Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 04.09.2015, 22:24
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Erst Anus Praeter, dann Bestrahlung?

Liebe Marga 69,
herzlich willkommen im Forum, auch wenn Du Dich aus einem traurigen Anlaß hier angemeldet hast. Wir sind eine große Gruppe, bestehend aus erkrankten, deren Angehörigen und Hinterbliebenen. Wir versuchen uns hier in vielfältiger Form zu helfen.
Nun zu Deiner Frage, der künstliche Darmausgang wird gelegt, um einen Darmverschluss zu verhindern, wenn der Tumor bereits so groß ist, dass er den Darm blockiert. Der Stuhl kann dann nicht mehr abfließen, es käme zu einem Darmverschluss, der lebensgefährlich wird, wenn er über längere Zeit bestehen bleibt. Bei Deinem Verwandten ist dies eine Maßnahme gewesen,um einen Notfall zu verhindern und den Abfluß des Stuhlgangs wieder zu gewährleisten.
Erst wenn die Wunde abgeheilt ist und er sich von der Operation erholt hat, wird mit der Bestrahlung begonnen.
Die Bestrahlung hat das Ziel, den Tumor zu verkleinern. Es kann sein, dass man danach den künstlichen Darmausgang nicht mehr benötigt.
Dies ist aber vom weiteren Behandlungsverlauf abhängig.

Ich hoffe,dass ich Dir mit meinen wenigen Zeilen ein Stück weiterhelfen konnte.
Herzliche Grüße an Dich,
Elisabethh.1900
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55