Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2015, 18:52
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Mohnblume!
Ungesund, ach wo! Nervennahrung. Außerdem: die Dosis macht das Gift! Unser Körper hat mit der Therapie so viel ausgehalten, dass ein bisschen Schokolade nicht mehr schaden kann.
Wems zu wenig gesund ist, der könnte ja Bitterschokolade nehmen....

Bei meiner Speise gibt es auch eine Sündenvariante:
Baiser zerbröseln und unter die Quarkspeise mischen. Das schmeckt dann am besten mit Himbeeren. Und die sind nach einem meiner Lieblingsbücher "Krebszellen mögen keine Himbeeren" wieder sehr gesund.
Euch allen einen schönen entspannten Abend!
Resi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2015, 19:56
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Resi, hier in der Nähe habe ich AHB und Reha gemacht. In Scheidexx in der Nähe von Lindau. Sehr zu empfehlen.

Wir sitzen gerade auf dem Balkon und genießen den Föhn. Mein Mann hat in Schottland auch gutes Wetter.
Morgen soll es schlechter werden. Mal sehen.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2015, 10:58
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr lieben,
Ich habe mich heute morgen bis 4h mit Rehakliniken beschäftigt.
Konnte mich einfach nicht lösen. Bin gespannt, von einigen habe ich mir jetzt Unterlagen schicken lassen. Bei mir wird der Aufenthalt im Dezember oder Januar stattfinden. Je nachdem. Wie lange die Bestrahlung dauert. Hoffentlich nicht über Weihnachten.
Allgäu, die warst im Allgäu in der Klinik, das weiß ich ja schon. Wo wart Ihr anderen und könnt Ihr Eure Klinik empfehlen? War jemand auch im Winter weg?
Ich habe Angst vor den kurzen Tagen mit wenig Licht nach den Behandlungen und ich dann nicht raus kann und mir abends die Decke auf den Kopf fällt.
Ich möchte Bewegung - ganz viel und draußen warm eingepackt spazieren, Schifahren, etc natürlich nette Menschen.
Ich war nach meiner Bandscheiben OP in der Reha. Das habe ich dann ambulant gemacht, weil dort ab 16h spätestens mit den Anwendungen Schluss war. Dann verkrochen sich alle auf ihre Zimmer. Ich war in dieser Klinik eine der jüngsten.
Es gab keine Angebote für Abends, man durfte auch in keine Räumlichkeiten. Das Programm tagsüber war toll, ich habe hauptsächlich Sport gemacht. Leider waren in der Zeit viele Therapeuten krank, so das einiges ausfiel.
Ich war froh, dass ich abends zu Hause sein konnte.
Vorher war ich vor langer Zeit mit meiner Tochter auf einer Mutter Kind Kur. Da gab es auch abends Angebote. Z.B. Konnte man immer in den Kunstraum. Außerdem war schönes Wetter im Frühsommer und wir sind die Gegend abgewandert oder haben abends im Garten gesessen und erzählt. Wir waren alle etwa gleich alt.
Schildert mir doch bitte Eure Erfahrungen! Würde mich freuen und es würde mir die Auswahl erleichtern. Besonders wenn jemand mir was zu einer Winterkurort sagen könnte. Im Sommer ist es sicher überall schön. Die Kliniken liegen meist an schönen Orten wo man wenn die Angebote nicht so gut sein sollten einfach raus kann.
Danke Euch schonmal und liebe Grüße
Resi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2015, 12:13
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Resi - schau doch mal nach der Louise-von-Marillac Klinik in Bad Überkingen, kann ich wärmstens empfehlen, war ganz toll da!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2015, 13:02
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Mohnblume,
Was verstehen die dort unter jungen Patientinnen? Ich habe schon eine Mail gesandt. In welchem Alter waren die Frauen als Du dort warst?
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2015, 13:24
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Resi, also ich war im Frühjahr mit 35 unter den Jüngeren. Zwischen 40 und 55 würde ich den Schwerpunkt ansiedeln, als ich da war. Die jüngsten waren grad mal um die 20, die ältesten an die 60, aber alles gut durchgemischt. Das wechselt aber wohl auch immer mal. Die nehmen aber wohl nur Berufstätige mit Erstdiagnose wenn ich das richtig verstanden habe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2015, 13:28
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels , so morgen um 8 fliegt der Port raus.
Ich musste aber trotzdem zu einem Narkose Gespräch, falls es Komplikationen gibt, werde ich weggebeamt.
Dann wird wohl auch zur Vorsorge ein Venenzugang gelegt oder?
Das tut mir immer so weh.

Ich vermisse mein Katerchen so sehr. wir haben ihn noch am Montag zu einem Tierbestatter gebracht, er wurde dort aufgebahrt und wir konnten Abschied nehmen. Ich habe meinen Mann schon lange nicht mehr so weinen gesehen.
Nächste Woche wird er eingeäschert und wir bekommen ihn in einer Urne zurück.


Ich wäre auch gerne in die Marillac klinik, aber der Bund deutsche Rentenversicherung hat diese nicht im Programm weil nicht 24 Stunden am Tag ein Arzt im Haus ist. Braucht man ja eigentlich auch nicht, aber nun ja.
Resi ich geh nach Bad Soden Salmünster ins Bellevue. Hast du dir das mal angeguckt, dass hat super Bewertungen.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2015, 13:58
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich arbeite dran, dass es in der Winkelwaldklinik in Nordrach im Schwarzwald klappt. Da kann ich mit Hund anreisen, wenn ich Glück habe. Die bisher gelesenen Bewertungen sind auch alle sehr gut gewesen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.09.2015, 14:03
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: After-Chemo-Thread

Servus,
heute hatte ich die letzte Bestrahlung. ..jippie
im Abschlussgespräch sagte die Ärztin das so eine Brust entzündung ganz ganz selten wäre und jeder halt anders auf die Bestrahlung reagiert. Muss wirklich selten sein so viele Bilder wie die von meiner Brust gemacht haben...
Nun habe ich 5 Wochen Pause und hoffe das ich die Tam. gut vertragen werde die nächsten 5 Jahre.
Resi.. da ich am 20. Oktober in die AHB fahre habe ich mir Bad Waldsee ausgesucht da dort eine Therme dazu gehört und die kann man bis Abends um 9 Uhr benützen. Und sie wurde mir empfohlen.
Kann es noch garnicht glauben das ich fertig bin..
Lg Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55