Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2016, 20:31
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Birgit,

das freut mich sehr sowas von Dir zu lesen.
Alles Gute weiterhin.

Hallo Bille,

auch für Dich alles gute weiterhin. Zeig wer der Herr im Hause ist.

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2016, 20:33
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Danke schön,
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2016, 16:25
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo,
ich freue mich für Alle ,bei den Ipi so schön hilft.
Echt erfreulich
ich glaube hier gibt es auch Antworten zu meiner Nachsorge.
Da ich noch nicht meinen genauen Nachsorgeweg aufgrund meiner Restschilddrüse weiss, wird mir erstmal zum PET-CT geraten.
Wer bekommt von Euch auch regelmässig ein PET-CT oder bekommt ihr nur ein reines PET?
Es würde mich schon vorab beruhigen, dass der radiakt. Zucker nicht so wild ist :-).
Zur Zeit bekomme ich Interferon und im März ist ein PET angedacht.
Meine Gesamtkörpersono ist ok aus 01/2016.
Danke für die Antworten.
Bekommt man Ipilimubab nur 4 x und dann wartet man zu oder kann man das auch häufiger bekommen. Wer von Euch lässt sich dies über die Armvene geben oder sollte man sich lieber einen Port setzen.
Ich habe nur noch meinen rechten Arm.
Dank für Infos...ja und eure Worte machen mir Mut, dass es nach einer Interferonzeit noch weitergeht und wird!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2016, 16:00
Tenni Tenni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo liebes Forum,

ich freue mich auch für alle, bei denen Ipi so gut hilft und drücke für alle die Daumen!! Ich habe zum Glück wieder gute Nachrichten! Metastase im Gehirn ist kleiner geworden und auch die restlichen Metastasen im Körper sind auch kleiner geworden bzw. die Aktivität wird immer geringer.... Wir freuen uns sooooo sehr!!!

@A66 zu deinen Fragen kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Mein Vater bekommt immer PET-CT und MRT Kopf gemacht, ich glaube das war jetzt das 10x......
Mein Vater hat Ipi nur 4x mal bekommen und danach hat man geschaut, ob es anschlägt......wir hatten auch mal nachgefragt und dabei wurde uns gesagt, dass wenn Ipi einmal gewirkt hat, man es auch noch einmal geben könnte.....Ein Port hatte mein Vater auch nicht und er hatte danach auch nie Probleme mit dem Arm......

Ich wünsche euch allen alles GUTE!!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2016, 18:09
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Tenni,
Das klingt ja mal gut.vielen lieben Dank für Deine vielen Infos. Das gibt mir eine positive Sichtweise in die Zukunft.
Deinem Pa auch gute Besserung.
Schön dass nach 4 Infusionen auch erst mal Pause ist.
Es geht weiter, go on....lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2016, 08:58
Tenni Tenni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Liebe Kämpfer,

wie geht es euch?
LG
Tenni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.05.2016, 15:20
Tenni Tenni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo liebes Forum,

jetzt hat IPI 1 1/2 Jahre gewirkt und heute ist eine neue Metastase im Nacken dazugekommen. Die Metastase im Kopf ist gleich geblieben und die anderen im Nacken auch. Jetzt wird wegen einer weitere Therapieoption gesprochen. Hatte hier schon jemand einen ähnlichen Fall?
Wie geht es weiter? evt. noch einmal IPI?

VG und danke euch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55