Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2015, 15:58
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Der Mutmachthread

Schön, sowas zu lesen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2015, 23:32
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Der Mutmachthread

ihr lieben, heute vor vier jahren war meine OP.
triple negativ, G3.
zweite erkrankung, die erste war 2005 auf der andern seite.
ja, da bin ich, es geht mir gut.
ich wünsch mir, dass es so bleibt.
ich wünsch uns allen mut und dass wir trotz der angst am leben freude finden.
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2015, 21:15
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,

was hab ich auf den heutigen Tag gewartet....
Heute vor 3 Jahren war meine OP.
Seit ich den Mutmachthread kenne, hab ich mir immer vorgenommen hier erst nach 3 Jahren zu schreiben... Und jetzt ist es soweit. Ich bin deshalb ein bisschen sentimental heute, weil es mir viel bedeutet...
Ich war bei der Diagnose 25 Jahre alt, hatte 3 befallene Lymphknoten, nur 1% Hormonabhängigkeit und einen ki67 von 90%.
Das alles hat mir wahnsinnig Angst gemacht.
Heute gehts mir wieder sehr sehr gut. Noch während der Chemo hab ich unsere Hochzeit geplant, die im Juni 2014 stattgefunden hat und ein unglaublich wunderschöner Wahnsinnstag war...
Ich habe 2 Jahre Tamoxifen genommen und hatte davon nach kurzer "Umgewöhnung" keinerlei Nebenwirkungen.
Bis vor 4 Monaten eine riesige Zyste am Eierstock kam (9cm), die nach dem Absetzen von Tamoxifen auf Anraten der Ärzte komplett verschwunden ist.
2 Monate nach dem Absetzen hab ich das erste Mal meine Tage wieder bekommen, die noch während der Chemo komplett ausgeblieben waren.
Auf den Tag genau kamen sie dann nach 4 Wochen wieder.
Anfang nächstes Jahr möchte ich mir zusammen mit einer sehr lieben Mitbetroffenen, die ich hier kennengelernt habe und sehr sehr viel zu verdanken hab, den Port rausnehmen lassen.
Mitte nächstes Jahr möchte ich den großen Kinderwunsch wieder angehen.
Ich hätte im ersten Jahr nach der Diagnose niemals gedacht, dass sich das Leben wieder so normal anfühlen kann... Das war immer meine große Sorge, dass das schöne alte Leben vorbei ist. Deshalb möchte ich euch hiermit Mut machen.
Von Herzen wünsche ich euch allen alles alles Gute!

Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2015, 06:36
mertens mertens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: Der Mutmachthread

Guten Morgen!
Manchmal kann ich es gar nicht glauben...
Es sind nun schon vier Jahre vorbei.
Die letzten Untersuchungen waren alle in Ordnung!
Ganz liebe Grüße
mertens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2015, 13:40
Pitti46 Pitti46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 133
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,

heute nun hatte ich die Nachsorge nach nun mehr 8 Jahren.
Trotz meiner schlechten Prognose geht es mir noch immer gut und es gibt keine Anzeichen , dass der Krebs zurück ist. Freu
Ich bin so dankbar!
Von Herzen wünsche ich euch allen alles alles Gute!
__________________
LG Pitti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2015, 17:22
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte vorgestern mein Kontroll-MRT, nachdem sich ja im MRT im April eine Kontrastmittelanreicherung gezeigt hatte. Die Anreicherung ist weg und die Einstufung ist von B-RADS 3 auf B-RADS 2 zurückgestuft worden.

Nach 2 Jahren geht es mir von Tag zu Tag besser. Man braucht diese 2 Jahre zur Erholung. In 2 Wochen habe ich noch meinen jährlich Check-Up und dann kann ich hoffentlich mal wieder durchatmen.

Bei meinem Mann wurde im Sommer ein Polyp bei einer Koloskopie festgestellt. Nach zwei Koloskopien, bei denen er nicht entfernt werden konnte, musste operiert werden. Und erst bei der Histologie nach der OP wurden Krebszellen festgestellt. Es war ein Carcinoma in situ. Er hatte ein Riesenglück. In einem halben Jahr hätte es vielleicht schon ganz anders ausgesehen.

Wir hoffen, dass 2016 nicht so viele Aufregungen für uns bereit hält. Und wenn doch, werden wir eben wieder kämpfen.

Ich möchte Euch Mut machen. Man kann auch zweimal Brustkrebs schaffen, aber einfach ist es nicht.

Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit und genießt jeden Tag.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2015, 22:25
Benutzerbild von Felix 67
Felix 67 Felix 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: im Umkreis von Dresden
Beiträge: 39
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo ihr Lieben,

zu der Zeit als ich mit den Folgen die das Schalentier bei mir angerichtet hat gekämpft habe, gab es den Mutmachthread noch nicht.

Ich habe das Forum durchstöbert und gelesen.....
nach Frauen mit TN gesucht deren Erkrankung schon eine Weile zurück liegt.

Das war für mich soooo wichtig, hat mir Hoffnung gegeben und die Gedanken zurück gedrängt, die einen überfallen bei der Diagnose.

Bei so einem bescheidenen Befund und einer Heilungschance von 50/50 (Aussage vom Onkologen in meiner Klinik, den ich seit 30 Jahren kenne und schätze) läuft ja das Kopfkino.

Im September waren alle Untersuchungen ( MRT Kopf, CT Thorax/ Abdomen, Knochenszintigrafie ) und heute Brustsono ohne Befund.

: FÜNF JAHRE


Ihr Lieben, die mitten in der Therapie stehen ----> glaubt keiner Statistik !!!
Viel positives über TN habe ich damals im Netz nicht gefunden, Gottseidank weis keiner zu welchen 50 Prozent er gehört. -----> glaubt an euch !!!

Uns " alten Hasen " wünsche ich, das wir weiterhin jährlich langweilige Befunde vermelden können.

Eine schöne Adventszeit

LG Felix
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55