Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2015, 17:53
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Resi,

frag einmal, ob du Lipikar Baume AP+ Balsam darauf machen darfst. Dieser ist reizlindeend und und rückfettend, ab Babyalter geeignet, bei Neurodermitis und anderem. In der Praxis, in welcher ich Chemo mache, haben sie ihn uns empfohlen für die Chemo-Zeit. Da ich ihn sehr gut finde, werde ich später auf jeden Fall fragen, ob ich ihn auch während der Zeit der Strahlentherapie nutzen darf.

Ich gehe ja während der Chemo weiter arbeiten, allerdings nur etwa 10 Std. pro Woche vor Ort und alles andere darf ich von zu Hause aus machen. Dass dies so geht von meinem Chef aus und dass ich mich auch entschieden habe, dies so weiterzumachen, darüber bin ich sehr, sehr froh, weil meine Arbeit für mich etwas ist, wo ich das Gefühl habe, etwas Sinnvolles damit erreichen zu können. Wenn durch die Umstrukturierung bei euch jedoch das wegfällt, wofür du mit Herzblut bei der Arbeit sein konntest, verstehe ich sehr gut, dass du das nicht mehr machen möchtest. Man möchte seine Lebenszeit ja sinnvoll nutzen. Was bei mir problematisch ist, das sind zwei, drei Kolleginnen, die sich daran stoßen, dass ich diese Monate jetzt weitgehend von zu Hause aus arbeiten darf - obwohl ich sogar oft mehr als die erforderlichen Stunden und auch am Wochenende arbeite. Das setzt mir dann schon zu, wenn solche Reaktionen kommen, auch wenn mein Chef betont, wie zufrieden er ist mit meiner Arbeit.

Viele Grüße
Fin-ja

Geändert von Fin-ja (08.11.2015 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2015, 21:49
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Resi, ich habe reines Aloe Vera Gel (ohne Zusätze) benutzt und das hat wahre Wunder gewirkt. Allerdings war das vor jeglichen Schäden, ich weiß also nicht genau, was es mit bereits angegriffener Haut macht...
Ansonsten gibt es in der Apotheke Pathenolschaum zum Aufsprühen (dann muß man nicht einreiben), den fand ich auch super. Vorsicht: im Original von Be***then ist Menthol drin. Bin der Apothekerin, die mich davor gewarnt hat, superdankbar, das wär auf bestrahlter Haut ne Feier geworden...

Deine Beschreibung vom Berufsleben könnte grad passageweise fast wörtlich so von mir stammen. Fakt ist, dass sich in meinem Krankheitsjahr wahnsinnig viel in unserer Firma geändert hat. Aber ebenfalls Fakt ist für mich, dass ich mich mit der Anpassung daran riesig schwer tue und auch überlege, ob es das nun dauerhaft für mich ist. Manchmal frage ich mich, wie ich das sehen würde, wenn das Krebs-Jahr nicht gewesen wäre, aber naja, es ist halt so.

Das Lufthansa Problem haben wir jetzt mit einer Buchung nach Teneriffa gelöst - London konnten wir kostenlos stornieren, das gibt's dann halt ein anderes Mal...
Mittwoch geht es los
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2015, 11:36
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, Ihr Lieben,

endlich auch mal wieder eine Meldung von mir. Ihr müsst entschuldigen, auch wenn ich immer wieder hier mitlese und wirklich immer wieder gedanklich bei Euch bin - Normalität ist bei mir insofern eingekehrt, als ich wirklich wieder vollkommen angekommen bin in meinem Privatleben und meinem Job. So sind die Tage komplett angefüllt, insbesondere weil ich ja meine gesunde Routine (laufen, frisch und Bio kochen , lesen, Ruhe, wichtige und liebe Menschen und mich haben usw.) beibehalte und beibehalten will. Die vergangenen Wochen - und die vor Weihnachten werden ebenfalls so sein - waren insofern manchmal turbulenter als zuvor, aber vor allem wunderschön. Ich sehe jetzt so viele meiner alten und manchmal auch neu gewonnenen Freunde wieder, dazu die Familie quer durch Deutschland. Vor kurzem war ja meine langjährige enge Freundin aus den USA mit meinem amerikanischen Patensohn zu Besuch, nur wenige Tage, die aber randvoll mit Freude und Nähe, davon zehre ich heute noch. Letztes Wochenende ging's bei dem herrlichen Frühsommerwetter ;-), das wir derzeit haben, nach München, Familie, Onkel, Tante, Cousins und Frauen inkl. meiner entzückenden kleinen Nichten, viele Spaziergänge und Gespräche sowie Abendessen in wechselnder Besetzung. So ein Energieschub, der aus all diesen Begegnungen kommt. Und mein Beruf brodelt munter vor sich hin. Ich bin sehr glücklich, wieder mittendrin zu sein, u.a. mit den internationalen Kollegen, von denen ich einen Teil noch vor Weihnachten in den Ländermärkten aufsuche. Spanien war schon dran, jetzt kommen Frankreich und UK.
Nach der Zahn- und Kieferkontrolle, die nichts besonderes werde ich bald die erste Zom...a bekommen, ein gutes Gefühl. Bis auf das schmerzende Mittelfingergelenk halten sich die Malessen in sehr überschaubaren Grenzen, Schlaf immer einmal unterbrochen und nie über 7 Stunden, Figur und Muskeltonus unverändert gut und sicher sogar viel besser als vor der Erkrankung (was der Psyche gut tut;-) ), Haare gerade zum dritten Mal (kurz, ich liebe es wirklich) geschnitten. Will sagen: Es geht voran und wird schrittweise wieder wie gewohnt. Ich denke, dass muss man immer wieder hören und gezeigt bekommen. Daher dieser Kurzbericht von mir.
@ Liebe Resi, super gewirkt hat bei mir gegen die Verbrennungen eine Empfehlung meiner Ärzte in der Bestrahlung: Kompresse mit Schwarztee. Tee aufkochen, zB 2 Beutel in Becher, 5 Minuten ziehen lassen. Beutel raus, abkühlen lassen, sauberes Küchenhandtuch damit tränken und auflegen, gerne auch länger (ich habe mir die Kompressen durchaus auch in den BH gesteckt, natürlich zuhause ;-) Die verbrannte Haut verfärbt sich dadurch auch mal dunkelbraun, aber es heilt fantastisch ab und ist eben nicht fett. Wirkt adstringierend und desinfizierend. Nach der bräunlichen Verkrustung fiel die trockene Haut problemlos ab, danach (und damit nach der Bestrahlung) habe ich diese Stellen dann besonders intensiv mit Bep...ol gepflegt. 1a Ergebnis, dringende Empfehlung daher. Hat mich richtig glücklich gemacht, von Deinen schönen Unternehmungen zu lesen. Und was den Job angeht: Wenn das so ist, wie Du es schon länger empfindest und hier schon immer gut beschrieben hast - begib Dich auf einen geänderten Kurs. Das schaffst Du auch noch ;-)
@ Liebe Allgaeu, musste in München an Dich denken, ist schon eine herrliche Ecke, auch wenn mir München selbst wegen des Publikums oft nicht so gefällt, aber... da kann man sich ja fernhalten. Englischer Garten, Biergarten, alles wie im Sommer, verrückt! Geht's Dir wieder richtig gut - Du bist ja immer so zackig wieder auf Kurs? Und toll, dass Deine Nachkontrolle so prima lief. Glückwunsch!
@ Liebe Katja, siehst Du schön aus - und dass Du wieder blond(er) sein wolltest, verstehen wir wohl alle, auch das ist Normalität, man möchte wieder "man selbst" sein. Ich hoffe, dass die Gürtelrose/das Lymphoedem schnell in den Griff zu kriegen sind. So was braucht keine!!! Immer schön, von Dir zu lesen.
@ Liebe Flower, Du und Dein Hundi, das ist so herrlich zu lesen. Kann ich gut nachempfinden, ich habe ja auch einen - jetzt schon seit langen Jahren nicht ausgelebten - Draht zu Hunden. Passt aber nicht zu meinem Lebensstil, den ich auch liebe. Ein Hund soll schließlich nicht darunter leiden... Bist Du jetzt auch bald mit der Bestrahlung durch oder hast Du sie schon geschafft? Ich komme manchmal ein bisschen durcheinander mit den unterschiedlichen Phasen, in denen wir alle nun stecken. Dass Du bei Deinen Wanderungen bleibst, finde ich, wie Du Dir denken kannst, super.
@ Liebe Juli, bei Dir ist sie auf jeden Fall sehr bald rum, die Bestrahlung. Und dann AHB! Großartig und fast unvorstellbar, dass diese Zeit dann doch herum geht, oder? Ganz liebe Grüße!
@ Liebe Susi, ich bin in Lindenfels geboren - und klar sagt mir als Odenwälderin "Hölle" was. Für mich ist es aber eine der schönsten Gegenden Deutschlands, meine Kindheitsidylle (bei Oma) und immer wieder ein Wanderziel am Wochenende von Frankfurt aus. Du siehst aber auch toll aus mit Deiner neuen Frisur!!
@ Liebe alle, Mohnblume, Bengerl und alle, deren Namen ich noch nicht genannt habe, weiter viel Erfolg mit all Euren Schritten, bleibt so toll, mutig, tapfer, liebevoll, fürsorglich und vor allem gesund! Bis bald, Eure grimaudoise

PS: Mona, liest Du noch manchmal mit? Und Du, Lula? Ich denke oft an Euch und hoffe, Euch geht's gut. GLG!!!

Geändert von grimaudoise (09.11.2015 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2015, 13:27
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

Es ist geschafft, die OP war letzte Woche Dienstag und mir geht es soweit sehr gut (abgesehen von der Schlappheit). Der pathologischen Befund war ok, keine vitale Tumorzellen. 14 Lymphknoten wurden entfernt, wovon 2 befallenen, alles ok. Mich wundert's,dass es so fast schmerzfrei über die Bühne gegangen ist, Wahnsinn.

Morgen ist Abschlussgespräch und Besprechung wie es weiter geht mit der Bestrahlung. Ich bin so froh es bis hierhin geschafft zu haben. Habe aber auch einen lieben Mann und Sohn, die mich sowas von unterstützt haben und es immer noch tun. Damit bin ich so verwöhnt.

Ich wünsche alle das gleiche Verwöhnprogramm wie ich es bekomme. Das tut so gut.

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2015, 15:01
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Monika,

prima !!! Gutes Ergebnis.

Liebe Grimaudoise, Du wirst es nicht glauben aber morgen fliege ich nach München Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag nach 6 Wochen und morgen geht es bis Donnerstag zu einem Seminar nach Walpertskirchen bei München.

Also, ich bin zackig auf Kurs

Gleich Feierabend und dann den Koffer packen. Morgen 5.30 kommt das Taxi, um 6.50 Boarding und 7.20 ab nach MUC.

Bleibt brav und keine NW
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2015, 18:27
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

so, heute hab ich nun meine erste Bestrahlung hinter mich gebracht. Der Startschuss für fast 7 Wochen. Hatte leider gleich Pech und musste fast 45min warten bis ich dran bin. Allgemein ist alles leider nicht sehr konstant. Man darf jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit kommen. Ich hatte gehofft, dass es sich wenigstens nur wochenweise ändert. Da muss ich mit meinem Chemo-Brain echt aufpassen, dass ich auch wirklich immer zur richtigen Zeit da hin fahre...sind immerhin auch 2 Stunden im Auto hin und zurück...

Monika, herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Ergebnis! Ich fand die BET auch viel weniger schlimm als gedacht. Feier das mit deinem Mann und Sohn.

Sabine, ich lese das es dir gut geht und freue mich sehr darüber. Du klingst richtig zufrieden und im Einklang mit dir selbst. Das ist wirklich toll! Ich wünsche dir, dass es so bleibt, dass du alle deine Vorsätze gut einhalten kannst und dich weiterhin mit Job und Privatleben glücklich fühlst!


Ansonsten kann ich nur weiterhin sagen, dass mir immer noch alle möglichen Stellen wahnsinnig weh tun. Ich komme auch mit Schmerzmitteln nicht sehr weit und werde das beim nächsten Arztgespräch unbedingt ansprechen müssen. Keine Ahnung, ob das noch im normalen Rahmen ist...Kopfkino wegen Knochenschmerzen. Mist.


Verregnete Grüße aus Thüringen
Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2015, 19:38
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: After-Chemo-Thread

So, liebe Flower, ich bin ja die totale Idiotin. Du bist also am Anfang der Bestrahlung. Entschuldige! Ich druecke fest die Daumen, dass Du gut damit klar kommst (s. Mein Tipp fuer Resi). Wir alle - ich auch!! - haben allmaehjlich die Nase voll bzw. Einfach genug von allen Diskussionen, Wartereien, Klaerungen usw. Das ist die Folge aller Monate, die wir bereits hinter uns gebracht haben... Aber weisst Du was - es geht vorbei. Halt weiter so durch wie bisher, und sei ganz fest umarmt! Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55