Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6121  
Alt 12.10.2015, 22:36
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 482
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

@Granatapfel Zwei Frauen kenne ich, wo die Tumoren in der Brust durch die Haut getreten sind. Beide Frauen sind lange damit herumgelaufen. Die ältere von beiden war über 70 und hat sich immer schön verbunden und verpflastert. Bis sie zum Arzt ging, hat es Jahre (!!!) gedauert. Bei der jüngeren Frau (50) war es ein lokaler Rückfall und sie ist 2 Jahre mit der Wunde herumgelaufen bis sie sich durchringen konnte, wieder zum Arzt zu gehen. Das wichtigste ist eine gute Pflege - damit sich auf die Wunde kein Infekt drauf setzt. Es gibt spezielle Verbände, falls die Wunde nässen sollte. Natürlich muss gut desinfiziert oder auch gespült werden. Da gibt es ja das ganze Spektrum an medizinischer Pflege (Schaum, megastarkabsorbierende Auflagen etc.) Es gibt in manchen Kliniken ein spezielles Wundmanagement. Zu überlegen ist auch, ob ätherische Öle für die Pflege mit einbezogen werden können. Dann hätte man noch einen schönen Geruch unter der Nase. In manchen Kliniken gibt es auch da Experten. In Exxxx werden sie sich bestimmt mit der idealen Pflege für dieses Phänomen auskennen.
Die Schmerzen in der Leber könnten durchaus ein gutes Zeichen sein. Als sich meine Tumörchen in der Brust und die Metastasen in der Axilla unter der Chemo zurückgebildet haben, tat das ordentlich weh. :knuddle:
Bitte schreibe wie es Dir ergangen ist!
Mit Zitat antworten
  #6122  
Alt 13.10.2015, 16:16
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle
@Zoraide- Erstmal Hallo
Du hast recht die haben sich super um mich gekümmert , ich muss alle 2 Tage zum verbandwechsel . Habe auch starke morphine bekommen wegen schmerzen. Du hast mir mit deinen Zeilen viel Hoffnung gemacht, wäre toll wenn sich der Tumor verkleinert.
Jetzt habe ich wieder eine neues Problem. Ich bekomme nächsten
Mittwoch mrt weil ich die ganze Zeit augenzucken habe, die wollen metastasen ausschließen. Wie geht es Dir denn so? Das Wetter ist so kalt geworden, mir fehlt die Sonne :-( Ich merke wie meine Energie immer weniger wird. Ok ich denke die Chemo spielt auch eine Rolle. Zoraide kennst Du Dich mit der Chemo carboplatin und gemzitabine aus?

@hayat- Hallo Hayat
Das Eiter kommt aus meiner Brust, der Tumor ist noch drinnen.
Ich hoffe das Du ein super gutes Zwischenergebniss bekommst.
Mit Zitat antworten
  #6123  
Alt 13.10.2015, 17:25
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Eigentlich ist morgen Chemo dran. Aber hab schon wieder ein neues Problem.
Hatte ja schon geschrieben,dass sich Flüssigkeit im Bauchraum befindet,war nicht viel.
Irgendwie ist mein Bauch aufgebläht,hab 4Kilo zu genommen in kurzer Zeit,und die Füsse,oder besser gesagt die Knöchel sind auch dick.Was die wohl morgen dazu sagen in der Uni.Sitze u. liege ja viel,da keine Kraft so wirklich.Ist das falsch?
Mann macht sich schon so seine Gedanken.So ein Schitt.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6124  
Alt 13.10.2015, 19:00
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion
Das mit den dicken Füßen kenne ich, ich war beim Arzt er wollte mir nicht schon wieder Medikamente aufschreiben. Er meinte ich soll meine Füße hoch legen, erst war ich sauer und dachte das hilft bestimmt nicht. Aber tatsächlich hat es gewirkt, nach 2 Tage hatte sich das Wasser zurück gebildet. Versuch es doch mal , bei jeder Gelegenheit hoch mit den Füßen.
Mit Zitat antworten
  #6125  
Alt 13.10.2015, 20:27
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

das Problem hatte ich vor vier Wochen auch. 8 kg Gewichtszunahme, Füsse wie ein Elefant, ein Gesicht wie ein Vollmond und einen Bauch als ob ich im 6.Monat schwanger wäre. Ich bin dann ins Krankenhaus und die haben nach eingehender Untersuchung erklärt, dass sie mich mit dem Kortison wohl etwas überdosiert hätten und ich soll mich hinlegen und Beine hochlagern. Als ich gefragt habe ob ich zusätzlich einen Entwässerungstee trinken darf, habe ich ein mildes Lächeln geerntet mit der Bemerkung: Ja, ja das dürfen sie aber erwarten sie nicht dass es hilft.
Es hat doch geholfen. Innerhalb von 5 Tagen hatte ich sechs von den acht Kilos weg und ich konnte vor allem wieder Schuhe anziehen.

Ich wünsche dir alles Gute
Natalie
Mit Zitat antworten
  #6126  
Alt 13.10.2015, 22:35
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey in die Runde!

@ Marion: Mensch, was machst du denn für Sachen? Ich drück dir fest die Daumen und bete für Dich!

@ Rob: wie gehts Dir? Hab die gleiche Chemo wie du, nur das normale Pacli, fang am Montag mit Nummer 10 an. Mir gehts prima. Nach der Chemo schlaf ich ca 24 Stunden, dann bin ich wieder ok. Etwas empfindlich beim Essen, aber das wars auch schon mit Nebenwirkungen. Drück dir für Montag die Daumen - wir packen das!

@ Martina: wie gehts dir mit der neuen Kombi?

@ Natalie: Ach, die Ärzte, was nicht als bewiesen im Lehrbuch steht, das gibt es nicht, und helfen tuts schon mal gar nicht

@ Granatapfel: meine Chemonachbarin hat auch eine aufgebrochenen Tumor - sie achtet auch speziell auf gutes Wundmanagement. Ich denk oft an dich und hoffe sehr, dass die Chemo gescheit reinhaut!

@ Tati: vielen Dank für Deine Worte - sie haben mein Tief letzte Woche sowas von weggeputzt, ich freu mich sooooooo mit dir, einfach großartig!

Allen andren eine gute Nacht, herzlich
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6127  
Alt 14.10.2015, 17:21
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach, Marion,

wir sind beide schon so lange dabei, hier im Forum und auch bezogen auf die Krankheit, dass wir tief im Innersten wissen, was das zu bedeuten hat.

Von der praktischen Seite her betrachtet ist zu sagen, dass Du nichts falsch machst. Du liegst doch sowieso schon viel. Aus eigener Kraft kannst Du wenig gegen diese Wasseransammlungen tun. Die größte Erleichterung wäre es sicher, wenn Du morgen in die Klinik fahren würdest um eine Punktion machen zu lassen. Vermutlich bringt Dir das dann erst einmal eine Linderung Deiner aktuellen Beschwerden.

Ganz liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6128  
Alt 15.10.2015, 11:16
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 287
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Alle,

Marion, ich wünsche dir alles Gute. Was haben die Ärzte gesagt?

Annedore, schön von dir zu hören.

Nicky, mein Magen ist beleidigt, trotz Pantoprazol. Machst du noch Pacli ?? Wie geht`s dir damit?

Granatapfel, alles Gute für das MRT. Hoffentlich verkleinert sich der Tumor. Ich drück die Daumen.


Geändert von freundchen70 (15.10.2015 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6129  
Alt 15.10.2015, 17:26
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Chemo lief gestern musste mich da so übergeben,obwohl schon die
11. von dieser Sorte.Mir gings richtig mies.
Muss morgen zum Herzecho u. Montag zur Sonographie und die Tage zum Hausarzt.
Stress da ja immer zur Uni.
Naja was muss das muss.
Bis die Tage
LG.Marion

Geändert von gitti2002 (15.10.2015 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6130  
Alt 16.10.2015, 11:07
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
ich lass mal von Hundemutti zu Hundemutti einen lieben Gruß da.
Es tut mir leid dass Du es momentan so schwer hast.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #6131  
Alt 16.10.2015, 13:05
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Granatapfel,
Was ist aus Deinem Augenzucken geworden? Hat mir auch Angst gemacht. Bei mir war die Ursache wohl Magnesiummangel. Hatte mir Magnesium besorgt. Sowohl als. Brausetabletten als auch als Fußbad.
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #6132  
Alt 16.10.2015, 13:17
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
Habe am letzten Freitag chemo gehabt, sollte heute wieder chemo bekommen aber weil meine Bluttplätchen so niedrig sind warten wir ab . Bei meiner Blutuntersuchung kam raus das ich zuwenig magnesium habe Da meinte der Arzt mrt nicht nötig.....
Man war ich erleichtert , wo der Arzt meinte Evtl.metastasen im kopf kònnt Ihr euch ja denken wie ich mich gefühlt habe.
Ich liege gerade essen-mitte Palliativ Abteilung wegen Schmerztherapie die sind so lieeeeeeeb hier. Die Schmerzmittel Vertrage ich nicht so gut, bin noch nicht ganz eingestellt. Ich drücke euch alle , und wünsche euch ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #6133  
Alt 16.10.2015, 14:37
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

Heute hatte ich wieder Ultraschall im Brustzentrum, die messen immer die Tumore aus, ob da was wächst und wir die Therapie ändern müssen.
Gott sei Dank ist alles stabil und ich kann beim Aromatasehemmer bleiben.
Bei mir hilft auch die Mistel, zumindest für die Stimmung, bin immer gut drauf nach der Spritze.

Marion, das Wasser soll ganz schnell verschwinden, ich drück Dir die Daumen.

Euch allen ein schönes Wochenende, möglichst ohne Beschwerden.

Für heute ganz happy, Andrea
Mit Zitat antworten
  #6134  
Alt 16.10.2015, 16:38
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

nach einiger Zeit meld ich mich auch mal wieder und möchte euch von meinem momentanen Sachstand berichten.

Heute vor 1 Woche hatte ich nach 3 Monaten wieder ein Kopf-MRT. Es gibt im Grunde weder positive noch negative Nachrichten. Blöd ist, dass der Arzt 12 statt letztes Mal 7 bis 8 Metastasen gezählt hat. Allerdings heißt das nicht, dass die vor 3 Monaten nicht schon da waren. Evtl. wurden da nur die ca. 8 größeren genannt...

Ein paar sind leicht gewachsen, aber ein paar auch leicht geschrumpft. Auch machte der Arzt keinen beunruhigten Eindruck. Bis zu meinem Gespräch mit meinem Onkologen bleibt alles wie es ist. Tablettentherapie mit Lapati... und Tyve.... .

Ich habe so gut wie keine Nebenwirkungen ausser sehr empfindliche Fingerkuppen und Gewichtszunahme.

Dass es mir so gut geht, liegt zum Einen sicher an meinem Ende Mai entdeckten Glauben als auch das Leben mit unserer Katze. Wir haben ja seit 7.9. eine Katze. Es sollte ein Kater sein, war er lt. Vorbesitzerin auch. Aber vorletzte Woche klärte uns die Tierärztin auf. Micky ist gar kein Männchen, sondern ein Weibchen!!! Wir waren ganz verdattert!! Nun ist aus Micky die Sunny geworden. Was solls, das Tier ist das gleiche. Der Charakter auch. Und Sunny ist ein wahrer Sonnenschein und auch sehr verschmust, genau das wollten wir ja. Anfangs war es schon eine kleine Umstellung, aber mittlerweile ist auch Sunny voll in unserem Familienleben integriert! Wir lieben sie!!! Sie erinnert mich an ein Kuscheltier, soooooo schön weich ist ihr Fell! Und wenn sie eingekuschelt auf meinem Schoß schläft und dabei auch noch knurrt, dann ist die Welt in Ordnung!

Ich wünsche allen, denen die Chemo oder Krankheit momentan arg das Leben schwer macht alles Gute und schnelle Besserung!!

Ganz liebe Grüße!
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6135  
Alt 16.10.2015, 17:34
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Kerstin
Als ich Deine Zeilen mit Sunny gelesen habe musste ich lächeln, Du hast das so schön beschrieben.... Ich habe mir vorgestellt wie Du und Sunny kuschelst . Ach ja Tierliebe ist schon was tolles. Ich habe auch 2 Hunde, und das sind für mich Familienmitglieder meine 2 rüden bringen mich auch auf andere Gedanken. Wenn die noch sprechen könnten wäre Perfekt. Zu deinen Metastasen am Kopf wünsche ich die ..... Dinger verschwinden, kuschel mit Sunny
Und Drück Sie von mir .... ❤
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55