Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2015, 20:38
Paradies Paradies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo liebe Reigenlilie,

mir geht es so wie allen anderen Hier, auch ich habe mit dir gebangt und
bin so froh, das die Operation gut verlaufen ist. Jetzt ist erst mal ein großer Schritt vollbracht und ihr könnt ein bisschen nach vorne schauen und mal kurz durchatmen.
Es freut mich auch das ihr ein gutes Gefühl mit dem zusätzlichen Prof. aus der Charite erleben durftet. Man will eben nur das Beste für seine Lieben, das ging auch mir so!

Es ist sehr gut das du Unterstützung von deinem Sohn und seiner Freundin hast.
So ganz alleine, war ich ja auch nicht, denn meine lieben waren ja in Gedanken bei uns. Meine Tochter konnte leider nicht frei nehmen und hat darunter sehr gelitten.

Ich hoffe sehr, auf einen positiven Verlauf für dich und deinen Mann und warte auf gute Neuigkeiten von euch!

Mitfühlende liebe Grüße


Liebes Tinele,

genau so ein Gerät zum üben für die Lunge hat mein Mann auch. Es geht auch schon voran mit seiner Kurzatmigkeit. Er macht wirklich jeden Tag Fortschritte und ich bin so stolz auf ihn.Gestern hat er einen Jogurt bekommen und Trinknahrung und heute noch zusätzlich Zwieback. Nur der Appetit fehlt ihm noch.
Er geht auch schon ohne Hilfe auf die Toilette, wenn ich auch sehr besorgt bin, das er nicht umkippt!

Tja Tinele, wer ist denn das Umfeld das du ansprichst und meinst. Gibt es wirklich Menschen in deiner Nähe, die nicht wertschätzen was für eine übermenschliche Leistung du erbringst? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wenn doch, sage ich es mal knallhart musst du dich ganz schnell von ihnen befreien. Begreife endlich das du alles menschenmögliche für deine Familie tust. Deine Kinder brauchen Dich auch und ihre Münder wollen satt werden. Du selbst hast auch noch ein Recht auf Leben, Achte doch ein wenig mehr auf Dich, bitte!!! Es wird nichts mehr weiter gehn wenn du schlapp machst. Ich habe das auch erst lernen müssen und bin noch am Üben.

Meine Wanda ist eine Langhaarschäferhündin. Ich bin so froh das ich sie mitgenommen habe. Sie liegt neben meinem Bett und spendet mir Trost und bewacht mich.

Liebe Susi,

oh je, du Arme, dass warten auf die Op. ist schrecklich. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft dafür. Aber in Köln ist er wirklich in den allerbesten Händen!

Alles Liebe und gute für dich und Deinen Papa !

So und jetzt noch, liebe Monika, du bist toll, immer stehst du uns zur Seite und machst Mut, danke!

Lieber Walter,

mein großes Vorbild, dein Glas ist noch halb voll!

Herzlichst eure Aggi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2015, 21:26
Susi705 Susi705 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Schön von euch allen zu lesen :-)

Am 27. und 28.10.15 finden die entscheidenden Untersuchungen bei Papa in Köln statt und dann bekommen wir auch hoffentlich den OP Termin. Ich halte euch auf dem laufenden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2015, 23:22
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Reigenlilie,

das hört sich doch gut an bei euch. Freu mich.

Mein Mann hat damals tagelang schlimmste Halsschmerzen gehabt von dem Schlauch im Hals, das hat wohl total gescheuert bei ihm. Daher hat dein Mann wohl auch die raue Stimme.

Aggi,
Joghurt und Zwieback gegessen - super!
Damit hat sich dann wohl auch schon gezeigt, dass die Nähte dicht sind.

Du wirst sehen, alles wird gut!

GLG an euch und eine gute Nacht!

Monika


@
Susi - auch für euch werden alle Daumen gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2015, 16:01
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Na ja ,

ich denke einige von euch werden schon erlebt haben , daß Menschen nach euren Krebskranken Angehörigen fragen und dabei aber nicht , wie es euch so geht . Das passiert mir oft . Einerseits bin ich nicht böse , andererseits bin ich auch wer und auch krank . Nun ja , es zeigt wie gut meine Fassade funktioniert , bzw ich funktioniere nach aussen hin

Ja von einer Freundin hab ich mich deutlich distanziert . Sie hat kundgetan , das sie mir meinem Wesen nicht umgehen kann seit ich krank bin . Vor den Sommerferien war sie morgens da . Ich stand nach der Spätschicht auf und sie saß da mit meinem Mann und trank Kaffee . Da meinte ich " gut das du heute gekommen bist , morgen wäre ich nicht da gewesen " .
Grinst sie meinen Mann an und sagt , ich komme morgen wieder Hahaha sehr witzig


Ein Langhaarschäferhund wie schön . So einer ist auf unserem Campingplatz . Mein Sechjähriger hat mit ihm gespielt . Der Hund war größer als er , aber ich hatte überhaupt keine Angst . Ein wunderschöner , riesiger Temperamentsbolzen dieser Hund

Ich wünschte ich wäre schon hier im Forum gewesen , als mein Mann operiert wurde . Damals war ich scheiss alleine . Schöne Runde hier geworden .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2015, 18:15
Paradies Paradies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute wirklich nur positive Nachrichten für euch.
Meinem Mann geht es jeden Tag besser und die Ärzte sind sehr zufrieden
und selbst erstaunt über die schnellen Fortschritte.
Die Schläuche sind nun alle verschwunden und die Schmerztherapie auf Tabletten umgestellt.
Gestern wurde er dann von seinem Prof. und Oberarzt , die ihn operiert haben gefragt wann er denn gerne nach Hause möchte. Mein Mann sagte am Wochenende und die Ärzte haben beide gelacht und gesagt sie hätten da nichts dagegen einzuwenden. So nun bin ich erst mal richtig erschrocken, denn wir haben ja eine mindestens 5 stündige Autofahrt vor uns und ich habe meinen Mann gebeten das nochmal anzusprechen, was er auch getan hat. Kein Problem meinte der Prof. er solle nur alle zwei Stunden eine Pause einlegen. Meine nächsten Bedenken waren, (hab heute Nacht nur nachgedacht) das er außer Jogurt und Zwieback noch keinen Kostaufbau bekommen hat. So jetzt werdet ihr auch sprachlos sein, wenn ich euch erzähle was er heute gegessen hat. Heute morgen 1 Semmel und einen Milchkaffee. Heute Mittag, gedünsteten Fisch mit Kartoffelbrei. 3 Std danach hat er mich angerufen und gesagt das er keine Beschwerden hat. Ja was soll ich sagen... ist das ein Wunder?
Mein Mann ist guter Laune, klagt so gut wie über keine Schmerzen und wird nach 10 Tagen wohl das Krankenhaus verlassen.
Er wird am 6. Nov nach Triberg auf AHB gehen, kommt mir etwas lang vor der Abstand zur Op, wurde vom Sozialdienst der Klinik so geplant. Bin mal auf die Reaktion der Krankenkasse gespannt.
Ich selbst muss mich jetzt erinnern nur nach vorne zu schauen und nicht zu denken, was vieleicht alles passieren könnte. Ich habe vor 4 Jahren meinen Bruder innerhalb 4 Wochen an BSD Krebs nach einer Wippel Op. verloren
und die Angst sitzt mir im Nacken.
Jetzt bin ich aber erst mal zuversichtlich und schaue nach vorne und nicht zurück.


Liebes Tinele,

da hat deine Freundin wirklich voll daneben gegriffen und anscheinend deine Situation so gar nicht wahrgenommen. Das tut verdammt weh, nochmal meine Erfahrung, versuche dich von Menschen die dir nicht gut tun zu distanzieren. Diejenigen für die du wichtig bist sind genug.
Natürlich verändern wir uns auch selbst wenn das Schicksal einen so beutelt.
Wer das nicht versteht muss es vielleicht erst selbst erfahren.
Kannst du dir nicht einen guten Therapeuten suchen, der dich wieder stärkt und dir beisteht bevor deine Kraft zu Ende geht!

Meine Schäferhündin liebt meine Enkelin und Kinder auch sehr.
Allerdings habe ich immer ein wachsames Auge auf die beiden.
Wanda ist jetzt auch schon eine alte Dame und hatte vor 3 Jahren eine schwere Krebsoperation. Gebärmutter, Eierstöcke wurden entfernt.
Ich hoffe wir haben noch eine schöne Zeit zusammen.

Nun wünsche ich euch einen schönen Abend, mit der Hoffnung, weiter so positive berichten zu dürfen.

Liebe Grüße Aggi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2015, 21:40
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Aggi ,

ja das sind schöne Nachrichten . Mein Mann war in Tübingen auch so ein wandelndes Wunder . Das hilft einem als Angehörigen ungemein .

Weiter so !

Hab mich von ihr schon distanziert . Ja , ich bin in Therapie seit Februar nach meinem Klinikaufenthalt . Ab und an geh ich auch noch zur deutschen krebshilfe .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2015, 21:53
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Aggie,
das finde ich ja super toll, wie sich das bei euch entwickelt.
Sicher wird es auch nochmal kleine Rückschläge geben, aber ihr seid positiv genug eingestellt, das weg zu stecken.

Ich hoffe für euch von Herzen, dass es weiter nur bergauf geht!
Das Glas ist halb voll....und es wird noch eingeschänkt!

Liebe Grüsse
Walter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55