Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2015, 12:36
saverio56 saverio56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 207
Standard AW: Geht es euch auch so?

hallo jutta,

hier schreibt dir conny. habe gerade deine worte gelesen und sie machen
mich sehr traurig. ich weine grad dabei wen ich dir schreibe.

es tut mir leid, das du dich mit der familie deines schatzes nicht verstehst.
und grad jetzt könntest du es gut gebrauchen einmal auch deine
sorgen und wünsche zu erzählen damit sie es wissen. sie rufen bei dir
an um von der geburt eines kindes zu erzählen fragen aber nicht wie
es dir geht. das ist sehr schade.

aber du hast ja hier jemanden der dir zuhört. es schreiben dir viele
menschen so wie ich sehen kann. das ist gut so.

ich wünsche dir alles liebe

conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2015, 10:15
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Zusammen,

Ich werde die Erinnerung an meinen Mann stets mit mir herumtragen, egal wie gut ich mir mein Leben einrichte, seine Seele ist unsterblich. Dadurch bleibt er unvergessen.

Habe schon längst herausgefunden dass ich etwas tun muss, ich bleibe beweglich. Körperlich oder geistig, besser beides zusammen, sonst schafft man es nicht mit dem Verlust zu leben.
Trotz des Schmerzes hat das Leben noch Gutes und Schönes zu bieten.

Ich stelle mir vor, dass Ingo mir zurufen würde: Hallo meine Liebe, du lebst.
Denk an mich, lach mit mir zusammen.
Wenn ich an seinen Humor denke fällt mir das nicht schwer. Er würde wollen, dass ich zufrieden bin.

Ich weine nicht mehr ganz so viel um ihn wie am Anfang.
Anders ist es, wenn mir etwas in die Hände fällt, was mich an meinen Mann erinnert. Dann lass ich die Tränen laufen, verdrängen hilft nicht. Es geht mir meistens besser danach.

Conny: Danke für deine mitfühlenden Worte.
Es freut mich, dass der Urlaub dir so gut getan hat.
Auch wenn die Sonne nicht mehr so hell wie früher scheint, können Erlebnisse dieser Art helfen, dass dir dein Leben weiter sinnvoll erscheint.

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2015, 20:02
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 203
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Jutta,
ich wünsche Dir auf Deinem Weg viel Erfolg. Schwiegereltern und Schwägerinnen/Schwager können zum Problem werden. Bei mir war es meine Mutter, die meine Frau nicht richtig akzeptiert hat, ohne es mir direkt zu sagen. Mütter sollten froh sein, wenn ihre Kinder eine Partnerin oder einen Partner haben, den sie ausgewählt haben. Leider ist das nicht immer so. Es gibt Mütter, die egoistisch sind.
mit besten Grüßen
Hermann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2015, 21:05
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Hermann,

es freut mich immer, wenn ich wieder etwas von dir lese.

Ich erlebte schon oft , das es gerade in einer extrem angespannten Lage noch zusätzlich Stress mit Verwandten gab, von denen man sich eigentlich Unterstützung erhofft hat. Bin da mittlerweile vorsichtig geworden und bleibe alleine, wenn ich merke dass z.B. der Umgang mit der Trauer eher trennt als dass er Menschen verbindet.

Bei dir ist es nun schon länger als 2 Jahre her, dass deine geliebte Frau nicht mehr bei dir ist.
Hast du gelegentlich auch immer noch "heftige" Stimmungen und Gefühle, die du nicht so gut kontrollieren kannst?

Wie auch immer es ist, ich denke du hättest genauso gerne wie ich die "alten Zeiten" zurück.....

Liebe Grüße

Jutta

Geändert von Yogi 12 (27.10.2015 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2015, 10:52
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 203
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Jutta.
ja, traurige Stunden erlebe ich noch manchmal. Ich bin auch mitfühlender geworden als früher.Wenn andere Personen ähnliches erleben, werde ich auch sehr traurig. Wenn es mich zuhause erwischt, will ich mich nicht kontrollieren, sonst schon. Ich komme aber schneller raus aus solchen Situationen. Glücklich bin ich wohl nicht, aber ich lebe meinen Alltag und einiges empfinde ich auch als sinnvoll.
Liebe Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2015, 20:11
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Zusammen,

Trotz meiner Kontakte, Aktivitäten und meiner Schwester fühle ich mich oft einsam und allein, ist der Schmerz immer noch sehr tief.
Denn das, was ich vermisse kann mir keiner ersetzen - und wenn es nur ein langweiliger Fernsehfilm zu zweit wäre.
Niemand ist da, mit dem ich die Nichtigkeiten des Alltags besprechen kann, abends bin ich allein.

Manchmal fällt es mir schwer, die anderen zu erleben, die ihr "altes" Leben weiterführen dürfen, wenn sie davon erzählen, dann fühle ich mich oft ausgeschlossen.

Viel Kraft und Energie geben mir die Spaziergänge mit meinem " Therapie-Hund" Yogi. Durch ihn fühle ich mich mit meinem Mann verbunden.
Ich könnte manchmal mit ihm laufen, laufen - bis ans Ende der Welt.

Ich vermisse, meinem Mann nicht öfter gesagt zu haben, wie wichtig er mir ist, wie tief das Gefühl zu ihm ist - und es ihm jetzt nie mehr sagen zu können.


Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2015, 21:23
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Geht es euch auch so?

liebe Jutta,

mir geht es auch so: ich vermisse meinen mann unendlich.

nachdem das formale in ruhigeren bahnen angekommen ist,
vermisse ich sehr unsere ganz eigene kultur, das lieben und geliebt werden,
das vertraute, was nur in jahren des zusammenlebens entsteht...die Kleinigkeiten.

auch ich laufe mit dem hund, den er noch kennen gelernt hat, und weine dabei. manchmal tröstet mich nichts, erscheint mir alles langweilig und öde.
ich bin einfach traurig über seinen tod. und den scheisskrebs.

es ist ein so ganz anderes leben geworden und ich bin immer noch unter schock.

lg vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55