Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2015, 15:41
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr zwei,
was die Hundepopulation der Welt angeht und die armen Mäuse, die kein schönes zu Hause haben! Da habt Ihr absolut recht!
Wenn ich nicht ausgerechnet einen Jagdhund bräuchte, wäre es auch statt Cessi schon eine Maus aus dem Tierheim o.ä. geworden.
Bei der Jagd ist das dumme nur, dass man den Hund nur zu Gesellschaftsjagden mitnehmen darf, wenn er Prüfungen hat. Und um die machen zu können, muss er Papiere haben und von einer Jgdhundrasse sein.
Das ist total umständlich und nicht unbedingt nachvollziehbar, da auch Hunde ohne Papiere super bei der Jagd arbeiten. Es ist einfach deutsch, würde ich mal sagen...
Und dass es mehr als einer werden, davon gehe ich aus. Cessis Rasse hat so zwischen 3 und 5 Welpen. Und für die hätte ich auch schon geeignete Zuhause.
Ich würde halt gern mit Cessi einmal züchten, weil sie so tolle Anlagen hat und so super arbeitet. Einfach um das zu erhalten (so weit das geht).
Und - ganz sicher wegen der fehlgeschlagenen eigenen Fortpflanzung - fände ich es ganz ganz toll einmal Babies zu haben. Wenn keine eigenen dann eben die kleinen flauschigen...ja, ich weiß, das letztere ist egoistisch...aber wie gesagt, meine (bzw. Cessis) Welpen würden nicht auf der Straße sitzen.

Ihr seht also, dass ich mir da hinreichend Gedanken mache.
Und um diesen wertenden begriff mal aufzugreifen: es handelt sich bei meinem Vorhaben nicht um "Vermehrung" sondern um Zucht.
Wenn man sich mit dem Thema tolerant und offen auseinandersetzt, wird es sehr deutlich, dass da ein himmelweiter Unterschied besteht.
Ich kenne sowohl Fälle von Vermehrung, die ich auch eindeutig ablehne, und bei denen es nur ums Geld geht, und die Hunde in schlimmen Verhältnissen gehalten werden.
Bei Züchtern ist es ganz anders. Zumindest bei denen, die ich kenne. Da kann man auch nicht einfach zwei Hunde zusammen packen und dann Hündin und Welpen in den Keller stecken. Die Örtlichkeiten werden besichtigt, die Hunde werden untersucht, die verpaarung geprüft usw.
Das ist ziemlich aufwändig und auch nicht billig. Und sehr sehr viele, wenn nicht die meisten, machen das aus Liebe zu den Tieren und mit viel Engagement.
So, sorry, dass musste ich doch nochmal loswerden, weil mir bei "Vermehrung" der gut hoch geht (wie Euch auch) und ich nicht mit diesem Begriff betitelt werden möchte.

Geändert von gitti2002 (30.09.2015 um 18:30 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #2  
Alt 01.10.2015, 11:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Paula,

wie mehrfach gesagt, ich wollte Dir nicht zu nahe treten.
Ich habe auch extra allgemein gesagt: versätzliche Vermehrung fände ich nicht gut. DU jedoch zählst ja als "speziell". Doch das wusste ich noch nicht.

ich kann deine Position SUUUPER gut verstehen und weißt du warum? Mein Vater hatte eine Jagd. und wir häufig Jagdhunde zuhause. Ich selbst bin mit den Tieren zur Ausbildung gegangen und weiß um all diese speziellen Prüfungs- Vorgaben....
Und auch, wie wichtig bei Jagdhunden eine gute, bekannte, registrierte Herkunft ist. Das, was die Tiere auf der Jagd leisten, ist ja auch eine bemerkenswerte Leistung. Mein Vater ging viel auf Entenjagd und Drückjagd und meine mal nicht, dass es EINEN Hund gab, der beides gleich gut konnte .... Da nahm man am besten den jeweiligen "Hero" mit.

Das ist doch etwas ganz anderes als einfach "nur" Hundebabies haben zu wollen. Ich wünsche Dir für dieses aufwändige Vorhaben alles Glück, eine gut verlaufende Schwangerschaft, keinen Kaiserschnitt, einen Rüden mit tollen Eigenschaften...
Und ich wollte nur sagen, dass Du seit meiner Kindheit einer der wenigen Menschen bist, die "zur Jagd" gehen, die ich treffe. Irgendwie habe ich keine Berührungspunkte mehr zu dieser Welt. Oder stirbt das heutzutage aus?

Welche Rasse ist eigentlich Deine Cessi?
der Lieblingshund meiner Kindheit war ein Großer Münsterländer (einfach ein Herz von Hund) und dann noch ein Deutsch Drahthaar (unser "Hol-die-Ente-Hund , dauerstinkend nach Brackwasser ) , wobei auch einige andere tolle Rassen im Laufe der Zeit da waren...

o.k. - das hier ist KEIN Haustier-Thread ....

Aber es gibt halt auch tiervernarrte Krebserkrankte.... und wie mir immer mehr klar wird - nicht wenige davon

So, heute muss ich meine Kids früh abholen,
ich wünsche Euch wunderbare Sonnentage
chen
  #3  
Alt 01.10.2015, 14:25
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Sorry, ich habe da etwas überreagiert...dieser Begriff "Vermehrer" lässt mich einfach sauer werden, weil ich schon einige Hunde gesehen habe aus solcher Herkunft, furchtbar.
Eine Freundin von mir hat zwei solche gerettet. Die liebsten der Welt.

Hm, ich weiß nicht ob die Jagd ausstirbt...bei uns eigentlich nicht. Aber ich wohne ja eher ländlich, da ist das wohl eher verbreitet. Und ich stelle fest, dass das grad "schick" wird. Anwälte, Ärzte usw. machen hier inzwischen entweder den Segel- oder den Jagdschein. In der Uni-Klinik kann ich inzwischen auch diverse Ärzte mit "Waidmannsheil" begrüßen...:-)

Cessi ist ein Parson Russell Terrier. Früher hatte ich mir immer was größeres vorgestellt, aber die kann alles und ist im Handling einfacher. Gerade im Moment ist das ganz praktisch. Und ich bin eh sehr froh, dass sie mich vor die Tür treibt. Allein würde ich vermutlich nicht so viel spazieren gehen...
Und das soll hier wirklich nicht zur Haustier-Ecke verkommen!

Nur noch eines: ich bin mir sicher, dass allen kranken Tiere gut tun. Man hat nicht nervende Gesellschaft und auch was zum bekümmern. Und wenn einem nicht so gut ist, braucht man nicht allein auf der Couch liegen...
  #4  
Alt 01.10.2015, 17:47
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ooooooooh Paula!

Hab gerade Bilder von diesen Hundis geguckt - de sind aber süüüß!
Ist Cessi haarig oder glatt, mit oder ohne Flecken?
DIE muss ja guttun!

Engeli, sag mir doch, was es mit der Minimieze auf sich hat! Büüüttäää!!!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #5  
Alt 01.10.2015, 19:16
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Du bist ja süß:-*
Cessi hat raues Fell und ist tricolor, weiß mit einem braun-schwarzen Gesicht und einem schwarzen Fleck auf dem Po.
Sie ist ein ziemlicher Macho, was andere Hunde angeht, unerbittlich bei Raubwild und Sauen, zuhause der Schmusehase, und vor allem immer fröhlich und freut sich über alle Leute.
Ich habe schon versucht hier ein Bild ins Profil zu laden, aber ich bin zu doof...
  #6  
Alt 01.10.2015, 19:32
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhu Paula!

Meine Mam hat auch so ein knuffiges Wesen, das hält sich für 7m groß!
Die Kleine geht alles an, was sich ihr in den Weg stellt, ist sonst aber lieb und was komisch ist: Solange ichden Riesenmessi in mir hatte, hat sie mich nicht angeschaut!
Heuer bin ich sie trotz steigendem Tumormarker kaum losgeworden - schnuffel, wedel, fiiiiiiieeeep......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130816_154048(1).jpg (83,3 KB, 376x aufgerufen)
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #7  
Alt 01.10.2015, 19:53
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Oh nein, was für ein süßer Flauschmeier:-*

Ja, die kleinen meinen immer, sie sind Gozilla:-)))

Ist echt erstaunlich, was die so merken. Eine Freundin von mir ist Bluter und muss regelmäßig Medikamente nehmen und hat einen Hund, der sie darauf hinweist, wann es nötig ist. Ist doch der Hammer!

Wie hast Du das Bild da rein bekommen???
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55