Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2015, 20:37
Vis0r Vis0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Prof. Sch. hat bei mir only MRT (abdomen) empfohlen und das alle 4-6 monate.
mein doc selber meinte auch wir wechseln zwischen mrt und ct da ich ct grad durch hatte fang ich im Januar mit mrt an.

im zweifel doc wechseln und drum bitten

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2015, 00:15
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Sehe ich genau so wie Vis0r. Für die Kontrolle des suspekten Lymphknoten kann man sicherlich noch mal ein CT machen, aber definitiv nicht vom Abdomen/Becken! Er sollte sich ja wenigstens darauf einlassen nur den Halsbereich per CT zu untersuchen und den Rest dann mit MRT - ist zwar auch ein wenig Strahlung, aber nicht ganz so furchtbar viel wie beim Bauchraum! Wenn der Urologe darauf beharrt, dann wechselt! Hab ich bis jetzt auch noch nie gehört, dass der Arzt sich so stumpf durchsetzen will...
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2015, 07:05
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 69
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Sehe ich auch so. In allen aktuellen Nachsorgeempfehlungen wird fuer Abdomen immer MRT verwendet. Die Strahlenbelastung auf die inneren Organe im Bauchraum ist bei CT einfach zu gross. Im Zweifel wuerde ich auch den Arzt wechseln. Sonst bitte dein Urologen doch, den Fall beim Zweitmeinungsportal zu schildern. Von dort wird die Antwort sicher MRT sein.

Gruss,

Lino
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2015, 15:22
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Moin! Er bleibt beim CT... Tolle Sache, nun kann ich mir überlegen was ich mache. Einerseits vertraue ich ihm, weil er hier sehr bekannt und erfolgreich ist, andererseits denke ich aber auch das Sch. mehr Erfahrung haben wird bei dem Thema. Scheint mir weiterhin die Wahl zwischen Pest und Cholera - CT genauer, dafür schädlich und MRT ungenauer, dafür nicht so schädlich... Bin etwas ratlos muss ich zugeben.

Zur Zeit ist sowieso alles beschissen! Letzte Woche wurde ein massiver Stellenabbau bei uns im Betrieb angekündigt, das heißt ich verliere wohl meinen Job wenn es nach Sozialplan geht. Und zusätzlich habe ich eben eine mail von der Versicherungsgesellschaft bekommen wo ich meinen Kredit und Risikolebensversicherung abschließen wollte - sie müssen mir leider mitteilen das vor einer Frist von 2 behandlungsfreien Jahren kein Abschluss möglich ist. Danke fürs Gespräch...! Was heißt behandlungsfrei? Muss doch mein Leben lang zur Nachsorge!?

Im Moment habe ich von allem die Schnauze voll. Mir stehts bis ganz oben... würde am liebsten alles hinschmeißen

Geändert von gitti2002 (25.05.2016 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2015, 16:49
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hallo,

sag mal hast du keinen Behindertenausweis beantragt? Da gibt's bei Verlust eines Hodens 50% (Grad der Behinderung) ,somit bist du die Jahre geschützt was eine Kündigung angeht.

Setze dich mal mit der Sache auseinander. Wirklich wichtig.

Gruß Tomba
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2015, 17:56
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Habe mich damit schon beschäftigt und bisher keinen GDB beantragt. Es läuft wohl darauf hinaus das die komplette Bude in der ich beschäftigt bin dicht macht. Und wie sieht das dann als Mechaniker in anderen Firmen aus mit Schwerbehinderung? Sie sagen zwar immer das sie eine gewisse Anzahl einstellen müssen oder wollen, aber ob das wirklich so ist, das sei mal dahin gestellt...

Auch bin ich in der Feuerwehr aktiv und im Forst. Weiß nicht wie das mit Schwerbehinderung in den Bereichen ankommt. Und das will ich mir nicht nehmen lassen!


Grüße

Geändert von Danny85 (05.10.2015 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2015, 20:58
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Nu steck mal nicht den Kopf in den Sand!
Beantrage schnellstens den Ausweis, das geht teilweise sogar online (zumindest in Bayern).
Nachteile hast du dadurch gar keine. Niemand erfährt von dem Ausweis, wenn du es nicht willst - der klebt dir ja nicht auf der Stirn. Beim Arbeitgeber einreichen, du hast dann zumindest mehr Rechte!

Zum Thema MRT/CT: Das CT ist nicht genauer, das war mal so, ist aber längst überholt. Letztlich sind knöcherne Strukturen im CT, Weichteilgewebe im MRT besser sichtbar. Wenn du zu einem Radiologen mit aktuellem MRT Gerät gehst und er ein guter Arzt ist entsteht dir _kein_ Nachteil. Manche Ärzte mit Gottkomplex sehen andere Meinungen eben nicht ein :-) Hinzu kommt natürlich, dass das MRT teurer ist - bringt ggf. Ärger mit der Krankenkasse für den Arzt.

Die Wahrscheinlichkeit durch Abdomen CTs Krebs an ungünstigen Stellen (Pankreas, Magen, Galle, ...) zu bekommen ist deutlich erhöht, nicht umsonst haben sich die Nachsorgeempfehlungen geändert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55