Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 21.10.2015, 10:13
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Das Rennen läuft

Hallo Walter,

"witzig", wenn ich das lese, was Du da schreibst ... dass es Dich aufregt, wenn Deine Familie derartige Antworten gibt. Genau DAS hatte mich damals, als ich an Krebs erkrankt war, auch sehr aufgeregt. Auch ein "wie geht es Dir?" hatte mich fuchsteufelswild gemacht, weil ich immer dachte "hallo? Der muss doch wissen, dass es mir nicht gut gehen kann ...".

Oder als mich damals eine alte Frau fragte (als ich mit Glatze [kurz vorher hatte ich mir meine langen Haare vom Kopf rasiert - was sehr dramatisch war] und Kapuze schnell an ihr vorbei laufen wollte): "Was macht die Gesundheit?" ... Ich bin fast ausgeflippt, so pietätlos hatte ich das gefunden.

Heute, nachdem ich gesund bin und mich zu den quasi "Außenstehenden" zählen kann, erwische ich mich, dass ich denke "ja, das hätte ich jetzt auch gesagt" (--> z. B. "Denk' mal dran wieviel Gift Du intus hast"), da man den anderen - in diesem Falle Dich - beruhigen möchte und Dir damit sagen will, dass Du Dir im Grunde darüber nicht auch noch Sorgen machen musst, da DAS ja jetzt ganz normal ist, dass Du schwach bist. Man möchte den Kranken ja auch nicht bemitleiden, damit er "stark" bleiben kann.


Verstehst Du, was ich meine? Vielleicht solltest Du Deinen Mitmenschen sagen, dass Du gerne auch einmal Mit-Leid haben, aber nicht be-mitleidet werden möchtest. Ich denke das hatte ich damals verpasst - zu sagen, was ICH möchte. Ich dachte immer, die anderen müssten jetzt auf mich zukommen, weil ich ja die Schwerkranke war ...

Jedenfalls wünsche ich Euch einen gaaaaanz tollen Urlaub an der Ostsee. Da wäre ich jetzt auch gerne. Ich liebe es, diese Luft tief einzuatmen und damit immer ruhiger und gelassener zu werden.

Erholt Euch gut!

Alles Liebe von mir an Euch!!
 

Lesezeichen

Stichworte
diagnosebewältigung, leben mit der krankheit, palliative chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55