Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2016, 01:19
heilen heilen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 5
Lächeln AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo liebe Gemeinde.

Zu meiner Person.

45 Jahre alt, verheiratet und stolzer Papa.

Seid 11/2014 (Entdeckung) im Stadium IV Cup-Syndrom.
Seiddem unzählige OPs hinter mir.
Immer noch Metas in der Leber, Niere, Lunge etc.
Trotz Theraphien mit Ipi und Nivo hat sich die Krankheit
weiter entwickelt.
Wurde dann für die Pacmel Studie vorgeschlagen, doch leider
ist beim Kopf MRT eine fragliche Meta gefunden worden, die zum
Auschluss geführt hatte.
Ich weiss, dass es sehr dunkel aussieht, aber da sich meine Uni-Klink
immer sehr für mich eingesetzt hat, habe ich Mekinist (Trametinib) 2mg
verschrieben bekommen.
Siehe da: Nach 3 Tagen Einnahme waren meine kompletten Schmerzen
verschwunden, die wohl sicher von den Metas verursacht wurden.
Mir kann allerdings kein Arzt erklären, was da passiert.
Nach 2 Wochen die ersten Nebenwirkungen. Starke Akne im Gesicht
und dann Ausschlag am Rücken. habe dann Epiduo verschrieben bekommen
und später ein Antib. Noch kein Erfolg.

Frage an Sänger: Wie lange wurde das Medikament ausgesetzt?

und gibt es wohl einen Austausch während der Studien zwischen
den Unikliniken?

Liebe Grüsse und hoffe auf Antworten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2016, 09:31
JaRi93 JaRi93 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 7
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hey hey,

ich nehme auch Mekinist und hatte auch starken Hautauschlag im Dekolleté und auf dem Rücken. Allerdings wurde bei mir das Medikament nicht abgesetzt, sondern ich habe eine Salbe bekommen...ruckzuck war der Ausschlag weg. Die hieß Infectokortisept.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2016, 16:28
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Moin,heilen

Na, ja, ich hatte die Medies eher dann abgesetzt, wenn starke Fieberschübe, Krämpfe,Kopfschmerzen auftraten. Hautprobleme hatte ich auch, die waren aber für mich erträglich. Ich hatte die Medies ( Dabrafenib und Tranetinib ) meist nicht länger als ein paar Tage abgesetzt, einmal waren es 2 Wochen. Bei den Hautproblemen waren es meist sehr schmerzhafte Pickel, am meisten um die Nasenregion und Rückenbereich.
Dagegen bekam ich Advantan-Milch, eine Creme, die mir etwas Linderung brachte.
Ich weiß nicht, ob die Unis bei den Studien miteinander vernetzt sind, um ihre Ergebnisse auszutauschen. Ich selber bin noch immer in der UKSH Lübeck in Behandlung im Rahmen der Studie, im Bereich Hautklinik.

Liebe Grüße
der Sänger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2016, 18:24
heilen heilen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 5
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Danke Sänger.

Meine Nase hat schon eine Lederhaut, so trocken ist sie.
Und trotzdem kommen noch überall Pickel durch.
Ob die Epiduo Salbe die Richtige ist.
Ausserdem hab ich das Gefühl, als wenn ich eine
starke Pollenallergie hätte.
Naja, die scheiss Nebenwirkungen, dafür keine Schmerzen
mehr. Durchhalten.
Ab Sommer soll wahrscheinlich die Combi Ipi/Novi freigegeben
werden.
Also fur alle weiterkämpfen

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2016, 02:30
heilen heilen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 5
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hey Jari93

Wielange nimmst du das Medikament denn schon?
Hat sich irgendwas zum Positiven verändert?
Gibt es von einer Metastase einen Mutationsstatus?

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2016, 10:30
JaRi93 JaRi93 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 7
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Seit November nehme ich das Medikament. Zusammen mit Tafinlar. Das große Staging hab ich erst in 3 Wochen aber laut Ultraschall hat sich die erkennbare Metastase schon um knapp 1 cm verkleinert.

Ja eine Mutationsanalyse hat ergeben, dass eine Mutation im B-RAF Gen vorliegt, falls du das meinst

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2016, 20:52
heilen heilen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 5
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Das freut mich sehr für dich Bei mir ist es NRAS 3.
Hoffe,du wirst das Monster los

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55