Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2016, 22:21
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Force

In meiner ersten EC-Runde sind die Leukos nach einer Woche auf 2000 und nach 2 Wochen auf 1400 runter und meine Neutrophilen waren sogar bei 100. Danach musste ich spritzen, damit sie wieder raufkamen vor der 2. Runde. (und auch zwischen den nächsten Runden).Ich hatte die ersten beiden Kontrollen in der Klinik, damit die Onkologin das gleich mitbekommt, wenn die Leukos zu tief sind. Ist also sicher nicht falsch, wenn du dich in der Klinik erkundigst. Bei mir hiess es, lieber einmal zu oft fragen, als einmal zu wenig.
Trau dich ruhig, dort hartnäckig zu sein, bis sie dich wahr- und ernstnehmen. Immer wieder kann man hier lesen, dass etwas untergeht (z.B. das Blut abnehmen bei Grinseschaf). Deshalb ist es total ok und sogar wichtig, dass du dich für deine Behandlung einsetzt.

Ich kenne das gut, was du beschreibst, dass man jede Veränderung des Körpers genaustens beobachtet und sofort mit Panik reagiert, wenn einem etwas verdächtig vorkommt. Und viele andere hier wohl ebenso. Gleich nach der OP hatte man mir eingeschärft, dass jegliche Verletzung im Arm auf der operierten Seite zu einem Lymphödem führen könnte, wenn man sie nicht sofort desinfiziert. Es war damals noch Sommer und in meinem Schlafzimmer schwirrte ein Mosikot rum. Was, wenn der mich nun ausgerechnet in den rechten Arm piekst Konnte kaum mehr schlafen vor Angst.

Und vorletzte Woche rief ich nachts im KH an, weil ich solches Stechen in der Brust hatte, dass ich an einen Herzinfarkt dachte - dabei waren es nur die NW von Taxol. Das sticht halt mal hier mal da. Die Woche davor stach es im Kopf, da dachte ich an einen weiteren Tumor. War aber auch nur falscher Alarm.

Wir sind durch die Diagnose geschockt und haben gelernt, unserem Körper zu misstrauen. Wir müssen erst wieder lernen, die Zeichen zu verstehen und richtig zu deuten und herausfinden, was alles noch drin liegt. Also versuch trotz allem ruhig Blut zu bewahren. Solange du kein Fieber hast, ist alles ok.

Ich wünsche dir - und allen anderen auch, v.a. den Kortion-aufgeptuschten - eine ruhige Nacht.

Lieben Gruss
Sylvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55