Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2015, 11:18
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Hallo Fin-ja ,
Zum Thema Diabetes kann ich Dir leider nichts schreiben, aber zur Antihormontherapie. Tamoxifen wird alleine gegeben, weil es die Östrogenrezeptoren auf den Tumorzellen blockiert. Da ist es egal, dass auch noch körpereigenes Östrogen vorhanden ist, da das Tamoxifen sich besser andockt als Östrogen. Nur wenn die Eierstöcke keine Hormone mehr produzieren kann man Aromatasehemmer geben, diese bewirken dass keine Östrogene mehr produziert werden, sie wirken nicht an den Tumorzellen selbst.

Sport ist immer gut, und dass Du nicht Rudern sollst, halte ich für Unfug. Du hast ja kein Lymphödem und wirst vielleicht nie eines bekommen, und Bewegung der Arm- und Oberkörpermuskulatur ist die beste Möglichkeit, den Lymphfluss anzuregen. Noch besser ist schwimmen, da der Wasserdruck diesen Effekt noch verstärkt. Du solltest es nur nicht übertreiben, aber wenn es Dir mehr Spaß macht, als das Ergometer, dann zu es.

Am besten sind aber Sportarten DRAUSSEN, auch für die Seele. Ich würde draußen joggen und Rad fahren, und wenn es das Wetter garnicht zulässt (hab ich so gut wie noch nie erlebt) oder Du im Dunklen alleine nicht raus magst und Du keine Laufgruppe findest, dann kannst Du immernoch auf dem Trockenen Rudern. Wassergymnastik ist übrigens auch Super.

Geändert von Calypso (11.12.2015 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2015, 15:41
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Hallo Calypso,

danke für die Erklärung zu Tamoxifen und den Aromatasehemmern. Jule hatte im anderen Thread noch ein Video verlinkt, in welchem es um die Zeitdauer der Tamoxifen-Einnahme geht - auch das ist dazu noch sehr interessant gewesen.

Doch, ich habe leider ein Lymphödem im Arm und in der Brust. Schwimmen habe ich auch schon überlegt. Das kann ich mir vorstellen, nach der Strahlentherapie anzufangen, vorher werde ich es zeitlich nicht realistisch einplanen können. Draußen will ich mich auf jeden Fall bewegen und habe hier direkt vor der Haustür Felder / Weiden, Wald und See / Bach. Da bin ich gern zu Fuß und per Rad unterwegs. Da ich spät am Abend nicht so gern draußen noch viel unterwegs bin für Sport, möchte ich das Ergometer gern ergänzend dazu, denn ich werde sicherlich öfter erst am Abend dazu kommen.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55