Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2015, 08:55
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 132
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Mohnblume,
hoffentlich klappt es noch mit London. Evtl. kannst du bei genügend Zeit eine Shopping-Tour in der Oxford Street einlegen für deine Bürokleidung.
Falls nicht, schau mal bei deinen Lieblingsmarken online. Ich finde da oft mehr als im Laden und kann zuhause in Ruhe anprobieren.
__________________
LG,
wildflower
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2015, 12:10
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte eine interessante turbulente Woche.
Letztes Wochenende die Probewochenende am Kummerower See mit Hund. Donnerstag und Freitag Klausurtagung in meinem Job an der Ostsee mit einer Übernachtung. Das passiert alle 2 Jahre als eine Art Supervision für alle (ca. 40 Leute). Das Tagungshaus steht ganz nah am Strand. Auch hier hatte ich meinen Hund mit, d.h. schönen Spaziergänge in den Pausen am Meer und im Wald. Nach dem Chorwochendende die 2. kleine "Anschlussheilbehandlung". Das lässt mich froh auf die richtige AHB blicken.
Nach 10 Monaten also wieder mal Tuchfühlung mit dem Job. Ich wollte mal fühlen wie die Stimmung ist und wie ich mich dort fühle. Die Zeit mit den Kollegen war echt klasse. Wobei ganz wenige sehr reserviert waren.
Wir haben am Abend gesungen, einige haben Theaterstücke zum Zuschauen und mitmachen vorbereitet. Um halb 2 war ich dann im Zimmer - vorher noch eine kleine nächtliche Runde mit dem Hund.
Trotzdem habe ich das Gefühl, das meine Zeit dort abgelaufen ist. Das was ich nach der Umstrukturierung machen muss ist so gar nicht mehr meins. Ich bin unterfordert und der Schwerpunkt liegt auf den Dingen die ich so gar nicht mag. Es wird von mir Dienst nach Vorschrift verlangt und das kann ich nicht. Ich muss eine Aufgabe mit dem Herzen erledigen dürfen, das ist hier nicht mehr gefragt.
Außerdem hat der Chef weiter große Leitungs-Defizite, mit denen ich nicht zurecht komme.
Ein bisschen Zeit habe ich ja noch mich zu orientieren und erstmal wieder anfangen muss ich dort auch. Ohne Ersatz kann ich das nicht einfach schmeissen. Ich lese hier immer mit Interesse wie es Euch so mit dem Neuanfang nach den Behandlungen ergeht.
Sowohl körperlich als auch psychisch sind die meisten von uns nicht mehr die Alten oder? Damit meine ich nicht dass wir immer schwächer sind, aber auf jeden Fall anders.
Ich hoffe für mich, dass ich besser auf mich aufpassen kann und mich häufiger mal frage, was ist jetzt eigentlich gut für mich?
Am Freitag bin ich zur Bestrahlung danach hatte ich eine Einladung zu einer Veranstaltung an die Uni. Sport bei und nach der Krebsbehandlung mit Praxisworkschops im Anschluss. Sehr schön und informativ. Am nächsten Tag gab es auch ein Vortragsprogramm und Praxisteile. Schön waren auch die Gespräche mit anderen Frauen.
Sport oder eigentlich mehr: Bewegung scheint für uns sooo wichtig zu sein! Es wurden dazu einige Studien vorgestellt.
Ich habe mich über mich selbst gewundert, dass ich das mittlerweile alles wieder schaffe.
Heute werde ich mal einen schönen ruhigen Tag einlegen.
Die Bestrahlung macht mir langsam zu schaffen.
Das Bestrahlungsfeld ist knallrot und brennt wie Feuer. Unter dem Arm, da wo mein (wirklich schon weicher) BH anliegt ist alles wund .Wie ich die restlichen 13 Bestrahlungen (davon 8 Boost) noch aushalten soll, weiß ich noch nicht.
Gerne nehme ich Eure Tipps in Anspruch. Was hat bei Euch geholfen?
Bei einem Vortrag aus der Strahlenklinik gestern gab die Ärztin zu, dass sie sich dort nicht ganz einig sind, was die beste Pflege während der Bestrahlung ist. Ich kühle mit Kühlkompressen und Kohlwickeln. Das lindert zumindest den Schmerz.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Alles liebe
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

Geändert von Resi HST (08.11.2015 um 13:52 Uhr) Grund: Korr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2015, 13:10
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Resi,

ich hatte GsD keine Hautprobleme während der Grillerei, aber ich meine gelesen zu haben das manche Frauen Quarkwickel nehmen.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2015, 13:50
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Resi, ach Mensch, dass liest sich ja alles garnicht so gut.
Zur Bestrahlung kann ich nur sagen das ich garnichts geschmiert habe. Wenn ich zuhause war, hatte ich immer den BH aus und luftige Baumwoll Shirts an.
In meiner betrahlungsklinik haben sie eine Lotion von bebanthol empfohlen, sonst durfte ich nichts darauf machen.
Liebe susisausewind, du siehst toll aus.

Ich wünsche euch einen tollen Tag, hier sind es 20 grad. Ist doch verrückt das Wetter.
__________________
Liebe Grüße, Katja

Geändert von gitti2002 (05.01.2016 um 18:55 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2015, 15:53
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Resi,
ganz tolles Foto! Wegen evtl. Hautproblemen wurden mir Kohlblätter, Kühlkompressen, Quarkwickel und Bepanthol Lotion empfohlen. Duschgel habe ich an der Stelle nicht benutzt. Ich habe letzte Woche tägl. 1 x die Lotion genommen. Bei mir ist es nur leicht gerötet. Die Stelle am Schlüsselbein ist bei mir so gut wie gar nicht gerötet (das wäre ja bei den meisten am schlimmsten). Bedeutet das eigentlich, dass die Strahlung bei mir dort nicht hin kommt? Ich mache mir etwas Sorgen, da bei mir bis zum Schlüsselbein bestrahlt werden sollte. Ich habe noch 4 Bestrahlungen.
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2015, 16:10
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben, was für ein schöner sonniger Sonntag. Komm gerade von draussen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im November nur mit ner Bluse spazieren war. So schön, dass tutmeiner Psyche auch gleich gut.
War am Freitag im neuen James Bond. Also ich bin ja ein Bondfan und muss sagen, er war echt gut. Man muss sich ein bisschen mit den letzten drei auskennen, aber echt super. Nur zum Empfehlen.
Gestern war bei uns in der nähe lange Verkaufsnacht. Da bin ich wieder erst so spät heim, fast wie in alten Tagen. Nur ohne bzw mit wenig Alkohol. Es tut gut.

@mohnblume
Ich hatte letztes Jahr auch das Problem mit Streik bei der Lufthansa. Wir wurden auf einen anderen Flug dann umgebucht. Frag doch rechtzeitig mal nach und mach Druck. Du hast dir die Auszeit nämlich verdient.

@Resi
Ich hatte am Ende meiner Bestrahlung leicht rote Stellen. Ich durfte aber erst eine Salbe verwenden, als die Praxis es mir gesagt hatte. Ich bekam das Rezept gleich am Anfang aber mit und die Apotheke mixte sie mir zusammen. Sonst sollte ich kein Wasser hinbringen. Ich entfernte dann meinen BH dann immer wenn ich zuhause war und ließ Luft hin. Am Ende der Behandlung waren die Ärzte dann ganz erstaunt wie meine Haut eigentlich schön war. Ich hab nämlich eine ganz helle und empfindliche Haut. Ich sag mir immer das lag daran, dass ich kein Wasser hin hatte.
Ja die liebe Arbeit........
Irgendwie verändert man sich selbst und dann ist es nach der langen Dauer der Erkrankung auch ein Wechsel und Veränderungen in der Arbeit. Mir fiehl der Angang meines Neuanfanges ziemlich schwer. Auch jetzt nach 5 Monaten fällt es mir manchmal schwer in die Arbeit zu gehen und das obwohl ich vor der Erkrankung alles für meinen Job gemacht hätte. Ich arbeite jetzt drei Tage die Woche und zwei Tage Urlaub. Und dann ab Januar nur noch 25 Stunden. So hab ich einen guten Kompromiss erstmal für mich gefunden. Lass dich nicht unterkriegen und das wichtiigste ist, immer als erstes an sich selbst denken.

So, jetzt geht dann auch schon wieder die Sonne langsam unter. Geh jetzt noch mal ne Runde Sport machen. Wünsch euch einen guten Wochenstart.

Bengerl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2015, 17:53
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Resi,

frag einmal, ob du Lipikar Baume AP+ Balsam darauf machen darfst. Dieser ist reizlindeend und und rückfettend, ab Babyalter geeignet, bei Neurodermitis und anderem. In der Praxis, in welcher ich Chemo mache, haben sie ihn uns empfohlen für die Chemo-Zeit. Da ich ihn sehr gut finde, werde ich später auf jeden Fall fragen, ob ich ihn auch während der Zeit der Strahlentherapie nutzen darf.

Ich gehe ja während der Chemo weiter arbeiten, allerdings nur etwa 10 Std. pro Woche vor Ort und alles andere darf ich von zu Hause aus machen. Dass dies so geht von meinem Chef aus und dass ich mich auch entschieden habe, dies so weiterzumachen, darüber bin ich sehr, sehr froh, weil meine Arbeit für mich etwas ist, wo ich das Gefühl habe, etwas Sinnvolles damit erreichen zu können. Wenn durch die Umstrukturierung bei euch jedoch das wegfällt, wofür du mit Herzblut bei der Arbeit sein konntest, verstehe ich sehr gut, dass du das nicht mehr machen möchtest. Man möchte seine Lebenszeit ja sinnvoll nutzen. Was bei mir problematisch ist, das sind zwei, drei Kolleginnen, die sich daran stoßen, dass ich diese Monate jetzt weitgehend von zu Hause aus arbeiten darf - obwohl ich sogar oft mehr als die erforderlichen Stunden und auch am Wochenende arbeite. Das setzt mir dann schon zu, wenn solche Reaktionen kommen, auch wenn mein Chef betont, wie zufrieden er ist mit meiner Arbeit.

Viele Grüße
Fin-ja

Geändert von Fin-ja (08.11.2015 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2015, 21:49
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Resi, ich habe reines Aloe Vera Gel (ohne Zusätze) benutzt und das hat wahre Wunder gewirkt. Allerdings war das vor jeglichen Schäden, ich weiß also nicht genau, was es mit bereits angegriffener Haut macht...
Ansonsten gibt es in der Apotheke Pathenolschaum zum Aufsprühen (dann muß man nicht einreiben), den fand ich auch super. Vorsicht: im Original von Be***then ist Menthol drin. Bin der Apothekerin, die mich davor gewarnt hat, superdankbar, das wär auf bestrahlter Haut ne Feier geworden...

Deine Beschreibung vom Berufsleben könnte grad passageweise fast wörtlich so von mir stammen. Fakt ist, dass sich in meinem Krankheitsjahr wahnsinnig viel in unserer Firma geändert hat. Aber ebenfalls Fakt ist für mich, dass ich mich mit der Anpassung daran riesig schwer tue und auch überlege, ob es das nun dauerhaft für mich ist. Manchmal frage ich mich, wie ich das sehen würde, wenn das Krebs-Jahr nicht gewesen wäre, aber naja, es ist halt so.

Das Lufthansa Problem haben wir jetzt mit einer Buchung nach Teneriffa gelöst - London konnten wir kostenlos stornieren, das gibt's dann halt ein anderes Mal...
Mittwoch geht es los
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55