Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2015, 16:18
Ameise118 Ameise118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin heut immernoch ziemlich matschig... Kreislauf, flauet Magen, etwas Kopfweh. Aber am meisten stören eigentlich ziemliche Unterleibschmerzen, die allerdings schon vor 2-3 Tagen angefangen haben. Erst Drücken in beiden Eierstöcken, dann ausgedehnt im ganzen Unterleib entlang der Kaiserschnittnarbe und seit gestern Abend zieht es bis hinter an Steißbein/Darm. Hatte das schonmal jemand? Kommt sowas unter Chemo vor? Reguläre Zeit für Mens ist eigentlich nicht...
Mit dem Gentestergebnis von gestern geht nun natürlich Kopfkino los. :-(

Liebe Grüße,
Ameise
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2015, 16:30
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe Ameise

das tönt ziemlich ähnlich wie meine Beschwerden nach den EC, v.a. der flaue Magen und das leichte Kopfweh. Bei mir hat sich das mit jedem Tag etwas mehr gegeben, spätestens nach einer Woche war es weg.

Diffuse Schmerzen kenne ich auch, gerade auch bei den Eierstöcken und denke wie du dann zuerst mal nach, ob sie damit die Mens ankündigen will. Klar, dass das Kopfkino losgeht, umso mehr mit deinem Befund.

Meine Schmerzen waren nie sehr ausgeprägt und haben sich nach einiger Zeit wieder zurückgezogen oder auf einen anderen Ort verschoben. Damit habe ich auch das Kopfkino (oder das Kopfkarussell, je nachdem ob sich daraus eine "Story" entwickelt, oder ob die Gedanken nur kreisen und immer wieder am gleichen Ort ankommen) im Zaum gehalten.
Ich habe mir gesagt, dass man a) ja keine Metas gefunden hat und, dass b), falls etwas übersehen worden oder neu entstanden wäre, diese mit der aktuellen Chemo gerade auch eins auf den Deckel bekommen.
Und dann habe ich abgewartet, ob die Schmerzen konstant sind. Wenn sie weggehen oder woanders auftauchen, habe ich daraus geschlossen, dass das nur die üblichen Chemo-NW-Zipperlein sind.

Vielleicht hilft dir das? Ich wünsche dir, dass du bald deine NW hinter dir gelassen hast und die nächsten Wochen Pause geniessen kannst, v.a. jetzt woe die Feiertage vor der Türe stehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2015, 16:41
Ameise118 Ameise118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke liebe Drachenkopf! Ich versuche mich auch zu beruhigen mit "wenn was bösartiges wäre, wirkt die Chemo ja auch da", aber so richtig gelingt mir das nicht. Die Eierstöcke sind ja auch in keinem Staging abgeschaut worden. Hmm.
Ich hab vorsichtshalber mal nen Gyntermin ausgemacht für Freitag.

Danke auch für die guten Wünsche. Mit den Nebenwirkungen der Infusion kann ich eigentlich gut umgehen, komme Gsd auch gut zum hinlegen und ausruhen.

LG
Ameise
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2015, 18:14
Benutzerbild von Pitti70
Pitti70 Pitti70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: bei Kassel
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mitstreiter,

leider habe ich mich rar gemacht. Aber irgendwie bin ich doch nicht so taff wie ich dachte und vor allem nicht so taff wie ihr...

Irgendwie habe ich bei allen NV ganz laut HIER gerufen.. alles vorhanden und das bis zwei Wochen nach der Chemo - dann die letzte Woche super und ich möchte dann gar nicht über Krebs was hören, lesen, sprechen.. Es war bei mir so manifestiert, dass ich richtigen körperlichen Würk-Brech-Reiz bekam, wenn ich nur daran dachte..

Gestern war nun die 3. Chemo, die Nacht war wieder furchtbar, aber nun geht es mir erstaunlicherweise gut.. und dann dachte ich mir... schnell zu euch

Vielleicht geht es mir aber auch deshalb so gut, weil ich gestern während der Sono einen superdupertollen Befund bekam.. ein Tumor ist fast nicht mehr zu sehen.. Die Freunde war aber erst mal ganz kurz, denn sie sagten mir, dass sie ein Clip reinmachen müssten, um später zu sehen, wo der mal war. Denn bei der Geschwindigkeit ist er in 3 Wochen wohl weg. ... so wurde mir unter örtlicher Betäubung das Ding eingesetzt.... war im Nachhinein nicht schlimm.. aber die AAAAngst war wieder da.. (mir laufen da immer ganz still und leider nicht heimlich die Tränen und ich kann nix dagegen machen - und danach ist mir das furchtbar peinlich.. .. aber es war echt gar nicht schlimm.. war sogar weniger wie die Stanze.

Naja jedenfalls kam danach langsam die Freude über das Zwischenergebnis und daheim war sie riiiiesengroß (bissl gaga bin ich ja schon, ne) Beim Erstgespräch hatte die Ärztin gesagt, dass es super wichtig, dass die Chemo anschlägt, nur das wäre meine Chance zum Gesundwerden.. also war die Freude doppelt so groß.

Ach ich hätte da noch ne Frage: welche Säfte darf man denn während der Chemo bedenkenlos trinken? ich kann fast kein Tee mehr trinken... Cappu geht und Wasser mit Kohlensäure bekommt mir nicht (auch medium nicht) ganz stilles Wasser ist bääh .. .habt ihr bitte noch Tipps für mich?

Bitte seid nicht böse, wenn ich nicht alles nachhole zu lesen.. aber irgendwie schaffe ich das noch nicht..

Ganz liebe Grüße
von Anita
__________________



(ED:02.10.2015)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2015, 19:19
Ameise118 Ameise118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich liege jetzt mit Wärmflasche im Bett, könnte echt schon fast nicht mehr gerade laufen. :-( Was ist das nur für ein Mist? Hoffentlich ist bald Freitag...

Conny, auch Dir ganz ganz lieben Dank! Hattest Du ein CT beim Staging? Bei mir wurde nach der Stanze nur noch MRT der Brust gemacht, Rntgen der Lunge und Sono vom Oberbauch. Also nix, wo die Eierstöcke mal eben ins Bild rutschen könnten. ;-) Wie geht's denn Dir heut? Warst doch auch gestern dran...

Pitty, meine herzlichsten Glückwünsche zum tollen Sonoergebnis!! Das ist auf jeden Fall ein Grund zu großer Freude!! Feier das heut! :-)
Und ich finde, dass man manchmal nichts zum Thema Krebs sehen und lesen kann/will ist nur menschlich...

LG
Ameise
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2015, 20:16
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Mädels,

Hab Nr. 6 intus und bin wie immer müde und etwas Magendrücken. Hoffe das wird nicht wieder schlimmer.
Conny ich bekomme Taxol/Carboplatin weekly mindestens 18 mal evtl 24 mal.
Das heißt ich habe jetzt 1/3 bzw 1/4 geschafft
Heute kam Post aus Köln wegen dem Gentest. Werde jetzt der Chemopraxis Bescheid geben damit die das Ergebnis schonmal erfragen können. Ich hoffe es ist nicht positiv
Danke für Eure Tipps bzgl Bauchbeschwerden. Ist bis auf Lefax alles was ich auch schon mache, das werde ich mir auch besorgen und hoffen das es dadurch erträglicher wird.
So mal gucken wie die Nacht so wird.
Schlaft gut und erholsam!
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2015, 21:56
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Anita

Schön von dir zu hören. Wenn sich jemand rar macht, mache ich mir immer ein wenig Sorgen und nehme an, sie kämpft gerade stark mit den NW - was ja in deinem Fall auch stimmte. Umso schöner wieder von dir zu hören - und dann noch so tolle Nachrichten.
Wie wundervoll, dein Sonoergebnis. Solche Mitteilungen machen nicht nur dir eine grosse Freude, sondern es ist doch einfach ermutigend zu wissen, dass die Therapie anschlägt - auch bei uns Mädels, wo es nichts mehr zu sonografien gibt, weil die Brust schon weg ist. Ich freue mich sehr für dich.

Das machte doch auch leichter, die ganzen NW zu ertragen - und schwupps geht es dir bei Nr. 3 schon einiges besser. Ich drücke dir die Daumen, dass es so weiter geht. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn du das Thema Krebs mal nicht dauernd lesen willst - und auch nicht, wenn man Angst hat und einem die Tränen kommen.

Wegen der Säfte: Dass man KEINEN Grapefruitsaft trinken soll, weisst du ev. schon und ist das wichtigste. Ansnonsten habe ich nichts gehört, dass nicht geht, v.a. wenn du abwechselst. Alles, was zum Nahrungsmittelbereich gehört ist nicht so stark, dass es die Chemo beeinträchtigen würde, habe ich mir sagen lassen. Ich trinke täglich, z.T. mehrmals v.a. dunkle Säfte (Heidelbeer, Cassis, Holunder, Aronia). Ich habe bei meinem TCM-Therapeuten nochmals zurückgefragt, bevor ich das gemacht habe, ob das ok. ist. Die dunklen Säfte (insbesondere mit einem Schuss Zitronensaft) sollen sich gut auf das Hämoglobin auswirken. Randensaft würde auch dazugehören, doch mag ich Gemüse nicht als Saft. Wenn, dann wärme ich sie leicht auf und rede mir ein, es sei eine Suppe.

Liebe Grinseschaf, ich drücke dir ganz fest die Daumen für den Bescheid zum Gentest. Ich habe zwar eine andere Cocktailmischung, komme aber auch auf 18 mal stechen, totale Dauer 24 Wochen, also vergleichbar mit dir. Ich bin froh, dass ich jetzt beim wöchentlichen Teil bin, da geht es endlich einmal ein wenig vorwärts.

Lieben Gruss und allen eine gute Nacht mit viel Schlaf und wenig Rumwandern

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55