Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2016, 13:54
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädel's
und auch von mir ein herzliches Willkommen an dich Mandy.

Das ist ja wieder Input in Mengen ich kann gar nicht auf alles eingehen und die Fragen die ich hätte wurden alle bereits gestellt. Ich lese dann die Antworten auch einfach mit ;-)

LG
Ute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2016, 16:36
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
und herzlich Willkommen, Mandy!

Ich starte heute ins Rundentief und fühl mich auch den ganzen Tag schon so. Am besten, ich suche mir bis Montag ein Loch und komm dann wieder raus. Ätzend. Vor allem aber die schmerzenden Finger/Nägel und die Füße. Letztes Mal verschwand das dann GsD wieder und darauf setze ich dieses Mal auch.

Daneben ärgere ich mich mit dem Kundenservice der Telekom. Ja, c.onny, natürlich hey, wir haben Internet! Aber, es sind zwei Büroanschlüsse und wichtig. Meinem Mann ist die Leitung mitten im Kundengespräch weggebrochen und im Haus ist der Handyempfang derart mies...der hat dann draußen vor der Tür sein Interview fortgeführt. Kann ja nicht Sinn der Sache sein. Und alle technischen Dinge bleiben auch an mir hängen, mein Mann hat da Nullahnung. Ergo ärgere ich mich hier rum. Ersatzgerät kam schon heute, aber es funktioniert nicht

Kommt alle so gut es geht durch den Tag
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2016, 19:02
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
kurze Panikattacke von mir,meine Leukos sind heute bei1700!!,das wellnesswochenende hab ich schon mal abgesagt,aber dieser Wert beunruhigt mich ziemlich,was wenn nächste Woche keine Chemo läuft oder ich mich mit irgendwas ansteck.Meine Haare beginnen auszufallen,hab heut morgen schon welche in der Hand gehabt,werd sie am we abrasieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2016, 20:06
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo conny ,das war meine erste chemo ,heut ist zwei Wochen danach und nächsten Donnerstag bekomm ich die zweite EC.Vom KH hab ich nix gehört .Die Laborwerte hat der Hausarzt heute abgenommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2016, 06:37
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

zunächst einmal liebes Kamel, herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis. Ich folge dir dann Ende April!
Herzlich Willkommen Mandy und ihr anderen seid lieb gegrüßt!

Mein Hausarzt hat sich am Mittwoch meinen Hals angesehen und meinte, dass es nur sehr leicht gerötet sei und er keine Medis verschreiben möchte. Schließlich wurde ich bei meinem Krankenhausaufenthalt genug mit Antibiotika zugebombt. Und was soll ich sagen, Halsweh ist weg, Schnupfen auch und nur mein Auge ist noch leicht gerötet. Die Kinder sind auch wieder fit und feiern heute im Kindergarten Fasching.

Ich lass es heute etwas ruhig angehen und werde die Ruhe genießen und ein bisschen was einkaufen fahren.
Gestern bekam ich die 2. Pacli und alles lief wieder bestens und mir geht es gut.

Vielen Dank für eure lieben Worte. Aber auch ihr würdet es in meiner Situation schaffen. Manchmal weiß man garnicht, wo seine Grenzen liegen. Klar ist es manchmal hart, stressig... Jedoch überwiegen die schönen Momente und man bekkommt so viel von seinen Kindern zurück. Sie geben Halt, machen den Kopf frei, geben Freude. Man weiß genau, für wen man das Ganze hier macht. Und wenn dann mal alle Kinder gesund sind, bekomme ich auch Auszeiten.

Ich wünsche euch in diesem Sinne allen ein schönes WE!


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2016, 12:38
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh Force,
das ist nichg schön, aber da müssen wir leider alle durch.
Hast du schon einen Termin um die Haare abrasieren zu lassen? Bei mir war es so das ich nur noch froh war als sie endlich ab waren, überall waren Haare auf jedem Kleidungsstück auf dem Sofa auf jedem Kissen im Handtuch....es war einfach ekelig.
Frag doch beim nächsten mal in der Klinik nach dem Wert ab wann die Leukos kritisch sind, dann musst du dir nicht immer solche Sorgen machen.

LG
Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2016, 18:14
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

Liebe Belle: bist du wieder aus den Tief aufgetaucht? Geht es dir wieder besser? Ich hoffe es sehr für dich!

Liebe Mandy: willkommen hier - ich haber auch TN, bekam ETC. Die Chemo ist machbar, keine Angst davor. Und wenn was ist, melde dich gleich bei den Ärzten und sage es, und die geben dir dann Medikamente dagegen. Du musst gar nichts aushalten. Und schreib dir alle Fragen auf und löchere die Ärzte, bis du zufrieden bist. Und lass die alle Kopien geben von Befunden, Laborergebnisse usw. Es ist dein Körper und du hast ein Recht darauf.

Liebe Force: bei mir war die Grenze der Leukos bei 1000, ab da mit Mundschutz und nicht Menschenmengen. Ab 0,45 musste ich ins KK in Quarantäne zur Vorsicht - aber es ging mir körperlich gut dabei und 2 Tage später war ich wieder draußen.
Ich bekam von Anfang an bei E und C ab den 6 Tag Antibiotika und Filgrastin (Blut - Aufbauspitze zum selber spritzen) für 6 bzw.7 Tage, auf Rezept für zu Hause. Blutabnahmen ab 7-9 Tag (da reichte manchmal auch nur das Fingerblut, außer wenn Werte etwas grenzig waren) und einen Tag vor Chemo. Aber das wird unterschiedlich - frag mal deinen Ärzten nach.
Und wegen der Haare - das ist schwer zu ertragen, aber daran siehst du auch, dass es wirkt! Auch Haare sind schnellwachsende Zellen. Mit jeden Haar das ausfällt, kannst du sagen: "das ist für eine Zelle des Tumors - genau so wird es dir geschehen - du fällst aus! Du wirst zerstört! Meine Haarzellen aber überleben die Chemo und werden wieder wachsen!"
Und Heultage, stimmungstief, oder auch genervt sein, gibt es immer wieder - gerne wenn Cortison fertig ist und aufhört zu wirken (ca 3-4 Tag nach Chemo). Danach geht es wieder aufwärts. Dagegen hilft Couchtag und machen, was du gerne machst (bei mir war es Lesen) und allen anderen sagen, dass du Ruhe brauchst. Oder wenn die Ablenkung gut tut: Besuch, spazieren gehen (das ist immer gut! Bewegung, Licht und Sauerstoff tut der Psyche gut und auch dem Darm).

Liebe Conny: wie geht es dir? Hast du Kraft für die Faschingsferein? Viel Spass mit deinen Kindern und ich hoffe, sie sind nicht nervig...

Liebe Christina: Tolles Foto von deinen Kindern, sie sind ja echt Aufgeweckte. Und als was gehst du?

Ich werde Montag wahrscheinlich nochmal punktiert. Aber das tut nicht weh, alles ist ja noch taub.
Und Mittwoch habe ich dann mein " Strahlengespräch", dann werde ich wissen, wann es beginnt. Habe mir schon ein Seidenunterhemdchen aus alten Seidentücher, die ich in den 90ger Jahren getragen hatte, genäht. Schön bunt!!
Heute habe ich meinen Flaum abrasiert ( zum letzten Mal!) - es soll für den Haarwuchs förderlich sein.

Wer hat geschrieben, es gäbe ein Shampoo das den Wuchs fördert? Wie heißt es?
Das mit den Wimpern habe ich vor zwei Jahren ausprobiert, da ich sehr dünne Wimpern hatte, die man auch mit Tusche kaum sieht - da hat es prima funktioniert.

Liebe Grüße aus heute sonnigen, windigen Süden,
Kamel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2016, 21:13
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nein eine Spritze hab ich nicht bekommen, ich werd morgen in der Tagesklinik mal anrufen und nachfragen .Danke dir conny.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2016, 22:21
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Force

In meiner ersten EC-Runde sind die Leukos nach einer Woche auf 2000 und nach 2 Wochen auf 1400 runter und meine Neutrophilen waren sogar bei 100. Danach musste ich spritzen, damit sie wieder raufkamen vor der 2. Runde. (und auch zwischen den nächsten Runden).Ich hatte die ersten beiden Kontrollen in der Klinik, damit die Onkologin das gleich mitbekommt, wenn die Leukos zu tief sind. Ist also sicher nicht falsch, wenn du dich in der Klinik erkundigst. Bei mir hiess es, lieber einmal zu oft fragen, als einmal zu wenig.
Trau dich ruhig, dort hartnäckig zu sein, bis sie dich wahr- und ernstnehmen. Immer wieder kann man hier lesen, dass etwas untergeht (z.B. das Blut abnehmen bei Grinseschaf). Deshalb ist es total ok und sogar wichtig, dass du dich für deine Behandlung einsetzt.

Ich kenne das gut, was du beschreibst, dass man jede Veränderung des Körpers genaustens beobachtet und sofort mit Panik reagiert, wenn einem etwas verdächtig vorkommt. Und viele andere hier wohl ebenso. Gleich nach der OP hatte man mir eingeschärft, dass jegliche Verletzung im Arm auf der operierten Seite zu einem Lymphödem führen könnte, wenn man sie nicht sofort desinfiziert. Es war damals noch Sommer und in meinem Schlafzimmer schwirrte ein Mosikot rum. Was, wenn der mich nun ausgerechnet in den rechten Arm piekst Konnte kaum mehr schlafen vor Angst.

Und vorletzte Woche rief ich nachts im KH an, weil ich solches Stechen in der Brust hatte, dass ich an einen Herzinfarkt dachte - dabei waren es nur die NW von Taxol. Das sticht halt mal hier mal da. Die Woche davor stach es im Kopf, da dachte ich an einen weiteren Tumor. War aber auch nur falscher Alarm.

Wir sind durch die Diagnose geschockt und haben gelernt, unserem Körper zu misstrauen. Wir müssen erst wieder lernen, die Zeichen zu verstehen und richtig zu deuten und herausfinden, was alles noch drin liegt. Also versuch trotz allem ruhig Blut zu bewahren. Solange du kein Fieber hast, ist alles ok.

Ich wünsche dir - und allen anderen auch, v.a. den Kortion-aufgeptuschten - eine ruhige Nacht.

Lieben Gruss
Sylvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55