Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2015, 09:48
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen,
Heute vor einem Jahr, 14.11, hatte ich meine letzte Paclitaxelchemo. Ein komisches Gefühl breitet sich in mir aus. Habe mit einem winzigen Schluck Sekt angestoßen.
Meine Gedanken sind aber auch in Paris bei den vielen unschuldigen Menschen....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2015, 14:48
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben!
Bengerl, in Gedanken stoße ich mit Dir an!
Katja, mein Port flog auch direkt nach der Chemo raus. Wollte ich so.
Es gibt noch 2 Möglichkeiten einen neuen einzusetzen. Das ist mein Regenschirm. Ich will davon aber gar keinen Gebrauch mehr machen und hoffe keine von uns!

Ich muss hier heute mal richtig jammern!
Ich habe so Schmerzen durch die Verbrennungen, dass ich gar nicht mehr klar denken kann.
Ohne Schmerzmittel geht gar nichts und heute wollen sie nicht richtig helfen.
Gestern habe ich mich richtig vollgepumpt mit Schmerzmitteln aus dem Krankenhaus. Ich wollte zu einem Richtfest und hatte außerdem versprochen die Richtkrone zu binden. Die Medikamente und die Euphorie wieder mal was schönes zu schaffen haben mir geholfen. Die Richtkrone wurde rechtzeitig zur Zeremonie fertig und ist richtig schön geworden.
Ich hätte nicht gedacht dass die Bestrahlung mir so zusetzt. Ich habe Montag um 7h morgens einen Termin mit einer Hautärztin gemacht. in der Radiologie ist man eher ein wenig ratlos.
Mir war so übel vor Schmerzen, dass ich mich übergeben musste. Da habe ich angefangen Schmerzmittel zu nehmen. Zwei Wochen noch! Dann sind diese elenden Therapien vorbei. Ich bin es echt auch leid. Haben will ich das alles nie wieder!
Die AHT wird hoffentlich nicht auch noch ihre NW über mich auskippen.
Ich glaube ich muss mal wieder die Tonne füllen. Ich gehe mal davon aus, dass die auch für NW aus der Strahlentherapie zugelassen ist.
Ich wünsche euch hier ein schönes WE.

Ja, Bengerl, ich denke auch an die armen Menschen in Paris - da werden einige noch mehr Schmerzen haben als ich.

LG Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2015, 15:13
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Rosinen versuche mal Bepanten Lotion hat mir super geholfen..Tipp vom Arzt
Liebe Grüße
Janine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2015, 21:45
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend Mädels,

ich hätte eine Frage an alle die eine neoadjuvante Chemo hatten. Wie viel Zeit lag bei euch zwischen OP und Bestrahlungsbeginn? Mir wurden 5-6 Wochen empfohlen, damit sich die Haut erholen kann.

LG
Liesel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2015, 08:56
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen,

Liebe Resi, es tut mir so leid das du so leidest. ich kann dir leider keine Tipps geben, außer das ich von meinem Strahlen Doc spezielle Pflaster bekommen habe um eine Wunde Stelle abzudecken. Die gibt es in ver. Größen.
Jetzt weiß ich nicht ob du offene Stellen hast, oder ist der Schmerz innerlich?
Ich hoffe mit dir das die letzten Termine schnell vorbei gehen.


Ich war gestern das erste mal wieder im Fitnessstudio. Musste mich ganz schön treten und meinen inneren Schweinehund überwinden. Da kamen böse Erinnerungen hoch. Das letzte mal war ich am 29.11.2014, danach bekam ich die Diagnose. Alle Trainer haben sich so gefreut das ich wieder da bin und ich habe nHtlos angeknüpft an mein Sportprogramm, natürlich mit weniger Geichten für die Arme, erstmal.

Allen einen schönen Tag.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2015, 13:46
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben,

zurück vom Knochenszinti:

Es ist alles okay - keine Metastasen in meinen Knochen zu sehen.

Ich bin so erleichtert und dankbar, aber auch noch voller Anspannung und Kopfschmerzen. Ich laufe mir jetzt erstmal mit Hund die Aufregung weg.
In den nächsten Tagen gucke ich mit meiner Hausärztin was ich gegen die starken Schmerzen machen kann.

Ich danke allen ganz sehr, die an mich gedacht haben und mir hier oder per PN gute Wünsche geschickt haben. Ihr seit die Besten!
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2015, 14:00
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe OrangeFlower,

da freue ich sehr mit dir über das gute Ergebnis!
Ich hatte sehr darauf gehofft für dich und freue mich, dass du jetzt die Gewissheit hast, dass alles okay ist.

Ich hoffe, du findest mit deiner Hausärztin etwas, was dir hilft. Falls nicht, frag mal, wo es einen Arzt für Schmerztherapie gibt bei dir so halbwegs wenigstens in der Nähe. Ich habe vor meinem Umzug und vor der Krebserkrankung sehr gute Erfahrungen gemacht bei einer Ärztin für Physikalische und Rehabilitative sowie Schmerzmedizin, da ich damals aus verschiedenen Ursachen starke Knochen- und Gelenkschmerzen hatte.

Genieß den Spaziergang mit deinem Hund und tue dir selbst etwas Gutes!

Liebe Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.11.2015, 12:16
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Liesel,

4-6 Wochen hieß es bei uns im Brustzentrum, je nachdem, wie gut es nach der OP verheilt, bis die Bestrahlung begonnen werden kann.

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.11.2015, 12:48
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Liesl, da ich schon während der OP 10 Gy abbekommen habe musste ich 7 1/2 Wochen warten.

Gestern haben wir unser Familiengänseessen gemacht. Man war die lecker uns zart. Jetzt muß ich erst mal wieder sehen, daß ich die 1 1/2 kg wieder weg bekomme
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55