Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2016, 11:09
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

Hallo ,

also die Tumorformel ist TNM ... Meist steht dann T1 N0 MX oder so ...
Und die Art des Tumors (Embryonalkarzinom,Teratom etc.)

Meist ist dies 1 Woche nach Biopsie bekannt.

Grüße Tomba
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2016, 08:20
Pai Pai ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

Huhu,

war leider etwas sehr beschäftigt die letzten Tage, aber seit gestern ist nun der 4. und letzte Zyklus geschafft. Fahr gleich los und darf ihn abholen *freu*

@ Tomba

Tumorformel kann ich auf dem Bericht den ich hier habe leider nicht finden, da steht nur:

Primär extragodadaler Keimzellentumor C76.1
(EGCT): mediastinales Seminom, D38.3
good Prognosis (IGCCG), max Durchmesser 14,5 cm C38.3
Keine viszeralen Metastasen
Kein Hodentumor nachweisbar

Keine Ahnung ob die Buchstaben und Zahlen etwas zu sagen haben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2016, 08:13
Pai Pai ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

Hallo ihr,

Wir haben ja jetzt die Chemo hinter uns gebracht. In 4 Wochen ist das Ct zur Kontrolle... mal sehen wie das Ganze dann ausschaut. Hoffe sehr, dass dann alles gut ist.

Wie habt ihr das nach der Chemo gemacht? In den letzten Wochen waren wir weder essen im Restaurant noch im Kino oder ähnliches. Wann habt ihr euch nach der Chemo wieder unter Leute gewagt? Oder direkt und gar nicht gemieden wenn die Blutwerte ok waren?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2016, 14:16
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

jetzt ist halt die Höchstsaison für Grippe & Co und trotz guter Blutwerte bin ich etwas vorsichtiger als sonst. Restaurants gehen wir schon ab und zu, wenn die Blutwerte stimmen, meiden aber die Stoßzeiten, und wenn ich Fleisch nehme dann ohne Blut, also "medium well" und aufwärts. An eurer Stelle würde ich noch abwarten bis zum CT und zuerst erfahren ob eine RTR empfohlen wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2016, 13:50
Maigrün Maigrün ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2016
Beiträge: 2
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

Hallo,

wie ist es Euch ergangen? Wie ist das CT ausgefallen?
Wir haben eine ähnliche Geschichte hinter uns (bzw. fast die gleiche). Da das extragonadale Seminom sehr selten ist, bin ich sehr an Erfahrungsberichten interessiert.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2016, 21:00
Pai Pai ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

Nach dem CT kam heraus, dass der ganze Tumor noch rund 5 cm groß ist. Um dann heraus zu finden ob noch aktives Tumorgewebe vorhanden ist, wurde dann nochmal 4 wochen später ein PET- CT (ich glaube so hieß das) gemacht und dort stellet sich heraus, dass die 4x PEI tatsächlich ausgereicht haben um das Teil klein zu bekommen. Es ist kein aktives Gewebe mehr da, der rest jetzt ist nur noch Narbengewebe. Wir sind seit dem super glücklich. Natürlich muss nun noch alle 3 Monate kontrolliert werden, aber wir haben noch mit 1-2 weiteren Zyklen Chemo gerechnet, von daher, alles gut erst einmal.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2016, 21:33
Ccleopatra Ccleopatra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Beiträge: 3
Standard AW: Unsere etwas andere Geschichte

Ich wünsche euch alles Glück dieser Welt!
Ich hoffe ihr seid dort wo dein Mann behandelt wird gut aufgehoben. Dieses Krebs ist ja tatsächlich eine Rarität!
Mein Mann hatte auch einen Keimzelltumor zwischen den Lungenflügeln 20x8 cm groß.

Alles Liebe und vor allem Gesundheit,
Vanessa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55