Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2016, 09:38
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Es fällt so schwer es zu verstehen und akzeptieren
Aber es geht nicht um mich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2016, 09:47
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 303
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Auch wenn du die derzeitige Lage der Kommunikation so akzeptieren muss wie sie ist, weil dein Partner gerade das so braucht, vergiss dabei dennoch nicht deine Bedürfnisse! Deswegen hoffe und wünsche ich dir, dass du auch im realen Leben vielleicht jemanden hast, mit dem du darüber sprechen kannst. Es ist nicht dasselbe aber vielleicht hilft es dir (wie auch das schreiben hier) auch deine Ängste zu verarbeiten und einfach in der derzeitigen Lage nicht das Gefühl zu haben ganz alleine zu sein.
Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2016, 09:55
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Guten Morgen adlumia

Ja ich hab Psychiaterin und 2-3 Freunde

Gehe viel Sport machen und gehe mit Freunden aus

Wenn ich "viel" erwarten würde... Mit gaaaanz minimal wäre ich dabei glücklich
Mit ein bisschen Kommunikation
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2016, 10:23
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 303
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Deinen Wunsch verstehe ich sehr sehr gut. Es ist einfach gerade sehr schwer auch für dich. Ich "sehe" das Leid deines Partners aber ich "sehe" auch dein Leid, weil du im "luftleeren Raum" hängst, ihm nicht zur Seite stehen kannst wie man es als Partner gerne tun würde. Dennoch vertraue darauf, dass er weiß, dass du an seiner Seite stehen wirst, sobald er dazu bereit ist. Ich denke das hast du ihm oft genug signalisiert.
Es ist so schwer auszuharren, nichts tun zu können. Fühl dich gedrückt
Und du machst das sehr gut, dass du dich ablenkst, nicht alleine bleibst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2016, 10:27
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Liebe adlumia

Vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte

Sie geben mir Kraft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2016, 14:41
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Hallo Sweetiest,
mir ging es genauso wie Daisy. Bloß niemanden sehen und hören. Außer meinem Mann, dem ich es nun schlecht abschlagen konnte. Alle anderen, sogar Kinder und Mutter (!) hatten die Order, sich über ihn zu erkundigen, bzw. er hat Bericht erstattet. Es war sicher lieb gemeint und auch ehrlich besorgt, dass sich die Freunde erkundigen wollten, aber mir wäre es einfach nur auf den Geist gegangen, diese Nachfragerei, mitleidige Blicke usw. Da wird dir nicht wirklich besser. Als ich mich dann berappelt hatte, habe ich so nach und nach alle selber kontaktiert.
Vielleicht ist Deinem Freund auch klar geworden, dass seine Lage von der Prognose her nicht so rosig ist, und er will Dich schützen, so nach dem Motto: Wenn sie mich nicht mehr leiden kann, fällt der Abschied dann nicht so schwer. Entschuldige diesen Gedankengang, aber auf solche Ideen kommt man in so einer Lage.
Ich denke auch: Gib ihm immer wieder zu verstehen (SMS), dass Du für ihn da bist , aber bedränge ihn nicht.
Alles Gute! Safra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2016, 15:20
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Vielen Dank auch dir für die ausführliche Antwort

So in der Art hat er das vor der Chemo schon mal gesagt, dass es ihn irgendwann nicht mehr geben wird und er uns vereinfachen möchte Abschied zu nehmen

Er nicht möchte dass wir ihn bemitleiden oder dann mitbekommen wie schlecht es ihm geht, dass er vielleicht irgendwann ein Pflegefall ist

Heute gibt es wieder ein Lebenszeichen aber auch nur wieder auf mein Schreiben .... Dass die Chemo gerade läuft und er sehr sehr erschöpft und müde ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55