Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 11.10.2015, 10:58
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Mutter-Kind-Kur mit behindertem Kind nach Brustkrebs

Liebe leluko,
die Mutter-Kind-Kur finde ich total prima, aber es gibt tatsächlich Momente, warum ich mir das an Deiner Stelle gut überlegen würde.

Es sind viele Menschen zusammen und es werden fast alle in der Reha trotz Gegenmaßnahmen irgendwie krank. Damit sich dann keiner ansteckt, gibt es bei bestimmten Krankheiten wie Magen-Darm-Grippe Quarantäne über 1-3-5-bis 7 Tage - je nachdem wie viele Menschen betroffen sind. In so einer Situation reisen ganz viele Menschen ab.

Wenn man dann mit den Kids auf dem Zimmer sitzt, ist es zwar schön, weil man die Kinder ganz intensiv hat und das Essen aufs Zimmer bekommt, ggf. kann man raus und Spazieren gehen - aber man muss die Kids auf engstem Raum bespassen. Das kann je nach Temperament der Kinder anstrengend sein - vor allem wenn nur eines krank ist und der Rest "Vollbespassung" möchte.

In Grömitz gibt es das besondere Konzept für Kinder - die Kids werden dort speziell begleitet und bekommen Hilfestellungen wie man mit Kummer etc. umgeht. Davon hätte Deine Gr0ße nix. Davon würden die beiden kleinen durchaus profitieren.

Weißt Du, an Dir hängt so viel und Du musst zu Kräften kommen. So eine Chance Zeit für Dich zur Erholung zu bekommen, kommt so nicht wieder.
Ich wäre nach meinen Erfahrungen für "Maximalerholung" ohne Kids sofort oder mit Kids nur im Sommer, wenn die Infektionsgefahr.
Zoraide
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
behindertes kind, kur, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55