Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2015, 08:15
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hallo ihr Lieben, hab eine schlaflose Nacht hinter. Ich bin unter 45 - Prognose schlecht, da oft aggressiv. mein Knubbel ist 1,2 cm groß - aggressive Krebsarten streuen schon früh - schlecht. Ich muss bis Mittwoch warten, was passiert - Gefühl schlecht. Meine Ärztin hat gesagt, 90 % der frauen wird gesund - unbefriedigend brauche 100%. Mein Tumor hat ein Grading 2 - nicht ganz so schlecht. Meine Fragen was macht ihr um nicht wahnsinnig zu werden? Ich glaube, am meisten hab ihn ch Angst davor, dass die Diagnose noch schlimmer wird. Wie bringt ihr euch positive Gedanken, habe den kompletten mutmachthread gelesen - aber die Angst bleibt. Lg sue
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2015, 09:09
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Rotes Gesicht AW: Diagnose Brustkrebs

Danke C.onny , bewundere dich gerade sehr. Hoffe. Dass wir beide aich in 10 Jahren in den Mutmachthread reinschreiben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2015, 09:30
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hallo Sue,

vielleicht zur klitze kleinen Beruhigung am Rande kurz zu mir:

Ich war bei Diagnose auch 37 Jahre, mein Tumor war G3 und Tripel negativ mit einem KI 67 von 90%, also schlecht, weil sehr aggressiv, die Ärztin sagte das wäre das A....Loch unter den Brustkebstumoren!
Und trotzdem, Lymphknoten waren frei und auch sonst hatte noch nichts gestreut und das ist jetzt zwei Jahre her und alle Nachsorgeuntersuchungen waren bisher OK!
Keine Garantie fürs Leben, aber mir geht es gut, ich lebe jetzt viel intensiver und spontaner, meine Beziehung ist noch besser geworden, harmonischer,...
Ich gehe wieder vollzeit arbeiten und viermal die Woche zum Sport ( Cycling/Spinning)

Das leben ist also noch nicht vorbei und du wirst das auch schaffen, lies nicht zu viel im Netz und schon gar keine Statistiken, das macht einen nur panisch!

Ich drück allen, die hier noch am Anfang sind, ganz fest die Daumen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2015, 09:49
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Danke Oli fürs Daumendrücken. Das hört sich bei dir ja schon richtig gut an :-) hoffe einfach auf Montag morgen, glaub, wenn irgendwas gemacht wird, fühlt man sich besser anstatt diese Ungewissheit zu haben. :-(
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2015, 11:03
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Liebe Sue,

hier bist du gut aufgehoben - und das ist in der Ausnahmesituation sicherlich eine gute Basis. Vor allem, wenn man urplötzlich mit einem Themenfeld konfrontiert wird, das gemeinhin nur Angst und Schrecken auslöst.

Ich bin auch noch ziemlich am Anfang und bei mir läuft der Weg etwas anders, kann aber insgesamt nur c.onny beipflichten, auch wenn jede sicherlich eine andere Art hat, damit umzugehen. Ich hab meine Diagnose vor drei Wochen erhalten und bin kurz darauf operiert worden. Meine linke Brust konnte nicht erhalten werden. Ich hab versucht das Ganze von Anfang an pragmatisch zu sehen, da ich es ohnehin nicht ändern kann und Fragen nach dem Warum nicht helfen (ich bin auch unter 45, keine Vorbelastung, lebe gesund etc pp. Einfach Pech). Bislang hilft es mir sehr gut. Ich versuche, Schritt für Schritt zu gehen und mich nicht vogelig zu machen. Aktuell ist das Warten das Nervigste.

Ich hab noch keine genaue Tumorformel, weiß bislang nur aus Einzelgesprächen, dass es ein aggressiver G3 ist, hormonpositiv. Was für mich heißt: aggressiv = gut auf Therapien ansprechend = gut. Trotz bei mir befallener Lymphknoten. Aber, keine Fernmetastasen und Lymphknoten sowie Tumor sind bei der OP entfernt (im Gesunden). Das ist,was für mich derzeit zählt. In der Folge werde ich eine Reihe an Therapien durchlaufen müssen, aber alle kurativ und prophylaktisch,damit sich keine Mistzelle irgendwo ausbreiten kann, falls schon mutierend vorhanden. Einen genauen Fahrplan bekomme ich wohl nächste Woche, Montag steh ich auf dem Tumorboard.

Als wichtig habe ich erfahren zu verinnerlichen: jeder Krebs ist anders. Weswegen auch Statistiken und Vergleichswerte nichts aussagen.

Du wirst sicherlich ruhiger werden und sich alles lichten, wenn du mehr weißt.

Alles Liebe und wir vertreiben hier alle gemeinsam den Mist aus unserem Leben! Dafür gibt es viel Untertsützung und noch mehr Mutmach-Beispiele hier.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2015, 11:21
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hallo Französin hab schon in deinem Thread mitgelesen. Da ich noch am Anfang bin, bin ich mit Ratschlägen noch sparsam. Fühl dich gedrückt. Danke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2015, 12:39
Sue07 Sue07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Brustkrebs

Hatte jemand auch öfter Rückenschmerzen und andere Symptome? Mache mir gerade Sorgen :-(
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55