Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2015, 08:58
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Also Danny,

mein Arzt hatte mich auch nicht darauf hingewiesen mit dem Behindertenausweis.
Ich würde den Urologen wechseln wenn er dir kein MRT verschreibt zur Nachkontrolle.
Aber Vorsicht ,ich weiß ja nicht ob es noch wirklich auffällige Strukturen bei dir gibt ,die es nötig machen könnten hier doch ein CT zu fahren.
Das ist die eine Sache.
Die Feuerwehr kannst du definitiv beibehalten, ich meine dir fehlt ja kein Arm oder Bein. Du bist fit also sag dort nix von deinem Ausweis und gut ist.
Mit dem Haus - ok es ist unsicher aber weißte was ist schon sicher im Leben und wenn es ein Traum ist dir dieses Haus zu bauen ,dann mach es !

Ich habe nach meinen Operationen auch ein Haus saniert und zähle jetzt etwa Miethöhe als Kredit ab.
Mach alles Stück für Stück ,es wird dich beschäftigen und du fasst mehr Lebensmut. Du hast eine Aufgabe die dich ablenkt. So etwas ist enorm wichtig.
Eine Arbeit findest du schon, hab doch nicht solche Geld und Existenzängste.
Das klärt sich alles und zur letzter Not verkaufst du das Haus halt.
Es ist ja nicht so das du das Geld ausm Fenster wirfst.
Du baust was auf - eine Immobilie ist das Beste.
Komm sieh mal die positiven Seiten, beantrage deinen Ausweis, such dir einen vertrauenswürdigen Urologen und reiss dich zusammen!
Wir kennen uns zwar nicht aber ich würde wirklich das Haus bauen , in einem Jahr wirst du mir evtl.danken für den Hinweis.
Grüße Tomba
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2015, 09:12
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Mir ist halt wichtig das meine Eltern keine Schwierigkeiten bekommen wenn mir was passiert. Auch meine Freundin könnte das Haus nicht alleine stemmen. Inzwischen hatte ich auch überlegt Mieter mit rein zu nehmen. Das wird aber nichts werden, weil wir ausserhalb wohnen und das Bauamt wegen Anzahl der Wohneinheiten am meckern ist. Noch eine kriegen wir nicht genehmigt...

Die Nerven liegen einfach blank im Moment. Meine Mutter ist letzte Woche auch heulend am tisch gesessen... Mein Bruder wird wohl keine Kinder zeugen und mir wird ein Ei abgeschnitten und nun sämtliche Knüppel zwischen die Beine geworfen die es gibt was Familienplanung angeht. Noch dazu arbeitet mein Vater in der gleichen Bude wie ich und ist evtl. auch betroffen vom Stellenabbau. Man kann sich also vorstellen das alle Nerven im Moment blank liegen.


Wie kriege ich raus ob es Strukturen gibt die CT oder MRT nötig machen? Oder dieses CT noch machen lassen und dann umsteigen? Oder mal in einer anderen Praxis nachfragen? Bloß ohne die genauen Berichte werden die mir auch nicht viel sagen können.

Danke Tomba!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2015, 09:23
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hey Danny,

es ist wichtig das du dir von allen Befunden die du hattest eine Kopie machen lässt.
Darunter zählt auch OP Bericht und erste Nachsorgen.
Wenn da auffällige Lymphknoten etc.erwähnt werden so sollte es dir ja mitgeteilt werden oder drin stehen.
Ja mach das - geh mal zu einem anderen Urologen und schildere deine Problematik.
Beziehe dich dabei auf die Strahlenbelastung und erwähne die Zweitmeinung von Prof.Schrader.
Wichtig ist,dass du alle Unterlagen zusammen hast.
Du musst ja erst mal deinem jetzigen Urologen davon nichts sagen.
Ich denke das dir der andere Urologe helfen wird und dich auf MRT umstellt falls keine Kontraindikationen da sind.
Ich habe übrigens auch Kalk im anderen Hoden ,das ist nicht schön aber was will man machen. Wir werden kontrolliert und es wird entdeckt wenn sich was entwickelt.
Grüße Tomba
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2015, 15:05
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 69
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hi Danny,

selbst wenn irgendwelche auffälligen Strukturen im Abdomen wären, rechtfertigt das mEn kein CT. Hatte ein verdächtigen Lymphknoten im hinteren Bauchraum und das Restaging erfolgte mit MRT.

Wegen der Kreditausfall- oder Lebensversicherung würde ich bei einem unabhängigen Vermittler nachfragen, der mehrere Versicherungen im Angebot hat. Bin sicher, du findest eine Versicherung, musst halt mit höheren Beiträgen rechnen. Den Antrag würde ich dann mit einem Anwalt für Versicherungsrecht ausfüllen, das kostet vielleicht 200 Euro, du bist rechtlich aber der sicheren Seite, was du angeben musst und was nicht. Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon alles. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.

Gruss, Lino
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2015, 15:34
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Schließe mich meinen Vorrednern an - Schwerbehindertenausweis beantragen. Der bringt mehr Urlaub, Steuererleichterungen und, was das wichtigste ist, KÜNDIGUNGSSCHUTZ! Also sieh zu dass du den zügig kriegst. Das Integrationsam kann man da auch gleich ins Boot holen, die unterstützen einen wenn der Job akut gefährdet ist. Und wie die anderen schon sagten, musst du das Ding ja nicht vorzeigen wenn du nicht willst (also bei neuem Arbeitgeber bspw.).

Die zwei Jahre therapiefrei heißt einfach nur, dass du in der Zeit keine Chemo/OP/Bestrahlung hattest. Die Nachsorge spielt da keine Rolle, das ist ja "nur" ein normaler Arztbesuch und keine Therapie.

Ich würde auch einfach zu einem anderen Urologen gehen und mir von dem ne Zweitmeinung holen. Wie gesagt, wenn es "nur" darum geht ein CT vom Hals zu machen, dann sehe ich das nicht übermäßig kritisch. Wichtig ist eben nur, dass der Rest (Abdomen/Becken) auf JEDEN FALL mit MRT gemacht wird.

Manchmal scheint es so, als würde einfach alles schief gehen, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass sich immer auch eine neue Tür öffnet, wenn sich eine andere schließt!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2015, 21:58
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

So ich bin es noch mal. Es gibt eine Kehrtwende. Mein Uro hat vorhin angerufen. Er macht mir einen Termin beim zuständigen Oberarzt, damit ich mit dem reden kann und das für alle verständlich abläuft. Danach sollte dann Klarheit herrschen oder ich hole dann eine zweite bzw. dritte Meinung ein wenn der sich sperrt.

Finde ich schon mal gut von meinem Doc! Damit hatte ich nicht gerechnet. Scheint mir sehr fair von ihm!

Grüsse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2015, 08:39
Danny85 Danny85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2015
Beiträge: 51
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Moin Leute! Ich habe mal ein bisschen wegen dem behindertenausweis recherchiert. Was man da teils liest, da wird einem ja wirklich schlecht... Viele Firmen bezahlen lieber Strafbeiträge, als behinderte einzustellen. Auch muss man Fragen nach Gesundheitszustand/Behinderungen wohl wahrheitsgemäß beantworten im Vorstellungsgespräch. Von sich aus muss man erst mal nichts davon erzählen. Was der Arbeitgeber dann allerdings macht, wenn er später davon erfährt ist eine andere Geschichte... So hab ich das gelesen. Ich bin hin und hergerissen.

Sonntag gehts erstmal eine Woche raus in die Berge zum abschalten.

Grüsse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2016, 10:54
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hi Danny,

mein Onkologe, der auf dem Gebiet des Hodenkrebes doch sehr erfahren ist, hat bei den letzten beiden Tagungen das deutschen Krebzentrums und der Vereinigung für onkologische Urologie Folgendes vorgestellt:

1) Die Heilungsraten bei Seminomen sind exzellent, deutlich besser noch als die bisherigen Statistiken vermuten lassen, auch bei schweren Fällen. Also erst einmal keine Sorgen machen.
2) Voraussetzung für diese für 100%ige Heilungschance ist eine engmaschinge Kontrolle, wohl noch engmaschiger als bislang verlangt. Insb. bei Deiner Tumorgröße könnte da tatsächlich noch etwas nachkommen, auch im 2. oder 3. Jahr. Bei mir kam der Rückfall im 2. Jahr.
3) Für die Nachsorge sollte überwiegend auf bloßen Abdomen-Ultraschall und Blutwerte umgestellt werden, dafür Abdomen-Ultraschall in den kritischen Zeiten ggf. sogar etwas häufiger als alle 3 Monate.
4) MRT-Abdomen nur evtl. alle 6 Monate. Wobei MRT-Abdomen nicht schädlich sei.
5) Rötgen-Thorax sei bei Hodenkrebs völlig ausreichend, weil die Tumore sehr schnell wachsen und daher in aller Regel auf einem Rötgen-Bild erkennbar sind. Im Übrigen würden sich die Blutwerte bei Lungen-Metastasen verschlechtern. Er selbst rät daher dazu, das Rötgen sehr sparsam einzusetzen. Die Radiologen von mir sehen das ähnlich. Im Übrigen ist des in Deinem Fall so gut wie ausgeschlossen, dass das Seminom das Abdomen überspringt und sofort in die Lunge streut.

Ich selbst mache derzeit Ultraschall bei ihm alle 8 Wochen, ebenso die Blutwerte. MRT-Abdomen mache ich alle 6 Monate, ebenso Rötgen Thorax.

Seine Studie wird wohl zeitnah veröffentlicht werden.

Kurzum, Rötgen reicht für die Lunge völlig aus. Alle 3 Monate ist derzeit der Nachsorgestandard. Ich würde mir das Rötgen ggf. sparen, wenn der Abdomen sauber ist und die Blutwerte (insb. LDH) sehr gut. Sind die Blutwerte grenzwertig, würde ich zusätzlich ein Rötgen Abdomen machen. Es macht keinen Sinn, das super behandelbare Seminom durch Lungenkrebs mit 60 einzutaschen.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55