Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2015, 14:10
Ronja2211 Ronja2211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Hallo ihr lieben,

nach ewigen warten hat meine Mutti heute angerufen. Die Schwester durfte keine Auskunft geben, meine Mutter muss am 21.10 wieder hin ins MRT!

Meine Mutter ( hat sich dumm gestellt) fragte warum sie ins MRT muss, die Schwester meinte das machen wir mit allen so. Am 21.10 ist dann auch die Befundbesprechung.

Also wird wohl was sein, sonst wurden sie ja nicht ins MRT schicken, oder? Wie lief das bei euch ab?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2015, 15:13
Ronja2211 Ronja2211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Hallo,

DIE KLINIK HAT ANGERUFEN SIE SOLL MORGEN SCHON ZUR BEFUNDBESPRECHUNG... ALSO HEIßT ES WOHL NICHTS GUTES... AM TELEFON WURDE KEINE AUSKUNFT GEGEBEN.

Gestern war wohl kein Befund da, sie sollte in einer Woche zur Besprechung kommen. Jetzt kam ein Anruf soll morgen schon kommen. Heißt es bestimmt das es schnell gehen muss, oder?

Zitter gerade am ganzen Körper..

Wie ging es bei euch nach der Biospie weiter? Musstest ihr auch so schnell in die Klinik?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2015, 20:18
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Brustkrebs ist kein Notfall. Mein Befund kam am 17.12. vor. Weihnachten wollte ich nicht in die Klinik. In meiner Nähe wäre das gar nicht möglich gewesen da kein Nuklarmediziner die Markierung der Lymphknoten so kurz vor Weihnachten vornehmen konnte.meine Ärztin meinte zu mir, feiern sie in Ruhe Weihnachten. Das habe ich gemacht und auch Silvester. Am 7.1. würde ich operiert und das war in Ordnung so! Ich hatte Zeit mich zu sortieren und zu informieren.
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2015, 15:27
Ronja2211 Ronja2211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Hallo ihr lieben,
Ich war mit drin zur Befundbesprechung. Den einen Knoten den sie schon über Jahre hat und der neue Knoten sind Brustkrebs.

Mich ärgert es das bei der jährlichen Mammographie das von den Ärzten abgesehen wurde.

Ich habe die Ärztin viele fragen gestellt. Sie musste schon schmunzeln.

Soweit wie ich mir merken konnte :
Im großen und ganzen seien die Tumoren günstig.
Es ist ein langsam wachsender Tumor.
Soviel wie ich mir merken konnte

Triple positiv
Teilungsrate 17 %
Her negativ (glaube 1+) oder War er doch positiv? Auf jeden Fall günstig.
T1 und n1 oder c1?

Weiß nicht mehr genau. Mutti muss jetzt zum mrt schauen ob was gestreut hat . Ärztin meinte sie denkt es nicht aber sicher ist sicher.
Man soll ja den tag nicht vor dem abend loben

Am 5.11 geht's zur op. Wenn keine lymphe befallen sind würde sie wohl um eine Chemotherapie herum kommen.

Wir sind ERSTMAL erleichtert. ..

Hatte jemand ähnliche Werte?

Liebe Grüße

Jetzt weiß ich wieder, t1 stimmt denn er ist nicht über 2cm.*
Triple positiv ( Hormonabhängig ) . Her war negativ.*
Grading wann erfährt man das?

Klingt echt durcheinander. Auf jeden Fall weiß ich t1 und triple positiv. Teilungsrate 17%.

Mehr erfahren wir später.

Geändert von gitti2002 (16.10.2015 um 23:50 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2015, 18:11
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Liebe Ronja,

Deine Mutter darf alle Befunde als Kopie bekommen, egal ob es " nur" ein Zwischenstand ist. Dann habt ihr alles bei euch.
Ich habe mir dann noch einen schönen Ordner (ganz bunt) gebastelt, wo alles hineinkommt: Aktuelles, Befunde, Laborwerte, Krankenkasse, Schwerbehindertenausweis, Freistellungsantrag, usw...

Im Buch: Über-Lebensbuch-Brustkrebs" sind die ganzen medizinischen Ausdrücke und Abkürzungen sehr gut beschrieben und auf Normaldeutsch übersetzt.
Es ist ein eher sachliches Buch von zwei betroffenen Journalistinen und beratenden Ärtzten beschrieben. Alternativ und Kompläementärmedizin wird hier wenig beachtet. Eher Info, was was ist und wie das Porzedere ist. Es ist nicht ganz billig (40 €), daher würde ich mir es eher in der Krankenhausbibliothek oder anderer Bibliothek ausleihen. Kann man auch bestellen lassen, wenn die es nicht haben!
Mir hat es für den Anfang sehr geholfen. Da konnte ich dann auch die Ärzte gezielt fragen - natürlich immer mit der Erklärung, dass Wissen mir hilft, mit allem umzugehen.

Kleiner Tumor ist schon mal gut , auch gut zu operieren, und Hormonabhängig auch, weil man da viel machen kann.
Grading habe ich erst nach der Biopsie erfahren. Aber langsam wachsend deutet die Richtung an.
Ich wünsche deiner Mutter dass keine LK befallen sind. Vielleicht reicht eine Hormontherapie...ohne Chemo.

Gutes Durchhalten bei all den Untersuchungen wünsche ich euch.

Es ist immer sehr viel am Anfang, oft schwirrt einem der Kopf. Aber eins nach dem anderen klärt sich und so dann auch die Behandlung.

Ich fand es im Nachhinein gar nicht schlecht alle Diagnosen scheibchenweise zu bekommen - sonst hätte es mich mehr umgehauen - so habe ich mir immer gesagt: das schaffe ich auch noch!

Liebe Grüße, Kamel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2015, 19:07
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Hallo Ronja,

"triple positiv" würde normalerweise bedeuten, dass alle drei bekannten Rezeptoren positiv sind: Östrogen, Progesteron und Her2-neu. So wie "triple negativ" bedeutet, dass keiner dieser drei Rezeptoren positiv ist.

Wenn Her2-neu negativ ist, können höchstens Östrogen und Progesteron positiv sein. Dann hat Deine Mutter einen hormonrezeptorpositiven Tumor und das ist eine günstige Konstellation. Dann kann sie z. B. eine Antihormontherapie machen.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta

"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2015, 12:35
Ronja2211 Ronja2211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Ja, irgendwie haben wir gar nicht daran gedacht den Befund mitzunehmen. Das einzige was die Ärztin sagte, es ist langsamwachsend und triple Positiv ( dann hat sie mir die 3 Hormone aufgezählt was positiv getestet wurde).
Und das es günstig sei, wenn sich keine Metastasen gebildet haben ( was sie sich denkt) könnte man die Chemo lassen und nur Bestrahlung machen.

Kann man das schon so direkt sagen? Man will sich ja auch irgendwie nicht zu "früh" freuen ..

Aber das nächste mal denke ich daran die Befunde mittzunehmen. Ärgert mich gerade ein wenig.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2015, 18:48
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Hallo Ronja

Ein Grund für den schnellen Besprechungstermin kann doch auch nur einfach sein, euch das Warten und die Ungewissheit zu ersparen. Wenn der Befund nicht schlimm sein sollte, wollen sie euch doch wohl auch nicht bis nächste Woche auf die Folter spannen. Vom Zeitpunkt des Besprechungstermins kannst du gar keine Schlüsse ziehen. Auch nicht unbedingt davon, ob man es telefonisch oder persönlich macht. Das hängt eher davon ab, wie man das grundsätzlich so handhabt oder wie die besonderen Rahmenbedingungen sind.
Bei mir hat z.B. meine Gyn den schlechten Befund am Telefon mitgeteilt, weil sie es mir persönlich sagen wollte aber ferienhalber ortsabwesend war.

Auf jeden Fall hat die Warterei und die Ungewissheit nun morgen für euch ein Ende. Nur das allein habe ich schon als Erleichterung empfunden, auch wenn bei mir der Befund dann keine Entwarnung bedeutet hat, wie natürlich erhofft. Man kann damit wenigstens endlich aktiv werden und die nächsten Schritte in Angriff nehmen.

Ich drücke deiner Mutti die Daumen für morgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2015, 19:56
Ronja2211 Ronja2211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Brustkrebs trotz jährlicher Mammographie

Danke euch. Morgen haben wir Gewissheit.
Vielen lieben dank

Bin ganz doll aufgeregt.

Bis morgen
Ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55