Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2015, 14:33
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom

Hallo Monalie,

Deine Nebenwirkungen lesen sich heftig, meine waren auch sehr heftig, bis auf das hohe Fieber. ich brauchte manchmal am tag darauf 6 x 500mg paracetamol um durch den Tag zu kommen, vor allem am Mittwoch, weil ich am Dienstag abend immer zu spritzen begann, dass ich MO und DI ganztags zum Arbeiten gehen konnte. Doch gerade der Tag nach dem Spritzen ist heftig. Dazu Gliederschmerzen dass man manchmal nicht weiß, wie man die Treppen hochkommt. Trotzdem aber weitgehend durchgearbeitet, außer die Mittwoche, da meist halbtags. Mit der Zeit wird es etwas besser.2 ml im Sommer 10 Tage pausiert wegen Urlaub mit den Kindern. Ich würd es aber wieder nehmen wenn ich müsste.

Alles gute weiterhin Dir.

Liebe Grüße aus Ulm
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2015, 11:50
kirchti kirchti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2015
Ort: Chemnitz
Beiträge: 3
Standard AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom

Hallo Jürgen,
dank dir für deine Antwort

nach dem ich x herausgefunden habe wie das hier mit dem Schreiben geht

Also ich habe mitte Juni unter der Re. Achsel ne Schwellung fetsgestellt.
Das übliche Procedere Gyn. Mammograh. kein Brustkrebs(wusste ich 7.Sinn)
Dann fing der Mist an: Hämathologie Chemnitz: alle möglichen Tests und Histo geschichten.Der Ablauf würde Bände füllen.
1. Diagnose malignes Lymphom ungesichert,zu unspeziefig
Therapievorschlag OP evt. mit rumgeeier
2. Diag.Nachbericht Histo epitheloides Sarkom
plötzlich keine OP angeblich inoperabel : Bestrahlung und Chemo.Wieder rumgeeier
Habe mich an Tübingen gewand
3.Diag. Metastase eines Malignen Melanoms
Entfert am 13.9.in einer andern Klinik
jetzt Bestrahlung und Empfehlung Interferon.

Jetzt weis ich nicht was ich tun soll ?Es gibt so viele gegenteilige Aussagen zu Interferon.

LG
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2015, 14:06
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom

Hallo Kirchti,

das ist doch alles sehr verwirrend was Du hier schreibst.

1. Malignes Lymphom, unspezifisch, also normalerweise kann man ein Lymphom spezifisch zuordnen, T-Zell, B-Zell, doch meist wird ja dazu das Teil entfernt um es zu untersuchen. Dann findet man auch raus, in welche Untergruppe es gehört, oder auch ob es zu den weniger aggressiven oder zu den hoch Aggressiven gehört. Da gibt es zig Punkte und Unterarten.

2. Sarkom, da kenn ich mich nicht aus.

3. Metastase des MM, ist das nun gesichert ? Primärtumor? Wurde Pet-CT gemacht ob noch weiteres vorliegt?

Und warum fragst Du wegen Behandlung in der Schweiz?

Also ich steig da nicht ganz durch, sorry.

viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2015, 07:00
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom

Liebe Monalie,

schön zu lesen, dass es jetzt besser geht. Ich habe am Anfang die Paracetamol genauso wie Elado genommen und konnte sie schon nach einer Woche weglassen.
Mir ist noch eingefallen, dass ausreichend trinken auch sehr viel bewirken kann. Ich habe mich immer an mindestens 2 bis 3 Liter pro Tag gehalten, am besten Wasser oder Saftschorlen. Bei weniger hatte ich schneller Probleme mit Kopfschmerzen.

LG Than
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2015, 08:38
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom

Liebe Monalie!

SUPER!!!! Meine Daumen sind gedrückt, dass es so bleibt und das Du ggfs. bald auch ohne Tabletten auskommst.
Ich habe (weil ich so ein Schisser bin) die Tabletten 4 Wochen lang genommen - 14 Tage vor und nach dem Spritzen und 14 Tage lang nur nach dem Spritzen und sie dann weggelassen.

Zu Beginn hatte ich das Problem mit den Kopfschmerzen auch, wenn ich zu wenig getrunken hatte.
Bin leider wieder in meine alte Gewohnheit zurückgefallen und trinke viel zu wenig - habe aber dennoch keine Kopfschmerzen.

Ich hatte als NW Haarausfall vom IF - bzw. meine Haare sind abgebrochen (besonders oben am nicht vorhandenen Pony. Meine Haare sind alle gleichlang. Aber das hat wieder nachgelassen.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55