch keinen Hinweis, ab welchem Zeitraum dies gerechnet wird. Gilt das wohl ab dem Moment wo man operiert wurde, oder nach Abschluss der kpl. Therapie? Das wäre dann ja erst in ca. 1 1/2 Jahren.

@Liesel24: Ich hatte es vergessen zu erwähnen: Ich bekomme meine Trastuzumab und Pertuzumab im Rahmen einer Studie. Sie heißt Kaitlin. Die Zusage habe ich letzte Woche bekommen.

Viele Grüsse
AnnBritt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2015, 09:38
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Liebe AnnBritt,

soweit ich weiß (und erklärt bekommen habe) rechnet man ab dem Tag der Op.

Liebe Grüße und alles Gute!
Flower
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2015, 09:51
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: wer kann mir den Tumorstatus näher erläutern¿

Danke AnnBritt für deine Antwort!
Die Studie fällt dann leider für mich raus, da ich ja schon mitten in der Behandlung bin. Dann schaue ich mal inwieweit ich den Weg von Tiggie evtl gehen kann. Wir wollen ja alle nichts unversucht lassen!

Euch allen einen schönen sonnigen und heißen Sonntag!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55