Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2015, 21:19
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebes Schneckili
Es freut mich riesig, dass Du gute Ergebnisse bekommen hast!!

Hatte meine letzte Chemo Ende Oktober - bin jetzt auch "Chemofrei". Ich muss mich auch noch an den Gedanken gewöhnen, dass mein Körper jetzt selber arbeiten muss...
Ich wünsche Dir alles Liebe und lass die Korken knallen. Ich bin auch eher vorsichtig aber so ab und zu und nicht zu viel. Ich schlaf auf jeden Fall besser nachher...
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2015, 22:19
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Huhu Swabsi!
Vielen Dank für deine Freudengrüße.
Ist das schön, dass du deine Chemo geschafft hast. Ich drück dir so feste die Daumen, dass du jetzt ewig Ruhe hast damit, am Besten für immer. Ich hoffe dein Allgemeinzustand ist gut und du kannst so ganz langsam nach und nach wieder Kraft aufbauen. Ich habe ja das Gefühl, dass die Kraft wie früher nie wiederkommen wird, aber was bringt es drüber nachzudenken. Positiv ist aber, dass ich mir um viele Dinge gar keine Gedanken mehr mache wie früher und ewig über Problemen brüte, nein ich ruhe in mir, außer was den Krebs angeht, da bin ich panisch
Also alles Liebe für dich . Schneckili.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2016, 21:09
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo ihr Lieben!
Im Januar ging es mir plötzlich sehr schlecht, ich habe nur noch erbrochen. Ich hatte einen Darmverschluss und mußte notoperiert werden. Hm. Mein ganzer Bauchschnitt wurde wieder eröffnet. Ich habe aber zum Glück alles recht gut überstanden. Ich bin jetzt seit 3 Wochen aus dem Krankenhaus raus. Nun zum eigentlichen Thema.
Eigentlich wollte ich mit meinem Problem allein klar kommen, aber irgendwie bekomme ich psychisch keine Ruhe rein. Ich möchte ja nicht übertreiben, aber ich bin voller Angst und Sorge. Es geht um meinen TM. Er lag nach der Chemo seit 09/2014 immer bei 8.
Nun hatte ich letzte Woche Nachsorge und habe am Montag meinen TM erfahren. Er liegt bei 14, im Normbereich, ja ich weiß, aber das ist ja fast verdoppelt. Ich bin in Panik. Das könnte doch mit der OP zusammenhängen? Oder? Ich hab schon gegoogelt und auch gefunden, dass es bei Darmproblemen auch erhöht sein kann. Das beruhigt mich aber nicht.
Ich habe das Gefühl, eigentlich gibt es Erklärungen, bleib ruhig, warte die nächste Kontrolle ab, dann überkommt mich doch die Angst.
Vielleicht liegt es auch daran, dass nun das 1. Mal der TM von meiner Gyn bestimmt wurde in einem anderen Labor. Habt ihr dazu vielleicht Erfahrungen? Hattet ihr auch solch Abweichungen?
Liebe Grüße von einer zweifelnden schneckili
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2016, 21:57
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo Schnecki,

das mit dem Darmverschluss hat mich jetzt schon erschreckt. Mist, dass immer wieder was daherkommt!
Wegen dem TM würde ich mir jetzt nicht zu viele Gedanken machen. Es heißt ja immer, dass man immer im selben Labor kontrollieren soll. Da gibt es ansonsten schon Abweichungen. Auch wenn man eine Entzündung hat kann der TM reagieren.
Ausserdem kann so eine Schwankung durchaus vorkommen. Ich hatte immer eine TM von 2 und dann plötzlich 12. Bei der nächsten Kontrolle dann wieder 4.
Natürlich schaltet sich automatisch das Kopfkino ein und sofort ist die Angst wieder da.

Alles Gute für dich und liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2016, 21:59
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebes Schneckili
Was machst Du für Sachen!!
Schön bist Du wieder aus dem KH raus. Das war sicher ein riesiger Schreck für Dich.
Ich würde meinen der leicht erhöhte TM ist noch eine Entzündung von der OP. Wenn da was in Deinem Bauch gewesen wäre, hätten die Ärzte das bei der Darm-OP schon gesehen (oder so hoffe ich doch, bei mir wars auf jeden Fall so). Es kann Differenzen geben zwischen den Laborwerten. Bei mir war der Blutzucker mal ganz tief. Als ich anrief hat mir das Labor gesagt "vermutlich ist das Blut etwas länger wie sonst auf dem Tisch gestanden" - Toll dachte ich... Weil es mir einfach keine Ruhe liess und ich mich bei meinem HA nicht blamieren wollte, bin in die nächste Apotheke gerannt. Hab den Blutzucker dort messen lassen. War alles ok und danach blieb er immer normal.

Ich kann Deine Unruhe sehr gut verstehen, auch wenn Dein TM noch lange im Normbereich ist. Wann ist Dein nächster Termin? Wenn Du Dich nicht wohl fühlst mit der jetzigen Situation, sprich mit Deinen Onkologen und bitte allenfalls um einen Termin dort, damit Du wieder ruhig schlafen kannst.
Ich drücke Dich - alles Liebe Swabs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2016, 22:50
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe margit und liebe Swabs!

Ich danke euch von Herzen für eure lieben Zeilen und die aufbauenden Worte mit euren selbst durchgestandenen Abweichungen.

Ja, nach der OP hat mir der OA gesagt, dass kein Krebs sichtbar war.
Die vorhandene Lymphozele, die mein Darm abgedrückt hat wurde entfernt und auch pathologisch untersucht. Die erste Auskunft des OA war, dass da verdächtige Zellen gefunden wurden, die noch untersucht werden. Nach 3h kam dann aber die Entwarnung, es waren wohl entzündete Zellen.
Ich trau mich irgendwie nicht zum Onko, da ja alles im Normbereich ist. Überlegt hatte ich das auch schon. Mein nächster Termin bei der Gyn ist in 10 Wochen. Vielleicht ruf ich da nochmal an, dass wir vielleicht dazwischen nochmals einen TM bestimmen.
Ich grüß euch lieb.
Eure schneckili.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2016, 21:27
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo liebes Schneckili
Wie geht es Dir heute?
Konntest Du Deinen Termin vorverschieben?
Du warst in den letzten 2 Wochen viel in meinem Gedanken. Ich habe ja diese Magen/Darmgrippe oder so meint jedenfalls mein HA. Am Anfang dachte ich echt an Darmverschluss. Mir war jedoch nie richtig schlecht, nur "wääh". Und in meinem Gedärme gurgelt es wie in einer verstopften Leitung.... Somit meinte der HA nach einer Sono, es sei nix blockiert... Ich geb mir jetzt noch ein paar Tage und dann geh ich da wieder hin...
Kam bei Dir der Verschluss plötzlich oder schleichend? Ich mache mir jetzt wohl wieder zu viel Gedanken, aber Deine Geschichte hat mich ein wenig nachdenklich gemacht.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe und Gute!

Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2016, 22:51
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Schnecki
ich mach mich hier mal kurz breit.

liebe Swabs,
ich hatte auch ein Darmverschluss, schleichend kam der nicht. Fing Freitags langsam an - übergeben. Samstag dann schwallartiges Übergeben nach jeder Mahlzeit
( auch wenn sie noch so klein war) und ganz fürchterliche Schmerzen im Rücken( schwer erklärbar).
Sonntags mit Rettungswagen in die Klinik, mein Mann hätte mich natürlich gebracht, aber bei uns sitzt man bei der Notaufnahme ca. 4-8 Std., hätte ich nicht ausgehalten. Durch Röntgenaufnahme hat man den Verschluss festgestellt.
Vielleicht ist es bei jedem anders, dass weiß ich natürlich nicht. Zumindest hätte ich diese Schmerzen niemals 2 Wochen ausgehalten.
Ich hoffe und wünsche dir, dass es kein Verschluss ist. Würde aber trotzdem den Arzt nochmal aufsuchen.
Ein Magen Darm Infekt kann auch hartnäckig sein.
Gute Besserung und
LG
Elfi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55