|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop 
			
			Hallo, eine. Chemo macht man immer bei einer aggressiven Variante. Ob es bei grad 2 schon so ist, solltest du ruhig noch einmal erfragen und auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Je nachdem, wo du wohnst, kannst du versuchen ein entsprechendes Zentrum aufzusuchen oder auch Kontakt mit dem Kompetenznetz maligne Lymphome aufnehmen (findest du leicht im Netz). Ist denn schon die ganze Diagnostik bei dir durch? Viel Glück bei allem Cordula 
				__________________ Diagnose 05/2009: follikuläres Lymphom Grad 1-2, Stadium 1; Behandlung Rituximab + Bestrahlung bis Ende 10/2009 - seither kein Rezidiv Nun leider auch mein Mann: noduläres ulzeriertes Melanom TD 2,5mm; pT3bN0M0 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: NHL follikuläres Lymphom - Stadium 2, RChop 
			
			Vielen Dank für euren Input. Erste Diagnose nach der Biopsie war DLBCL (Diffus Grosszellig B Zell Lymphom), die Diagnose wurde dann revidiert auf ein follikuläres Lymphom ("überwiegend diffus wachsende follikuläres Lymphom"). Die 1. Diagnose war von einem externen Institut und danach bin ich zur Onkologie eines Uni-Spitals, die dann die Diagnose revidiert haben und jetzt die Chemo machen möchten (RCHOP). Scheinbar kann man zwischen den Unterarten der NHL nicht immer 100% unterscheiden. Werde auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Allerdings wurde die revidierte Diagnose schon von 3 ärzten angeschaut des Spitals angeschaut, ist also keine Einzelmeinung. Danke und Gruss | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |