Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2015, 13:44
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,
dein satz zum dilemma von uns angehörigen "Sie wissen gar nicht, wie stark wir selbst sein können .... " hat mich sehr angesprochen - es trifft sehr häufig auf mich zu!
ich hoffe, dass heute ein guter tag ist und deine befindlichkeit etwas besser ist...ich stelle mir diese lähmende müdigkeit sehr belastend vor.
UND: ich freue mich SEHR auf ein wiedersehen!!!
sei umarmt,
liebe sonntägliche grüße
  #2  
Alt 19.10.2015, 15:20
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich lass auch mal wieder was von mir hören.
Das sind sehr schöne Ziele, die du hast. Sauna und ein paar Tage ohne deine Kids. Ich hoffe, du kannst dabei ganz vie Kraft tanken und dein Allgemeinzustand verbessert sich dadurch. Wünsche dir gute Erholung und ganz viel Spaß!
LG
Elfi
  #3  
Alt 20.10.2015, 21:32
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

nun schreibe ich hier seit 5 jahren über den drohenden Todesengel, der über mir und über vielen anderen hier schwebt.

Und dann das: heute abend erfahren wir, dass eine gute Freundin aus Studienzeiten völlig ohne Vorankündigung über Nacht gestorben ist. Abends ganz normal ins Bett gegangen wie immer, am nächsten Morgen tot neben ihrem Mann. Jünger als ich und Mutter dreier kleiner Kinder!!! Das jüngste 1 Jahr, das älteste 6.
Aus dem Leben gerissen ohne jede Vorerkrankung, Vorzeichen, Hinweise oder IRGENDWAS. Es ist für mich unfassbar. Was ist das bitte für eine Grausamkeit??
Eine Frau, die immer ein Strahlen in die Welt getragen hat, so stark, so hell, so fröhlich, so hübsch, mit einer so eigenen, warmen und tollen Art, ein Aura, die ganz stark spürbar war. Mit meinem Mann in einem Studienjahr und damals den besten Abschluss von allen. Ein wirklich so außergewöhnlicher Mensch!

Treffen mich solche Schicksalsbegegnungen, weil ich jetzt älter werde<? oder hab ich Pech? Manchmal habe ich den Eindruck, ALLE anderen gleichaltrigen haben ihre Eltern noch und sind nie von solchen Erschütterungen betroffen.
nein, das stimmt natürlich nicht.
aber es ist für mich sooo schwer mit Tod umzugehen, eine solche Herausforderung. ich fühl mich immer sooo hilflos. .....
  #4  
Alt 20.10.2015, 22:25
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 503
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Mein liebes Engelchen

ich drück Dich erstmal
Das ist eine wirklich schreckliche Geschichte. Traurig, unfassbar.
Ich kann deine Gedanken diesbezüglich so gut nachvollziehen, beim lesen dachte ich, ich hätte das schreiben können (nur eben nicht so gut.. Du bringst es immer so auf den Punkt finde ich).
Wahrscheinlich ist es wirklich unser Alter. Eine Freundin schickte mir Bilder von früher, Studentenzeit. Was sahen wir da glücklich aus! Und was haben wir für wirklich tolle Partys gefeiert! Nun haben eben auch Krankheit, Angst , Verlust und Tod in unser Leben Einzug gehalten; das ist wahrscheinlich das Gesetz des Lebens. Ich denke auch immer wenn ich andere mit ihren Müttern sehe "die haben ihre noch lange, die haben es sooo gut", denke alle anderen leben weiter unbefleckt ihr Leben. Aber erstens stimmt das nicht; jeder hat sein Päckchen zu tragen und außerdem sei es allen gegönnt die sorgenfrei durchs Leben gehen dürfen. Die Unbeschwertheit von früher, die kommt nicht wieder. Aber das Mitgefühl für andere, die Herzenswärme die wächst finde ich. Und das kann man auch wunderbar bei Dir sehen. Du hast viel schlimmes, trauriges, traumatisches erlebt, aber Du bist so ein wunderbarer Mensch voller Güte, Freundlichkeit und Empathie für andere. Krankheit und Verlust haben es nicht geschafft dein Herz zu brechen.
Ich habe grosse Schwierigkeiten mit dem schon oft gehörten Satz "ohne Krebs wäre ich nicht der der ich bin; ich bin dankbar für meine Krankheit"; natürlich möchte jeder Mensch gesund und sorgenfrei sein, aber ich glaube, dass Glück auch im Auge des Tornados möglich ist.

Deine Geschichte von deiner Freundin erinnert mich auch an die liebe Tündel (Grüße wenn sie das gerade liest!), deren Motto ja ist "das leben ist halt lebensgefährlich". Niemand weiß wann es soweit ist. Lasst uns jeden Tag versuchen das Leben zu feiern, wertzuschätzen und etwas Gutes zu tun. Einfach leben.

Das war das Wort zum Mittwoch ;-)

Ich drück Dich!
Jana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
  #5  
Alt 20.10.2015, 22:48
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Panda. Diese Angst hatte ich auch immer, bis ich "meinen Mann" gefunden und wieder getroffen habe. Da du jünger bist als ich und so ein liebes Ding gehenich fest davon aus, dass du nicht alleine bleibst. Es kommt, wie es kommt. Ich z.b. Habe heute meine patientenverfügung gemacht... Komisches Gefühl aber wegen der OP wohl besser.

Engelchen, schrecklich. Aber wie hier schon geschrieben: es kommt alles , wie es kommen soll. Es ist vorher bestimmt.
Denk bitte an dich.
Drück euch..

Eure
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014

Geändert von gitti2002 (20.10.2015 um 23:24 Uhr) Grund: PN
  #6  
Alt 20.10.2015, 23:39
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

manchmal passiert passiert das Unfassbare so schnell, dass es man es nicht glauben kann.
Eben rief mein Sohn an und meinte, die Familie XY ( seiner Lebenspartnerin) kann nicht nicht einfach sterben. Der Onkel, seiner Partnerin, hat die Familie im Himalaya verlassen, einfach so Lungenembolie, zwei Kinder, zwei Enkel, mitten aus dem Leben gerissen.
Sehen wir zu, dass wir jeden Tag nutzen, als sei der letzte.

Liebe Grüße Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
  #7  
Alt 21.10.2015, 10:09
Benutzerbild von Stefanie L.
Stefanie L. Stefanie L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 16
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

diese Schicksalsschläge passieren immer und überall. In der Woche, in der A. starb, ist der Mann ihrer Kollegin im Urlaub nur noch mal kurz im Meer schwimmen gegangen und kam nicht wieder. Frau und 11-jähriges Kind haben am Strand auf ihn gewartet... Die beste Freundin eines Freundes ist auch über Nacht einfach eingeschlafen und hat 2 kleine Kinder hinterlassen... Ich bin auch der Meinung, dass alles seinen Sinn hat, trotzdem ist es schwer oder auch gar nicht möglich es zu akzeptieren.
Auf der anderen Seite gehört der Tod genauso wie die Geburt zum Leben und wird uns alle früher oder später ereilen. Das Problem ist, dass das Thema in unserer Gesellschaft zu einem Tabuthema geworden ist und wir verlernt haben damit umzugehen. Besonders für vom Tod eines Elternteils betroffene Kinder wäre es so wichtig, dass es eine "gute" Umgehensweise mit dem Thema gibt, damit sie trotzdem ihr Urvertrauen nicht verlieren und zu starken Erwachsenen werden können.
Ich habe zum Thema Tod eine alte Fernsehsendung aus den 90er Jahren auf Youtube gefunden, die ich wirklich gut finde: "ALPHA-Sichtweisen für das dritte Jahrtausend, Folge 6: Tod". In manchen Sequenzen dieser Sendung finde ich etwas Trost.
Über die "richtige" Todesart und den "richtigen" Zeitpunkt kann man lange hadern und grübeln, man wird keine endgültigen Antworten finden und es ist sicher für jeden Menschen anders. Was ich weiß ist, dass A. es besser fand, sich von allen ihren geliebten Menschen richtig verabschieden zu können, ungeklärte Sachen zu klären und mir noch viele, viele Ratschläge für meinen weiteren Lebensweg zu geben . Den Zeitpunkt fand sie trotzdem scheiße, nämlich viel zu früh...
Meine Aufgabe ist es jetzt mit Zuversicht, mit den Erfahrungen und Lehren aus den letzten Monaten und mit der Liebe zu A. in meinem Herzen weiterzuleben. Davon bin ich noch soooo weit entfernt, aber ich will es schaffen. Zur Zeit beherrschen mich noch das sehr, sehr schmerzhafte Vermissen und die Wut auf diesen elenden Messie.

Darum: haut ihn alle raus, Mädels

Liebe Grüße und viel Kraft für alle!

Stefanie
  #8  
Alt 20.10.2015, 22:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

danke Panda,
für Deine Worte. sie tun mir sehr gut. Fühle mich dadurch nicht so alleine in Gedanken.

es sind keine Grübelmonster, sondern es geht meine (Un)Fähigkeit zur Akzeptanz.
Und ja, das ist tatsächlich eine gute Frage "Was ist die beste Art zu sterben... ?" Wir können es ja nicht ändern, und da bringt es ja mal gar nichts, die ART des Todes anzugreifen. Vielleicht ist es eher der ZEITPUNKT, der mal fieser, mal extra fies oder mal weniger fies ist. Aber auch das ist nur eine Suggestion. Die Suggestion, man käme über irgendeine Wertung mit dem Thema weiter.

Schlussendlich bleibt immer nur die eine Wahrheit übrig: es tut so weh und wir können nichts tun, außer es zu ertragen und uns dem zu stellen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55