Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 04.11.2015, 21:07
Bea59 Bea59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Ihr Lieben,

ich will auch mal was zum Thema Reha schreiben. Ich bin drei Wochen nach meiner OP zur AHB nach Bad Kreuznach gekommen. Und was soll ich sagen ... ich fand es toll. Am Anfang ging es mir noch ziemlich schlecht, ich hatte zwei gebrochene Rippen und war praktisch zugedröhnt mit Schmerzmitteln. Die Ärztin und ich haben zusammen mein (moderates) Trainingsprogramm erstellt, ich hab mit Yoga angefangen, hatte Massagen und duftende Badeanwendungen, es gab Tanztherapie, Maltherapie, Gespräche mit der Psychologin usw. Ich bin jeden Tag schwimmen gegangen, erst konnte ich mit meinen Arm nur ca. 10 cm große kreisförmige Bewegungen machen, am Schluss ging es fast wieder normal. Zwischen den Anwendungen habe ich viel geschlafen. Ich hatte tolle Ernährungsberaterinnen und das Essen war so gut und abwechslungsreich wie im Hotel! Aber das Beste war, dass ich mich um nix kümmern musste: nicht putzen, waschen, einkaufen, kochen, die Hausaufgaben der Kinder kontrollieren usw. In der dritten Woche hatte ich schon ziemlich Heimweh, zum Glück ist mein Wohnort nur ca. eine Stunde entfernt, so dass ich oft Besuch bekam.


Liebe Aggi,

wenn dein Mann zur Reha ist, hast du Zeit dich ein bisschen zu erholen. Du wirst sehen, dass wird dir gut tun. Ich hoffe dass du nicht so lange auf deinen Termin warten musst und drück dir die Daumen für ein gutes Ergebnis. Die Warterei ist ja immer schrecklich.


Liebe Reigenlilie,

ich wünsch euch, dass alles so klappt wie geplant. Versuche die Zeit mit deinem Mann zu genießen, denk aber auch mal an dich selbst. Gerade in solchen schwierigen Situationen braucht man kleine Auszeiten.
Gut, dass ihr einen netten Onkologen habt. Es ist superwichtig, dass man Ärzte hat, denen man vertrauen kann. Soll die Therapie für deinen Mann weitergehen, wenn es ihm besser geht?


Liebe Grüße auch an alle anderen, die hier mitlesen
Bea
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55