Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6316  
Alt 01.12.2015, 15:47
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo

Sorry, dass ich hier so einfach auftauche aber ich dachte, vielleicht könnt ihr mir eine Antwort geben.

Meine Freundin hat vorgestern erfahren, dass Sie zum 2 Mal Lebermetastasen hat. Erstdiagnose BK war 2011, dann 2013 erstmals Lebermetastasen und jetzt wieder.
Sie hat sich 2 Meinungen geholt. Bei der Chemo Vinorelbin 250 mg sind beide Onkologen gleicher Meinung.
Zusätzlich will einer Faslodex 500 geben. Die Onkologin ist völlig anderer Meinung und findet dass dies im Anschluß korrekt ist aber nicht in Kombination.
Da Sie nicht im Internet ist , steht Sie momentan vor einem Rätsel.
Ich hoffe, ich bin Niemanden zu nahe getreten aber ich meine Sucherei im Internet hat mich nicht weitergebracht.

Wünsche Euch alles, alles Liebe

Löwin
Mit Zitat antworten
  #6317  
Alt 01.12.2015, 16:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich habe glücklicherweise keine persönlichen Erfahrungen mit den Medis, aber ich könnte mir die unterschiedliche Vorgehensweise erklären.
Der eine Onko möchte aus "vollen Rohren" schießen, sprich die Antihormontherapie (Faslodex) mit der Chemo kombinieren.
Vorteil: hoher Druck auf die Metastasen.
Nachteil:die Antihormontherapie wäre damit möglicherweise "verbraucht" und kann im Anschluß evtl.nicht wieder eingesetzt werden. Denn möglicherweise wirkt die Chemo- Navelbine- auch alleine.
Dann hätte man die AHT noch in Reserve.
Der andere Onko möchte eins nach dem anderen geben, ist in der palliativen Situation auch eher Standart.(Monotherapie)

Was besser ist, kommt auf die gegenwärtige Situation an: wachsen die Metas schnell und sind es viele, muß man schnell handeln?
Dann ist die Kombi wohl angebracht.
Wachsen sie langsam und sind nur vereinzelt, kann man durchaus eins nach dem anderen nehmen.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6318  
Alt 01.12.2015, 16:32
emilianiessen emilianiessen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2015
Beiträge: 2
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Marablanca, hi Lola, hi Freundchen und alle,

(ich scheine mich etwas schwer zu tun, meinen Beitrag an der richtigen Stelle zu platzieren. Jetzt ist er sicherlich doppelt drin). Ich bin neu hier.. und zufällig auf euren Beitrag gestoßen, da ich mich für Palbociclib interessiere. Dieses Medikament ist zwar noch nicht in Deutschland zugelassen, theoretisch kann man es aber auch in Deutschland bekommen, ohne Teil einer Studie zu sein. Dies sieht zumindest das Gesetz vor. Dazu braucht man eine Verschreibung des Arztes (der einen auch mit Palbociclib behandelt) und muss - hier ist der Haken - gewöhnlicher Weise die Kosten leider selbst tragen. Es lohnt sich aber, dies mit der Krankenkasse abzuklären, da manche Krankenkassen es sogar erstatten (Techniker zum Beispiel? Nicht sicher). Oft ist es aber schwierig, das Medikament tatsächlich irgendwo bestellen zu können. Wenn man 'Palbociclib bestellen' googelt, findet man mehrere Treffer, die sich fast alle an Healthcare Professionals, Apotheken und Krankenhäuser etc. richten. Es gibt es eine relativ neue Seite (Lovesteve), über die man Medikamente bestellen kann, die bisher noch nicht in Deutschland oder woanders zugelassen bzw. erhältlich sind. Auch Palbociclib. Leider nur in englisch bisher.

Ich glaube, das schwierigste ist, einen guten Arzt zu haben, der Muße und zu dem man Vertrauen hat, auch globale Optionen für deinen individuellen Fall in Erwägung zu ziehen. Meiner Erfahrung nach sind Ärzte da oft noch zögerlich. Palbociclib z.B. hat viele Jahre klinische Studien hinter sich, bis die FDA es zugelassen hat.

Hoffe, das ist hilfreich.

Viel Glück und Kraft,
Emmy
Mit Zitat antworten
  #6319  
Alt 01.12.2015, 18:18
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo emmy,

Palbociclib zahlen die Kassen nur im Ausnahmefall und wenn alle therapeutischen Möglichkeiten (= Chemos) ausgeschöpft sind. Laut meinem Onko soll das Medikament ca. 15.000Euro kosten, damit ist das Thema selbst bezahlen für mich erledigt.

Ich fange Donnerstag mit Chemo Caelyx an, AHT wird ausgesetzt. Hoffe, dass es mir nicht zu schlecht geht.
Schade auf meine Frage, ob jemand Erfahrungen mit Caelyx hat, hat niemand - auch keine der langjährigen Schreiberinnen- geantwortet.
LG
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #6320  
Alt 01.12.2015, 18:31
emilianiessen emilianiessen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2015
Beiträge: 2
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Mirablanca,

ja, es ist sehr teuer (ich glaube sogar noch teurer als 15.000) und leider noch eine Ausnahme, dass eine Versicherung es übernimmt. Da man das Medikament nur unter der Voraussetzung bekommt, dass ein Arzt es verschreibt, und dieser es nur verschreibt, wenn er der Ansicht ist, dass kein anderes Medikament, das in Europa zugelassen ist, erfolgsversprechender wäre, erstatten sie solche Behandlungen manchmal. Aber damit würde ich mich nicht belasten, es muss ohnehin passen und der Arzt wird wissen, was für Dich die richtige Behandlung ist.

Leider habe ich mit dem anderen Medikament keine Erfahrung. Frag doch nochmal nach, vielleicht in einem anderen Forum?

Ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg damit!

E
Mit Zitat antworten
  #6321  
Alt 01.12.2015, 18:55
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Mirablanca,

In der Österreichischen Facebook-Gruppe macht grad jemand diese Chemo. Wenn du magst, schreib ich sie per PN an und frage sie, was für Erfahrungen sie bis dato gemacht hat.

LG
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6322  
Alt 01.12.2015, 20:54
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke liebe Jule für deinen Hinweis und deine Einschätzung.
Sie muss dass nochmal ganz klar abklären und nichts überstürzen.
Die Metas müssen aber innerhalb 2 Monaten gewachsen sein, weil beim letzten Ultraschall noch nichts war.
Ich werde Sie auf alle Fälle wo es geht unterstützen.
LG und einen schönen Abend
Löwin
Mit Zitat antworten
  #6323  
Alt 02.12.2015, 09:00
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo Nicky,
es wäre ganz toll, wenn du die Frau aus der östereichischen Facebook-Gruppe kontaktieren würdest. jeder Tipp hilft.
Vielleicht gibt sie dir ihre Mail Anschrift, dann kann ich sie direkt anschreiben. Ich bin nicht auf Facebook.
LG
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #6324  
Alt 02.12.2015, 14:33
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Mirablanca,
ich habe Isabelle angefragt, ob sie sich mit dir per Mail austauschen würde.

LG
Nicky
Mit Zitat antworten
  #6325  
Alt 02.12.2015, 15:37
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Rotfuchs,

es tut mir sehr leid, dass du auch wieder hier mitmischen "musst".

Wann genau werden dir die Eierstöcke entnommen? Alles erdenklich Gute für die OP! Ich bekomme auch diese 4wöchentliche Spritze, um die ES zu unterdrücken. Eine Entfernung wurde mir nicht angeboten. Aber eigentlich machen mir die Spritzen auch nichts aus...

@Resi:

der Port ist der alte, der schon seit Mai 2014 drin ist. Ja, und letzten Freitag bekam ich meine erste Kadcyxx-Chemo. Ich hab sie bisher ziemlich gut vertragen, perfekt im Vergleich zur EC letztes Jahr! Nun hoff ich natürlich, die Metas kriegen endlich gescheit einen auf den Deckel!!!

Ich bin zur Zeit auch ziemlich down. Denn auch bei meinem Vater wurden im Rücken Metastasen entdeckt. Es wird noch gesucht, wo der Tumor sitzt, der streut!!!???
Langsam reichts mit dem Krebs!!!

Ich wünsch euch allen eine schöne Adventszeit, gebt euren Kampfgeist nicht auf!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6326  
Alt 02.12.2015, 21:56
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
War die ganze Zeit im Krankenhaus.
Mir gehts sehr schlecht.
Mir läüft jetzt die Zeit davon.
Meld mich wieder.
Marion
Mit Zitat antworten
  #6327  
Alt 02.12.2015, 21:59
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Marion, ich bete für dich!
Mit Zitat antworten
  #6328  
Alt 02.12.2015, 22:09
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Marion, ich wünsche dir viel Kraft, keine Schmerzen und keine Angst.
Ich werde dich in mein Nachtgebet mit aufnehmen.

Alles,alles Liebe und Gute
wünscht dir
Renate
Mit Zitat antworten
  #6329  
Alt 02.12.2015, 22:27
DianaR DianaR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 190
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
es tut mir so leid. Ich habe die ganze Zeit an Dich gedacht, da Du Dich so lange nicht gemeldet hast. Ich schicke Dir ein ganz dickes Kraftpaket.
Liebe Grüße
Diana

Geändert von DianaR (02.12.2015 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6330  
Alt 03.12.2015, 12:24
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Zusammen

@Marion Ich bin in Gedanken bei dir und bete für dich!!!

@Kerstin 40 Ich bekomme auch KaycXX Nach der 4. Gabe war die Lungenmeta fast komplett verschwunden und auch die Lymphknoten sind deutlich geschrumpft. Ich wünsche dir, dass das Medikament deinen Metas ordentlich eins auf die Mütze haut

Ganz liebe Grüße an euch Alle!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55