Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2015, 10:39
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Ja, die eigene Testoproduktion wird dann eingestellt, was bei mir ja aber nicht mehr schlimm ist... von fast gar nichts zu gar nichts macht ja auch den Kohl nicht fett .
Das Testogel will ich nicht, arbeite im Schichtdienst und da wird es schon schwierig das immer zur selben Zeit aufzutragen und dann in Ruhe einziehen zu lassen. Da ist die Spritze schon praktischer.

Bei dir könnte das Problem sein, dass der Wert zwar kurzfristig höher wird, auf Dauer aber eher unter deinem jetzigen liegen könnte. Die Depotspritze baut ja ein Depot auf, dass dann nach und nach sinkt und dann nach 10-12 Wochen wieder aufgefrischt werden muss. Bei mir dürfte das nicht so problematisch sein, weil der Wert ja nur wieder in die Norm muss. Bei dir könnte ich mir vorstellen, dass der Wert steigt, dann aber niedriger wird als er jetzt auf natürlichem Wege ist. Aber vll ist ja das Testogel eine Alternative? Dass man damit ab und an mal nachhilft und halt nicht regelmäßig. Warst du denn damit nur beim Urologen oder auch mal bei einem Andrologen (Bzw. ist dein Urologe auch Androloge)? Der kann dich da vielleicht ja auch noch mal beraten. Ich muss jetzt für die Krankenkasse immer wieder mal so einen Fragebogen ausfüllen, der Auskunft über das Wohlbefinden bzgl. der Symptome bei Testomangel gibt. Und wenn sich das unter Therapie bessert dann wird das halt bezahlt.

Ansonsten werde ich Montag noch mal berichten, da habe ich ja noch mal einen Termin.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2015, 11:27
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

So, Termin beim Lungenfacharzt habe ich nächste Woche Montag, Tumormarker gibt es Morgen und den aktuellen Testowert auch noch mal.

Habe auch in meinen alten CT Befunden mal rumgeblättert und habe was interessantes gefunden:
"Diskrete Vernarbung im dorsobasalen Unterlappensegment rechts und im basalen Unterlappensegment links".

Hoffe mal, dass diese Verdichtung genau das ist. War nämlich mein erstes CT in der Praxis, hatte da vorher nur Rö Thorax - und ohne Vorbefund kann es ja alles mögliche sein. Aber nächste Woche ist ja der Termin beim Lungenfacharzt, der hat dann auch die Vergleichbilder. Und wenn die Tumormarker okay sind, bin ich auch schon mal beruhigt. Drückt mir die Daumen, ich drehe gerade durch - so schlimm war es seit den ersten 2 Nachsorgen nicht mehr.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2015, 12:03
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 69
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Hi Dusty, ich drück die Daumen! Aber das sind garantiert die Vernarbungen. Bin kein Radiologe, aber ich glaube, für eine vernünftige Interpretation eines CTs bei der Nachsorge braucht man die Vergleichsbilder und die hat dein jetziger Radiologe eben nicht. Also mach dich nicht verrückt.
Gruß,
Lino
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2015, 12:25
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Hi Dusty,

ähnl. hatte ich es auch schon. Das erste Nachsorge CT wurde in der Uni Klinik in Düsseldorf gemacht, wo meine RTR war. Die nachfolgenden Thorax CT dann im lokalen Krankenhaus. Beim lokalen Krankenhaus hieß es auch beim ersten mal, oh da könnte was an der Lunge sein. Dann habe ich die CD und den Bericht aus Düsseldorf mitgebracht. Dann war direkt klar, dass es Narben sind.

Du weisst doch selbst genau, MRT Bauch war gut, Marker werden gut sein, dann kann es im Normalfall nix sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2015, 13:40
briggeb briggeb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 55
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Hallo Dusty, ich bin auch sicher, dass das nichts ist. Bei meinem Sohn ist auch mal eine Belüftungsstörung im CT festgestellt worden, die beim nächsten Mal weg war. Bis heute weiß ich gar nicht, was eine Belüftungsstörung ist, vielleicht dasselbe wie bei Dir ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2015, 15:19
nedmo nedmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 166
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Dusty du bist gesund! Lass es dir nur noch nāchste Woche bestātigen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.10.2015, 17:48
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Das Problem an der Sache ist, dass derjenige hier im Forum, der dir das jetzt am Besten erklären könnte, dass da nix ist und kein Zusammenhang besteht, du selbst bist

Da ist nix!
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hodenkrebs, nachsorge, rezidiv, rla, ängste


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55