Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.12.2015, 12:06
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Regenbogenbrücke-bitte warten

Liebe Itzibitzi,
ich habe den Artikel noch nicht gelesen, werde es noch tun, google findet ihn gerade nicht.
die ganze Therapie ist "Murks", die Chemo kann Krebs auslösen, die Bestrahlung auch, das Tamoxifen dann jetzt wohl auch. Das wusste ich noch nicht.
Trotzdem: ich mache sie alle.
Ich habe nich am Anfang mit "Händen und Füßen" gegen die Chemo gewehrt. Habe dann einen Endopredict Test gemacht (der kennt nur hohes und niedriges Risiko, kein mittleres) und auch an meinem hohen Risko noch rumgedeutelt, damit ich um die Chemo herum komme.
Ich habe Bücher gelesen (z.B. Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe), Videos angesehen, Alternativkrebsbehandlungen durchgekaut ... - und zu guter letzt mich doch für eine Chemo entschieden. Wenn ich ehrlich bin in erster Linie deswegen weil ich mehr Zeit wollte mein Leben zu ordnen. Ich war damals mehr als erschöpft.
Heute stehe ich hinter der Therapie (ist Paclitaxel nicht auch ein Naturstoff?)
Es gibt kaum noch einen Stoff der nicht Krebs erregt. Für mich macht die Dosis das Gift und das Interessante für mich ist, dass die meisten Menschen, die krebserregenden Substanzen ausgesetzt sind, nicht an Krebs erkranken!
Es gibt also viele Faktoren die Krebs erregen, und da müssen schon einige zusammen kommen. Und die Genetik spielt auch noch eine Rolle.
Also ich werde auch Tamoxifen nehmen (bin ja heute erst bei Tag 6).
Klar werde ich verfolgen, wie die Einstufung als krebserregender Stoff ist, aber ich fühle mich sicher.
Bei meiner Augenerkrankung hatte ich auch lange Angst, habe herausgefunden, dass die Schäden bei sehr hohen Gaben (doppelte Höhe von dem was ich nehme und mehr) entstanden sind.
Ich werde vielleicht auch noch den Test (Kosten von 300 - 700€) machen um herauszufinden, ob Tamoxifen bei mir wirken, sprich verstoffwechselt werden kann. Aber damit habe ich mich noch nicht ausreichend auseinandergesetzt. Solange gehe ich einfach davon aus, das der Wirkstoff funktioniert. Und bin ruhig dabei.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Hier ist alles weiß vom Rauhreif. So langsam kommt damit etwas Winterstimmung auf.
Alles liebe
Resi
Liebe Anna, wenn Du mit unserem "Geschreibsel" hier nicht zufrieden bist, dann "gib Laut", bitte, ja?
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

Geändert von Resi HST (14.12.2015 um 12:09 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55