Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2016, 19:10
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Neuzugang

Herzlichen Glückwunsch auch an dich!
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2017, 17:39
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: Neuzugang

Hi Männer,morgen habe ich meine Dreijahres-Inspektion und bin dementsprechend angespannt.Leider hatte ich heute eine Begegnung die mein Nervenkostüm zusätzlich belastet hat.
Bin ja Zahntechniker und heute kam eine Patientin ins Labor deren Prothese zu locker war.Die arme Frau zitterte stark und ich habe auf Parkinson getippt.Weit gefehlt sie war in der Chemo und hatte eine starke Neuropathie,außerdem erzählte sie mir das sie ein Rezidiv hatte obwohl das Ct und MRT zwei Monate o.B. war.Das war genau das was ich heute brauchte,mein Nachsorgeclown feiert gerade eine Party in meinem Kopf. Aber alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2017, 20:02
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Neuzugang

Hi,

dass man in solch einer Situation aufgeregt ist, ist völlig normal. Geht mir immer genauso.

Ich will Dich wirklich nicht beruhigen, aber folgende Fakten:

1) Die Nebenwirkungen nach 3 Zyklen PEB dürften doch alle weg sein, eine neuronale Störtung bekommst Du also mit Sicherheit nicht mehr. Insgesamt sind die Langzeitnebenwirkung der PEB-Chemo überschaubar.
2) Die Rückfallquote bei Seminom Stadium 2a oder b liegt nach 3xPEB nach den neuesten Studien bei 0 % (vgl. schwedische Studie 2016 oder spanische Studie 2010). Du wärst also eine absolute Ausnahme, wenn Du ein Rezidiv hättest.
3) Rezidive treten meist innerhalb der ersten zwei Jahre auf. Also auch insoweit hast Du das gröbste wohl schon geschafft.

Kurzum, ich bin mir sicher, dass morgen nichts herauskommt. Und zudem, Seminome wachsen vergleichsweise langsam, bei MRT o.B. hättest Du mit Sicherheit wieder ca. 6 Monate Ruhe.

Viel Glück und beste Grüße und sag die Tage mal kurz Bescheid!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2017, 15:12
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: Neuzugang

Wie zu erwarten hat der Nachsorgeclown einen Tritt bekommen.Alles O.K ,Urologe meint sogar das wir demnächst auf die Bildgebung verzichten können.Ultraschall und Tumormarker alle halbe Jahre reichen jetzt.Bin mir nicht sicher ob ich das gut findeJedenfalls kann der Karneval jetzt kommen,Alaaf aus Köln

Geändert von gitti2002 (19.01.2017 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2017, 11:01
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Neuzugang

Hey Shrimps,

das sind doch mal gute Nachrichten.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß, Du Jeck!

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2017, 12:02
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: Neuzugang

Hallo Mitkämpfer,mache mir momentan etwas in die Hose.Habe morgen meinen MRT Termin und heute die Überweisung plus Blutwerte vom Uro abgeholt.Habe zu meinem Schrecken gesehen das die ß-Hcg werte gestiegen sind.Laut Laborblatt 1,5mlU/ml,Grenzwert ist 1,1.Der eigentliche Uro-Termin ist am Montag,hat aber alles nicht zu meiner Beruhigung beigetragen.Was haltet ihr davon?
Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2017, 14:02
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 266
Standard AW: Neuzugang

Hey shrimps,

es kann sich um einen Messfehler handeln. Bei vielen Laboren würde dein Wert garnicht messbar sein, weil diese nur >5 oder >3 messen können.
Einfach engmaschig kontrollieren.

Ich hatte nach der Chemo kein ßhcg mehr nachweisbar, dann einmal plötzlich doch und dann nie wieder. Also von 20 Messungen war einmal ein ßHCG vorhanden und dann nie wieder.

Würde ich in 2 Wochen nochmal kontrollieren lassen.

Weiterhin alles Gute!
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55