Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.02.2016, 08:36
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Liebe Drachenkopf, ich wünsche dir, dass du neben allem Abtauchen in den Zeugnissen auch noch für Schönes Zeit findest. Was macht dein Treff zur Handarbeit? Und das Schwimmen? Du feierst dein Chemo-Ende ja mit einem sportlichen Familientreffen. Schön, dass das klappt, dass ihr alle gemeinsam dann zum Ski fahren könnt. Das ist ja Leben pur.
Ich bin jetzt, wie ich ja vorhatte, im Gospelchor!
Ich melde mich bei dir noch in den nächsten Tagen!

Liebe Kölnerin, das ist schon witzig manchmal, worauf man Appetit entwickelt während der Chemo. Meine Mutter aß damals gern Käsekuchen in Kombination mit Gewürzgurken. Bei mir war von einem Tag auf den anderen nicht mehr möglich, Käse und Champignongs zu essen, erst jetzt mag ich dies wieder. Ich wünsche dir, dass du immer etwas findest, was du magst und dir bekommt.

Liebe Conny, wie war euer Essen beim Spanier? Habt ihr das Chemo-Ende richtig gut gefeiert?
Es freut mich sehr, dass beim Kardiologen bei dir alles okay war! Sehr gut.
Mir hatten meine Endokrinologin und meine neue Onkologin gesagt, dass sie leider gar nicht so selten erleben, dass Frauen nach der Chemo einen Diabetes II entwickeln und ich das überprüfen lassen soll. Meine Endokrinologin hat dann den Hba1c-Wert (Langzeitblutzucker) bestimmt, der zuletzt direkt vor der Chemo bestimmt worden war und bis dahin seit Jahren immer gleich war. Er ist über die Chemozeit aber sehr gestiegen. Daraufhin wurde dann der orale Glukosebelastungstest gemacht, der einen Homa-Index im Diabetes-Bereich ergab. Die Blutzuckerwerte waren bei diesem Test noch gerade im Rahmen - aber das Insulin viel zu hoch. Wenn du zu Chemotherapie und Diabetes googelst, findest du viel dazu. Als mögliche Ursachen werden das Kortison, Hormonveränderungen, Gewichtszunahme während der Chemo (diese war bei mir aber während der Chemo nur sehr minimal) und auch noch unbekannte Ursachen diskutiert.

Liebe Force, ich habe die Kopfhaut mit einem stark rückfettenden Balsam eingecremt ab und an. Und ich bürste sie mit einer ganz weichen Babybürste. Hast du Probleme mit der Kopfhaut wie Jucken, Trockenheit oder anderes?

Ist bei jemandem von euch der Ferritin-Wert trotz normalem CRP-Wert zu hoch? Und wenn ja, was wurde euch dazu gesagt?

Ich wünsche euch einen schönen Sonn(en)tag! Unternehmt etwas Schönes oder macht es euch zu Hause gemütlich.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55