Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2015, 22:37
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
Dir soll ja nicht einsam sein, also schreibe ich mal:-)
Ist am richtig blöd, dass Dir das Medikament so zusetzt. Ich hatte immer angenommen, dass diese "Erhaltungs-Medikamente" schonender wären. Ich hoffe sehr, dass es besser wird. Gerade damit Du mit Deinen Kindern die Zeit genießen kannst. Bewundernswert dass Du für Sie und her Freunde immer noch so viel Energie hast. Respekt.

Ich war gestern bei einer Veranstaltung zum EK. "Meine" drei ärzte waren da, die Psycho-Onkologin der uni und die Leiterin der Selbsthilfegruppe, die ich so persönlich kennenlernen durfte. Neu für mich war der Chef-Gyn-Onkologe. Der wirkte allerdings wie ein Vertriebler auf mich, der sich in der eigenen Wichtigkeit sonnte und entsprechende Aussagen "raus haute". Eine ältere Dame fragte von wegen Hormon Substitution, darauf er im Brustton der Überzeugung, EK wäre ja nie Hormon abhängig und deshalb wäre Hormongabe kein Problem. Habe ich in den Leitlinien anders gelesen und auch aus Gesprächen mit dem Krebsinformationsdienst und einem meiner drei Uni-Docs anders mitgenommen. Ich werde da jedenfalls vorsichtig sein.
Immerhin, mein Lebensgefährte war auch mit, hätte ich nicht gedacht, da er das alles lieber verdrängt. Entsprechend geplättet wirkte er. Zumal die Einspieler von Betroffenen in der Präsentation ausnahmslos Untertitel mit Hinweisen auf Rückfälle hatten.
Und als wir uns heute über die Vorteile der Schwebehinderung unterhielten, und ich sagte, dass der Kündigungsschutz ja evtl. wichtig sein könnte, wenn bei uns der Sozialplan ausläuft, meinte er zu mir "dann halt dich mal ran, dass dundasmnoch schaffst". Neulich brachte er schon so einen tollen Spruch nach dem Fest hier auf dem Dorfplatz "na, hoffentlich war das nicht dein letztes Dorfstraße". Puh.

Und heute habe ich dann noch die Packung für zu viel,Aktivitäten bekommen. Ich dachte ja, ich bin wieder fit und erledige mal alles mögliche vor dem Urlaub übermorgen und der anschließenden Chemo. Schließlich habe ich ja den ganzen Tag Zeit. Zack, habe ich unseren Geländewagen zum Mus gefahren. Totalschaden (natürlich auch dem eher geringen Restwert geschuldet). So ein Mist. Und das lässt mich echt an meinen Fähigkeiten zweifeln. Ich sollte wohl etwas kürzer treten....

Euch ein schönes Wochenende von "Crashi"
  #2  
Alt 17.10.2015, 00:34
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhu Paula!

Is alles nur Blech! Ärgerlich, aber mehr auch nicht!!!
Solange DIR nix passiert ist!!! Waren viele mit an Bord!

Ich weiß, das klingt abgedroschen, trotzdem: Es ist nur Blech!!!
Du solltest deswegen nicht an dir zweifeln, das passiert auch "Gesunden" und das viiiiiiieeeel öfter!

Mach dir also keine Gedanken um das Teil, sondern geniiiiiiiieße deinen Urlaub!
Ach, und die dummen Sprüche beantwortet man am Besten mit noch dümmeren: "Wer weiß schon, wann du deinen Herzinfarkt kriegst!" oder auch "Auch dein Leben ist lebensgefährlich, warum trägst du keinen Schutzhelm? Der Himmel könnte dir auf den Kopf fallen!"

Ich kenne diese Sprüche vom Schwägermonster zur Genüge, wenn es aber das eigene Gspusi ist, ääääähhem........

Trotzdem, ich tät da Kontra geben......

Lass dich nicht unterkriegen!!!


Und Du, mein liebes Engeli, auch nicht!
Jetzt hast du soooooo viel geschafft, vielleicht braucht dein geschundener und vergifteter Körper jetzt wirklich diese Zeit und Ruhe! Und da du sie ihm nicht freiwillig gibst und nicht geben kannst wegen Kiddies und Co, nimmt er sie sich einfach und knockt dich aus!

Gib dir und deinem Körper Zeit und !

Guats Nachti!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #3  
Alt 17.10.2015, 01:07
T'Pau T'Pau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,

Na also wenn meine Frau herausbekommt, dass ich hier im Forum virtuelle Knuddelbussies von anderen bekomme, dann is‘ aber Ärger im Paradies ;-)

Nur kurz zu deinen Fragen bin heute etwas geplättet und hab auch schon ein viertele badischen Spätburgunder intus *hicks* (Vielleicht auch n Büschn mehr…)

Also vor dem Namibia-Urlaub war ich bei einem Tropen Mediziner und hab mich beraten lassen:
Nur der Norden an der Grenze zu Angola ist Malaria-Gebiet. Windhoek und der gesamte Süden gilt als Malaria frei. Waterberg und die Gegend um den Etoscha gelten in der Regenzeit als mittelmäßig gefährdete Gebiete. Wir waren in der höchsten Trockenzeit dort. Moskitos können nicht so gut ohne Wasser. Also ist es laut Tropenarzt ausreichened sich mit dichtgewebter Kleidung und Aniti-Sumselbrumsel zu schützen und in der Nacht das Moskitonetz am Bett zu zumachen. Aus diesem Grund habe ich meinen Wunsch auch zu den Viktoria-Wasserfällen oder ins Okawango Delta zu fahren gestrichen. Die Zeit wäre eh etwas eng geworden – Im Urlaub soll man nicht hetzen!

Ansonsten naja wir haben die Reise gerade noch rechtzeitig gemacht. „Mr. Krebs“ hat sich mit seiner ganzen Macht zurück gemeldet um uns zu ärgern.
Und S. hat ihre Entscheidung getroffen: Keine weitere Chemotherapie mehr, die zwei –drei Monate lang wirkt mit allen Nebenwirkungen und dann versagt. Damit liegt der weitere Weg klar vor uns. Es gibt eigentlich gar keinen Grund sich irgenwie Sorgen zu machen. Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt.*

Ich mag diese Entscheidung nicht, es ist nicht meine und sie ist nicht schön für mich. Aber ich habe vor 4 Jahren versprochen sie mit zu tragen, wenn es so weit ist. Nun muss ich das auch tun.

Doch wieder kein kurzer Post …- Ach, ich hab gerade so viele Gedanken im Kopf. Vielleich mach ich doch mal einen eigenen Thread im Angehörigen Forum auf. Aber nicht heute Nacht, denn morgen rückt die gesamte Schwiegerfamilie an. Da muss ich auch erstmal durch…. Eigentlich nicht so schlimm, nur ist mir grad nicht danach...

Eine gute Nacht allen lieben Lesern und Leserinnen!
T’Pau

*Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand.

Geändert von gitti2002 (18.10.2015 um 14:08 Uhr) Grund: PN
  #4  
Alt 18.10.2015, 13:44
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,
dein satz zum dilemma von uns angehörigen "Sie wissen gar nicht, wie stark wir selbst sein können .... " hat mich sehr angesprochen - es trifft sehr häufig auf mich zu!
ich hoffe, dass heute ein guter tag ist und deine befindlichkeit etwas besser ist...ich stelle mir diese lähmende müdigkeit sehr belastend vor.
UND: ich freue mich SEHR auf ein wiedersehen!!!
sei umarmt,
liebe sonntägliche grüße
  #5  
Alt 19.10.2015, 15:20
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich lass auch mal wieder was von mir hören.
Das sind sehr schöne Ziele, die du hast. Sauna und ein paar Tage ohne deine Kids. Ich hoffe, du kannst dabei ganz vie Kraft tanken und dein Allgemeinzustand verbessert sich dadurch. Wünsche dir gute Erholung und ganz viel Spaß!
LG
Elfi
  #6  
Alt 20.10.2015, 21:32
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

nun schreibe ich hier seit 5 jahren über den drohenden Todesengel, der über mir und über vielen anderen hier schwebt.

Und dann das: heute abend erfahren wir, dass eine gute Freundin aus Studienzeiten völlig ohne Vorankündigung über Nacht gestorben ist. Abends ganz normal ins Bett gegangen wie immer, am nächsten Morgen tot neben ihrem Mann. Jünger als ich und Mutter dreier kleiner Kinder!!! Das jüngste 1 Jahr, das älteste 6.
Aus dem Leben gerissen ohne jede Vorerkrankung, Vorzeichen, Hinweise oder IRGENDWAS. Es ist für mich unfassbar. Was ist das bitte für eine Grausamkeit??
Eine Frau, die immer ein Strahlen in die Welt getragen hat, so stark, so hell, so fröhlich, so hübsch, mit einer so eigenen, warmen und tollen Art, ein Aura, die ganz stark spürbar war. Mit meinem Mann in einem Studienjahr und damals den besten Abschluss von allen. Ein wirklich so außergewöhnlicher Mensch!

Treffen mich solche Schicksalsbegegnungen, weil ich jetzt älter werde<? oder hab ich Pech? Manchmal habe ich den Eindruck, ALLE anderen gleichaltrigen haben ihre Eltern noch und sind nie von solchen Erschütterungen betroffen.
nein, das stimmt natürlich nicht.
aber es ist für mich sooo schwer mit Tod umzugehen, eine solche Herausforderung. ich fühl mich immer sooo hilflos. .....
  #7  
Alt 20.10.2015, 22:25
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Mein liebes Engelchen

ich drück Dich erstmal
Das ist eine wirklich schreckliche Geschichte. Traurig, unfassbar.
Ich kann deine Gedanken diesbezüglich so gut nachvollziehen, beim lesen dachte ich, ich hätte das schreiben können (nur eben nicht so gut.. Du bringst es immer so auf den Punkt finde ich).
Wahrscheinlich ist es wirklich unser Alter. Eine Freundin schickte mir Bilder von früher, Studentenzeit. Was sahen wir da glücklich aus! Und was haben wir für wirklich tolle Partys gefeiert! Nun haben eben auch Krankheit, Angst , Verlust und Tod in unser Leben Einzug gehalten; das ist wahrscheinlich das Gesetz des Lebens. Ich denke auch immer wenn ich andere mit ihren Müttern sehe "die haben ihre noch lange, die haben es sooo gut", denke alle anderen leben weiter unbefleckt ihr Leben. Aber erstens stimmt das nicht; jeder hat sein Päckchen zu tragen und außerdem sei es allen gegönnt die sorgenfrei durchs Leben gehen dürfen. Die Unbeschwertheit von früher, die kommt nicht wieder. Aber das Mitgefühl für andere, die Herzenswärme die wächst finde ich. Und das kann man auch wunderbar bei Dir sehen. Du hast viel schlimmes, trauriges, traumatisches erlebt, aber Du bist so ein wunderbarer Mensch voller Güte, Freundlichkeit und Empathie für andere. Krankheit und Verlust haben es nicht geschafft dein Herz zu brechen.
Ich habe grosse Schwierigkeiten mit dem schon oft gehörten Satz "ohne Krebs wäre ich nicht der der ich bin; ich bin dankbar für meine Krankheit"; natürlich möchte jeder Mensch gesund und sorgenfrei sein, aber ich glaube, dass Glück auch im Auge des Tornados möglich ist.

Deine Geschichte von deiner Freundin erinnert mich auch an die liebe Tündel (Grüße wenn sie das gerade liest!), deren Motto ja ist "das leben ist halt lebensgefährlich". Niemand weiß wann es soweit ist. Lasst uns jeden Tag versuchen das Leben zu feiern, wertzuschätzen und etwas Gutes zu tun. Einfach leben.

Das war das Wort zum Mittwoch ;-)

Ich drück Dich!
Jana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
  #8  
Alt 20.10.2015, 22:48
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Panda. Diese Angst hatte ich auch immer, bis ich "meinen Mann" gefunden und wieder getroffen habe. Da du jünger bist als ich und so ein liebes Ding gehenich fest davon aus, dass du nicht alleine bleibst. Es kommt, wie es kommt. Ich z.b. Habe heute meine patientenverfügung gemacht... Komisches Gefühl aber wegen der OP wohl besser.

Engelchen, schrecklich. Aber wie hier schon geschrieben: es kommt alles , wie es kommen soll. Es ist vorher bestimmt.
Denk bitte an dich.
Drück euch..

Eure
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014

Geändert von gitti2002 (20.10.2015 um 23:24 Uhr) Grund: PN
  #9  
Alt 20.10.2015, 22:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

danke Panda,
für Deine Worte. sie tun mir sehr gut. Fühle mich dadurch nicht so alleine in Gedanken.

es sind keine Grübelmonster, sondern es geht meine (Un)Fähigkeit zur Akzeptanz.
Und ja, das ist tatsächlich eine gute Frage "Was ist die beste Art zu sterben... ?" Wir können es ja nicht ändern, und da bringt es ja mal gar nichts, die ART des Todes anzugreifen. Vielleicht ist es eher der ZEITPUNKT, der mal fieser, mal extra fies oder mal weniger fies ist. Aber auch das ist nur eine Suggestion. Die Suggestion, man käme über irgendeine Wertung mit dem Thema weiter.

Schlussendlich bleibt immer nur die eine Wahrheit übrig: es tut so weh und wir können nichts tun, außer es zu ertragen und uns dem zu stellen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55